Canadian Central, Meister von Frankreich, heißt Jordan Schnitzer willkommen

Komm zurück Kanadier in Mailand und der französische Meister Jordan Schnitzer, 24-jähriger Innenverteidiger (er wird am 28. Juli 25 Jahre alt). Aufgewachsen im Uni-Team Trinity Western Spartans, er hat bereits an zwei Europameisterschaften teilgenommen. Er zerschmetterte und ummauerte ein Jahr lang in DeutschlandSVG Lüneburgals seine explosiven 198 Zentimeter die Aufmerksamkeit des ambitionierten französischen Klubs auf sich zogen Saint-Nazaire Volleyball Atlantique. Eine Mannschaft, die ihn letzte Saison wollte und ihn als einen der absoluten Protagonisten des Finalsiegs in der Ligue A gegen Tours sah. Ein toller Springer, wie auch auf einigen seiner Fotos zu sehen ist, Jordan Ralph Schnitzer Er greift mit der rechten Hand an und hat auch einen hervorragenden Sprungaufschlag. Er ist Teil der furchterregenden kanadischen Nationalmannschaft, die von Tuomas Sammelvuo trainiert wird und im nächsten Sommer an der VNL beteiligt ist, wo Schnitzer zuversichtlich ist, ein Starttrikot für die Pariser Spiele zu finden.

Hier ein erstes Interview mit dem neuen Kraftwerk Mailand der Allianz.

Jordan, Sie haben sich entschieden, für einen neuen Schritt in Ihrer wachsenden Karriere nach Italien zu kommen. Den Kanadiern geht es hier im Allgemeinen sehr gut, siehe Hoag, Maar, Loeppky und Szwarc. Was erwarten Sie von der Erfahrung mit Allianz Milano?

„Ich habe sowohl über das Team als auch natürlich über die Stadt sehr Gutes gehört, daher bin ich mir sicher, dass ich diese Erfahrung wirklich genießen werde. Die italienische Super League ist eine sehr hart umkämpfte Meisterschaft, ich warte nur darauf, gemeinsam mit meinen Teamkollegen auf die Probe gestellt zu werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.“

Apropos Ergebnisse: Im Sommer finden in Paris die Olympischen Spiele statt. Was ist Ihr Ziel?

„Mein Ziel ist es natürlich, auch in die kanadische Auswahlliste für die Olympischen Spiele zu kommen, und dann werde ich alles tun, um mir einen Startplatz zu sichern. Letztendlich, wenn ich es zusammenfassen kann, ohne das Risiko einzugehen, respektlos zu klingen, besteht das Ziel darin, mit Kanada olympisches Gold zu gewinnen.“

Welcher Spielertyp bist du? Erzähl uns etwas über dich.

„Ich bin fast 25 Jahre alt und komme von der Westküste Kanadas – Surrey, British Columbia, seine Heimatstadt hat 600.000 Einwohner und ist das 11. bevölkerungsreichste Zentrum Kanadas – ich habe in Deutschland und Frankreich gespielt und das hier wird meine erste Saison in Italien sein. Ich bin ein eher lockerer Mensch und erlebe gerne neue Orte und neue Kulturen. Und es mag kitschig klingen, aber ich kann es kaum erwarten, die italienische Version von Espresso, Pasta und Pizza zu probieren!“

Du bist aufgerufen, Agustin Loser auf dem Platz und in den Herzen der Fans zu ersetzen. Spüren Sie die Last dieser Verantwortung?

„Es wird sicherlich eine schöne Lücke sein, die es zu füllen gilt, wenn man bedenkt, dass Agustin Loser wirklich ein sehr starker Innenverteidiger war, vor allem beim Blocken. Das motiviert mich jedoch, mein Bestes zu geben und auch die Ergebnisse der Allianz Milano in der vergangenen Saison zu verbessern.“

Haben Sie bereits mit Trainer Piazza gesprochen?

„Roberto Piazza ist ein großartiger Trainer und ich kann es kaum erwarten, ihn kennenzulernen. Im Moment haben wir nur auf Distanz gesprochen.

Haben Sie eine Botschaft an die Stadt und die Fans?

“Absolut ja. Ich möchte allen Mailand-Fans sagen, dass ich mich sehr freue, in der nächsten Saison für Allianz Powervolley Mailand zu spielen! Ich kann es kaum erwarten, die Fans zu treffen und die italienische Meisterschaft zu gewinnen!“

NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen