Jannik Sinner kommt mit der Figur Quacknik Spinner in Entenhausen an. Eine exklusive Version des Covers auf der Turiner Buchmesse

Zum Turiner Buchmesse Ein spezielles Mickey-Mouse-Cover erscheint an Jannik Sinner. Der Tennis-Champion betritt die Seiten des Comics von Panini Comics, in einer Geschichte, in der der Tennisspieler von ihm angeheuert wird Dagobert Duck. Der Entenburger Tycoon ließ sich die Gelegenheit zur Zusammenarbeit mit einem so vielversprechenden Talent sicherlich nicht entgehen: und zwar so Jannik Sinner verwandelt sich in Quacknik Spinnergezeichnet von Alessandro Perina.

Getreu der Originalversion betritt Quacknik Spinner mit roten Haaren und einem Schläger in der Hand das Herzstück des Spiels bei den Duckburg Open, dem ersten Big Sbam-Turnier. Keine leichte Herausforderung, auch weil der Antagonist Rockerduck alles tun wird, um jeden Sieg zu vereiteln.

Das Alter Ego von Jannik Sünder Er wird sich offensichtlich von den Ratschlägen und der Vorbereitung Dagobert Ducks leiten lassen. Ein neuer Charakter, der verspricht, das Publikum zu erobern. Und wahrscheinlich auch die betroffene Person, die zu diesem Anlass erklärte: „Ich liebe Comics, ich bin mit denen von Panini aufgewachsen und es ist für mich immer spannend, sie zu lesen … Ich versuche immer noch, die Zeit dafür zu finden.“ , zwischen Fahrten und Urlaub.“ Und er wird zum Protagonisten dieser Geschichte, die den Titel „Onkel Dagobert und der ungewöhnliche Trainer“ trägt., ab Mittwoch, 8. Mai, am Kiosk erhältlich. Eine neue Folge des Wochenmagazins, das ehrlich gesagt immer die Herausforderungen und Erfolge italienischer Sportler auf seinen Seiten präsentiert. Und auf der Buchmesse Davide Catenacci, Roberto Gagnor, Alessandro Perina und Alberto Infelise Im Panel „Champions mit Schnäbeln: Vom Sportmythos zur Mickey-Mouse-Comicfigur“ vertiefen sie sich in das Thema. Geplant für Samstag, 11. Mai, um 12 Uhr.

Eine Gelegenheit, auch einen Blick auf einige Neuerungen der Ausgabe zu werfen, die den Sprung vom Tennis zum Mystery machen werden. Der Spielfilm von Bruno Enna und Paolo Mottura erscheint auf Topolino 3572 mit dem Debüt einer neuen Serie: der von Goofy Holmes, der literarischen Figur von Sherlock Holmes und seiner „Studie in Rot“. „Als Fan der Figur war ich überrascht, das zu entdecken Mickey Mouse hatte noch nie ein Projekt, das seinen Abenteuern gewidmet war am berühmtesten – erklärt Enna – Oder besser gesagt, Sherlock Holmes hatte verschiedene Deklinationen und Auftritte (zum Beispiel die unterhaltsame Serie Ser Lock, die von 1975 bis 1990 veröffentlicht wurde), aber bis jetzt hat sich niemand mit ihm befasst und ist gleichzeitig den ursprünglichen Romanen treu geblieben”, kommentiert er den Drehbuchautor Bruno Enna.

PREV „Für Ferrari wäre es ein Fehler, an die Weltmeisterschaft zu denken. Vasseur weiß, wie man wählt.“
NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen