Playoffs der Serie B – Spiel und Serie, die Fabriano gegen Gema Montecatini gewonnen hat

Playoffs der Serie B – Spiel und Serie, die Fabriano gegen Gema Montecatini gewonnen hat
Playoffs der Serie B – Spiel und Serie, die Fabriano gegen Gema Montecatini gewonnen hat

Zurück bei PalaChemiba trifft Fabriano zum vierten Mal in 8 Tagen auf Gema und hat nach dem Erfolg in Spiel 3 den Matchball der Serie. Das Publikum ist dasjenige mit den besten Möglichkeiten, mit denen die beiden Teams bereit sind, eine Show zu liefern ein weiterer Kampf, der eines Playoff-Spiels würdig ist.

Die ersten 5 Minuten des Spiels waren aus Punktesicht nicht gerade spannend, Fabriano hatte mit den Punkten von Gnecchi und Bedin den Vorteil, während Gema sich mit Salvoldelli verteidigte. CoRgnati und Pirani kommen von der Bank und geben den Gästen neues Leben: jeweils zwei Körbe und Gema punktet mit 18:18, was Trainer Niccolai zu einer Auszeit zwingt.

Die erste Halbzeit endete mit 18:21, nach den drei von Passoni erzielten Freiwürfen.

Ristopro startete gut in das zweite Viertel, Gnecchi und Bedin waren erneut die Protagonisten der Heimmannschaft in beiden Spielfeldhälften. Gema akzeptiert das nicht und reagiert mit Passoni und Mastrangelo, wobei sie den schlechten Moment der trockenen Spieler von 13′ bis 18′ ausnutzt, um mit 30-34 in Führung zu gehen. Centannis Korb ist vor der Pause reiner Sauerstoff, 32-34 nach 20 Minuten.

Bei seiner Rückkehr auf das Parkett zeigt Fabriano die bestmögliche Leistung: Centanni und Stanic geben Feuer und führen die Blau-Weißen in einem tödlichen 12:0-Halbfinale an, Montecatini ist dem erdrückenden Druck der Jungs von Trainer Niccolai und dem Chaos völlig ausgeliefert von PalaChemiba, das durch Körbe und Abwehrkräfte entzündet wird. Mastrangelo und Passoni versuchen, den Rückstand etwas weniger bitter zu machen, doch Kapitän Stanic wittert die Chance und tobt mit einem weiteren Dreier. Bedins 2+1 ist das Tüpfelchen auf dem i eines tadellosen dritten Drittels, 63-47, 10 Minuten vor Spielende.

Das letzte Viertel wird komplett von Janus gemanagt, der mit einer weiteren Bombe von Stanic (16 Punkte in 7 Minuten zwischen der dritten und vierten Halbzeit) sofort den maximalen Vorsprung des Spiels (+19) erreicht und nicht zulässt, dass Gema niemals fallen lässt unter der zweistelligen Marge. Das Publikum jubelt, Fabriano gewinnt 85-70 und schließt die Serie mit 3:1 ab, es ist ein Jubel im PalaChemiba. Nun erwartet die Kartenmacher das sehr komplizierte Halbfinale mit Roseto, dem Spitzenreiter der Tabelle B.

Ristopro Fabriano – Gema Montecatini 85-70 (18-21, 14-13, 31-13, 22-23)

Ristopro Fabriano: Nicolas Manuel Stanic 21 (3/7, 4/6), Simone Centanni 20 (4/6, 4/7), Alberto Bedin 20 (9/13, 0/0), Francesco Gnecchi 12 (3/4). , 1/2), Patrizio Verri 4 (1/1, 0/1), Matteo Negri 3 (0/2, 0/3), Vlatko Granic 3 (0/1, 1/2), Yannick Giombini 2 (1 /2, 0/1), Paolo Bandini 0 (0/2, 0/0), Samuel Florent Nkot nkot 0 (0/0, 0/0)
Freiwürfe: 13 / 17 – Rebounds: 29 7 + 22 (Alberto Bedin 7) – Assists: 12 (Nicolas Manuel Stanic, Simone Centanni 5)

Gema Montecatini: Nicola Mastrangelo 17 (2/8, 3/5), Lorenzo Passoni 16 (3/5, 2/5), Nicola Savoldelli 12 (4/5, 1/3), Matteo Corgnati 10 (2/4, 2/3), Federico Pirani 7 (2/6, 0/1), Saverio Mazzantini 4 (1/1, 0/0), Kirill Korsunov 2 (0/2, 0/1), Marco Di pizzo 2 (1 /7, 0/0), Simone Angelucci 0 (0/0, 0/0), Lorenzo Dell’anna 0 (0/0, 0/0)
Freiwürfe: 16 / 22 – Rebounds: 30 10 + 20 (Federico Pirani 7) – Assists: 10 (Lorenzo Passoni, Nicola Savoldelli 4)

NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen