Bolelli-Vavassori ko, auf Wiedersehen zum Finale der Internazionali: Erleben Sie die Live-Übertragung noch einmal

Bolelli-Vavassori ko, auf Wiedersehen zum Finale der Internazionali: Erleben Sie die Live-Übertragung noch einmal
Bolelli-Vavassori ko, auf Wiedersehen zum Finale der Internazionali: Erleben Sie die Live-Übertragung noch einmal

ROM – Simone Bolelli und Andrea Vavassori Sie schafften es nicht, das Doppelfinale der Internazionali d’Italia in Rom zu erreichen. Das italienische Paar – auf dem Centrale del Foro Italico – wurde im Halbfinale vom Salvadorianer besiegt Arevalo und aus dem Kroatischen Pavic Wer wird am Sonntag im Finale auf das Paar Granollers/Zeballos treffen: Verfolgen Sie die Live-Übertragung


15.55 Uhr

Bolelli spricht über die Olympischen Spiele

Simone Bolelli und Andrea Vavassori verraten: Das Saisonziel sind die Olympischen Spiele in Paris. „Für uns ist es ein Vorteil, immer zusammen zu spielen – unterstreicht Bolelli – Andere Spieler gehen jedoch trocken zu den Olympischen Spielen (d. h. ohne jemals im Laufe des Jahres als Paar gespielt zu haben, Anm. d. Red.), andere werden nicht daran teilnehmen, weil sie keinen Partner haben. Für uns ist es jedoch ein Vorteil. Ich weiß nicht, wie viele Paare bei den Olympischen Spielen „trocken“ spielen werden: Die Franzosen werden dabei sein, einige Spieler spielen bereits im Doppel, aber ich weiß nicht, wie es für sie sein wird.“


15.40 Uhr

Granollers/Zeballos überholen in der Rennwertung

Dank des Erfolgs im Doppel-Halbfinale der Internazionali d’Italia übertrifft das Paar Granollers/Zeballos die Rennwertung das italienische Paar Bolelli-Vavassori stellte sich für einen Moment an die zweiter Platz.


15.25 Uhr

Die Worte von Simone Bolelli

Simone Bolelli spricht im Presseraum des Tennisstadions Foro Italico über die heutige Niederlage. Wir erlebten starke Emotionen – unterstreicht der Tennisspieler aus Bologna – Wir wollten vor einem Publikum gut abschneiden, das uns immer unterstützt hat. Schade, dass wir nicht zum Supertiebreak gekommen sind. Im zweiten Satz starteten wir großartig, wir spielten damals besser als sie Das Spiel änderte sich von einem Moment auf den anderen“.


15.10 Uhr

Doppelfinale: Arevalo/Pavic gegen Granollers/Zeballos

Arevalo/Pavic, nachdem sie die Azzurri im Halbfinale besiegt haben, treffen Bolelli-Vavassori morgen im Doppelfinale der Internazionali d’Italia auf das Paar Granollers/Zeballos


15.08 Uhr

Granollers/Zeballos fliegen ins Finale

Das Paar Granollers/Zeballos erreichte das Finale des Doppelturniers der Internazionali d’Italia: Im Halbfinale besiegten sie das Paar Bublik/Shelton in zwei Sätzen mit einem Stand von 6-4, 6-4.


3 Uhr nachmittags

Die Worte von Andrea Vavassori

In der Pressekonferenz gab es großes Bedauern über den verpassten Finaleinzug: Andrea Vavassori gibt die Hoffnung jedoch nicht auf. „Wir wachsen weiter – unterstreicht der Turiner Tennisspieler – Hier waren wir nah dran und früher oder später werden wir für großes Aufsehen sorgen. Es ist eine Schande, wenn wir in den Supertiebreak gegangen wären, hätte uns das römische Publikum mitgeschleppt.“.


14.45 Uhr

Bolelli-Vavassori, die Zahlen der Niederlage

Die Niederlage von Simone Bolelli und Andrea Vavassori gegen Marcelo Arevalo und Mate Pavic war eine Kopie des Spiels vor einigen Wochen in Monte Carlo. Die Gegner der Azzurri setzten sich mit einem Ergebnis von 6:2, 7:6 in einer Stunde und 23 Minuten Spielzeit durch. Bei der heutigen Niederlage war der sehr geringe Prozentsatz an Breakpunkten zugunsten der Italiener ausschlaggebend, da sie nur aus 1 von 6 Punkten Kapital schlagen konnten.


14.30 Uhr

Bolelli, das Finale bei den Italian Internationals ist ein Tabu

Das Finale des Doppelturniers Internazionali d’Italia bleibt für Simone Bolelli ein Tabu. Der Bologneser Tennisspieler hatte im Foro Italico gespielt zwei weitere Doppel-Halbfinals: beide drin 2022 das in 2011 Der Tennisspieler hatte zusammen mit Fabio Fognini immer kurz vor dem Finale angehalten.


14.15 Uhr

Bolelli/Vavassori, in Paris… im Hinblick auf die Olympischen Spiele in Paris

Der Angriff auf das Finale der italienischen Internazionali scheiterte, aber das Duo Bolelli-Vavassori hat klare Vorstellungen von den nächsten zu erreichenden Zielen. Der nächste Termin ist um Roland Garros von Paris, aber der Traum bleibt derselbe Olympische Spiele. „Qualifikation ist nah“ erklärte Andrea Vavassori, der von Simone Bolelli bestätigt wurde: „Ich erinnere mich an die Peking-Ausgabe – unterstreicht den Bologneser – und es herrschte eine besondere Atmosphäre: in Paris Wir werden auf Sand spielen, einem Untergrund, der uns wirklich gefällt.“.


14 Uhr

Bolelli/Vavassori, zweiter Platz in der Rennwertung gefährdet

Die Rennwertung könnte die beiden Italiener Simone Bolelli und Andrea Vavassori bestrafen, die derzeit auf dem zweiten Platz liegen. Die beiden Italiener werden von dem Paar bedroht Granollers/Zeballos spielte im anderen Halbfinale des Doppelturniers gegen Bublik/Shelton ein paar Minuten am Centrale del Foro Italico. Wenn es dem Ehepaar Granollers/Zeballos gelang, Zugang zu erhalten das endgültige der italienischen Internationalen, sie würden überschreiben in der Rennwertung das italienische Paar.


13.45 Uhr

Arevalo/Pavic fliegen ins Finale

Die beiden Tennisspieler sind die ersten Finalisten des Doppelturniers der Internazionali d’Italia 2024: Morgen werden sie auf der Centrale des Foro Italico das Siegerpaar des Spiels Bublik/Shelton gegen Granollers/Zeballos herausfordern.


13.30 Uhr

Bolelli/Vavassori-Arevalo/Pavic 6-7 (2-6)

Sofortige Minipause für das blaue Paar nach dem längsten Wechsel des Spiels. Bolelli serviert, Vavassori bringt den zweiten Punkt nach Hause. Das Publikum im Foro Italico feuert das blaue Paar an. Ein Fehler am Netz beschert dem Paar Arevalo-Pavic den ersten Punkt. Aufschlag von Arevalo: Vavassori kommt nicht zurück. Überholen durch das Paar Arevalo-Pavic. Ein paar Tropfen beginnen auf den Centrale des Foro Italico zu fallen. Vavassoris Doppelfehler beschert den Gegnern einen weiteren Punkt. Das Band gibt dem Ehepaar Arevalo-Pavic einen weiteren Hinweis. Vavassori verpasst eine weitere Antwort: vier Matchbälle für das Paar Arevalo-Pavic. Bolelli reagierte hervorragend, indem er den ersten Matchball seines Gegners zunichte machte. Ein weiterer Punkt für Vavassori nach Bolellis Aufschlag. Arevalo macht beim Wechsel einen Fehler: Dritter Matchball annulliert. Doch Pavic schließt mit einem Ass ab. Das Paar Arevalo-Pavic ist das erste Finalistenpaar der Internazionali d’Italia 2024


13.21 Uhr

Bolelli/Vavassori-Arevalo/Pavic 6-6 (2-6)

Vavassori im Dienst. Vavassori entschärft Arevalos Passversuch und holt sich den ersten Punkt des Spiels. Hervorragender Schlag von Bolelli nach Pavics Antwort. Arevalos Antwort ist lang: Noch drei Bälle bis zum Tiebreak. Ein weiterer Siegtreffer für das blaue Paar: Es geht in den Tiebreak


13.17 Uhr

Bolelli/Vavassori-Arevalo/Pavic 5-6 (2-6)

Das Band hilft Arevalo, der glücklicherweise den ersten Punkt gewinnt. Pavic schießt nach Vavassoris Antwort ins Netz. Pavics Schlag lässt den beiden Italienern keine Chance. Arevalo holt sich am Netz den Punkt. Pavic bedient den Körper, die Antwort endet am Netz.


13.14 Uhr

Bolelli/Vavassori-Arevalo/Pavic 5-5 (2-6)

Bolelli dient zum Verbleib im Spiel. Hervorragender Punkt aufs Tor von Vavassori, der die ersten fünfzehn schnell gewann. Ein weiterer Punkt von Vavassori. Pavic verpasst den Return, drei Bälle zum 5:5. Ein weiterer Punkt für Vavassori.


13.10 Uhr

Bolelli/Vavassori-Arevalo/Pavic 4-5 (2-6)

Arevalo holt sich den ersten Punkt. Erfolgreiche Antwort von Bolelli. Pavic erzielt einen hervorragenden Punkt am Netz. Vavassori reagiert nicht auf Arevalos Aufschlag. Bolelli erzielt beim zweiten Aufschlag seines Gegners einen Punkt. Arevalo drängt beim Aufschlag und gewinnt das Überholspiel


13.07 Uhr

Bolelli/Vavassori-Arevalo/Pavic 4-4 (2-6)

Vavassoris Doppelfehler bringt das gegnerische Paar in Führung: Es ist der entscheidende Moment des Spiels. Arevalo punktet mit dem Passgeber und gewinnt zwei Breakpoints. Ein weiterer Fehler von Vavassori, das Paar Arevalo-Pavic bricht im achten Spiel


13.03 Uhr

Bolelli/Vavassori-Arevalo/Pavic 4-3 (2-6)

Pavic hält den Aufschlag (drei Asse in diesem Spiel für den Kroaten) und verkürzt zusammen mit Arevalo das blaue Paar aus Bolelli und Vavassori, die nun im zweiten Satz mit 4:3 vorne liegen, nachdem sie den ersten verloren haben.


1:00 Uhr Nachmittags

Bolelli/Vavassori-Arevalo/Pavic 4-2 (2-6)

Bolelli hält den Aufschlag und baut zusammen mit Vavassori im zweiten Satz des Halbfinales auf 4:2 gegen Arevalo und Pavic aus, die jedoch den ersten Satz gewannen.


12.55 Uhr

Bolelli/Vavassori-Arevalo/Pavic 3-2 (2-6)

Drei Breakbälle, die Bolelli und Vavassori bei Arevalos Aufschlag nicht nutzten: Die Azzurri liegen im zweiten Satz immer noch mit 3:2 vorn gegen das Paar, das aus dem Tennisspieler aus El Salvador und dem Kroaten Pavic besteht.


12.51 Uhr

Bolelli/Vavassori-Arevalo/Pavic 3-1 (2-6)

Das blaue Paar verlängert: Vavassori hält den Aufschlag zu Null und fliegt zusammen mit Bolelli im zweiten Satz zum 3:1 gegen Arevalo und Pavic.


12.48 Uhr

Bolelli/Vavassori-Arevalo/Pavic 2-1 (2-6)

Bolelli und Vavassori schaffen kein neues Break, Arevalo und Pavic sorgen im zweiten Satz für die Führung und verkürzen den Spielstand für das italienische Paar, das nun mit 2:1 vorne liegt: Es ist der Kroate, der den Aufschlag hält.


12.44 Uhr

Bolelli/Vavassori-Arevalo/Pavic 2-0 (2-6)

In diesem zweiten Satz ist es ein weiteres Spiel: Jetzt ist das blaue Double da, wobei Bolelli den Aufschlag „bei Null“ hält und das Ergebnis auf 2:0 bringt.


12.42 Uhr

Bolelli/Vavassori-Arevalo/Pavic 1-0 (2-6)

Tolle Reaktion des blauen Doubles, das bei Arevanos Aufschlag zu Beginn des zweiten Satzes sofort das Break („zu Null“) findet: Vavassori macht das Spiel zu Ende


12.38 Uhr

Bolelli/Vavassori-Arevalo/Pavic 2-6: Der erste Satz ist beendet

In 28 Minuten schließen Arevalo und Pavic den ersten Satz mit 6:2 ab und haben damit vier Spiele bestritten. Das blaue Paar ist schlecht.


12.33 Uhr

Bolelli/Vavassori-Arevalo/Pavic 2-5

Drei Spiele in Folge für Arevalo und Pavic, jetzt dienen Bolelli und Vavassori zum Verbleib im Satz.


12.31 Uhr

Bolelli/Vavassori-Arevalo/Pavic 2-4

Erste Break des Spiels, Arevalo und Pavic unterbrechen den Aufschlag und bauen die Führung auf 4:2 aus.


12.24 Uhr

Bolelli/Vavassori-Arevalo/Pavic 2-3

Arevalo hält die Innings mit 3:2.


12.21 Uhr

Bolelli/Vavassori-Arevalo/Pavic 2-2

Vavassori war von der Grundlinie aus hervorragend und Boselli war am Netz ebenso aufmerksam. In diesem ersten Satz ist es immer noch unentschieden.


12.18 Uhr

Bolelli/Vavassori-Arevalo/Pavic 1-2

Zwei Breakbälle werden von Pavic zunichte gemacht, Italien steht kurz vor dem Break.


12.14 Uhr

Bolelli/Vavassori-Arevalo/Pavic 1-1

Das blaue Duo reagierte gut und hielt die Dienstschicht mit Bolelli.


12.11 Uhr

Bolelli/Vavassori-Arevalo/Pavic 0-1

Perfekter Service-Turn von Arevalo, der das Spiel allein beendet und die Azzurri bei 0 stehen lässt.


12.05 Uhr

Das Aufwärmen beginnt

Die Spieler auf dem Spielfeld wärmen sich auf.


11:59

Im Centrale ist alles bereit, wir werden bald abreisen

Das Zentrum beginnt sich zu füllen und wartet auf den Beginn des Spiels des blauen Paares. In wenigen Minuten das Aufwärmen und dann der Beginn des Spiels.


11.47 Uhr

Bolelli und Vavassori blicken auf die Olympischen Spiele

Die Gegenwart sagt Internazionali BNL d’Italia, aber die Zukunft sind die Olympischen Spiele in Paris, bei denen das blaue Paar um Simone Bolelli und Andrea Vavassori davon träumt, ihre Spuren zu hinterlassen „Es besteht die Hoffnung, etwas Großartiges und Einzigartiges zu schaffen. Sie werden in Paris gespielt, auf Sand, einem Untergrund, auf dem wir gut abschneiden können.“gibt Bolelli in der Pressekonferenz nach dem Sieg im Viertelfinale gegen Koolhof und Mektic zu. „Für mich wäre es ein unglaubliches Gefühl, es ist ein Traum und es wäre etwas Besonderes, gemeinsam mit einem Freund dorthin zu kommen. Wir sollten uns fast sicher sein, dort zu sein, wir genießen den Moment, wir sind ein eingeschworenes Team.“wiederholt Vavassori.


11:37

Errani: „Bolelli und Vavassori sind verrückt“

Sara Errani, die zusammen mit Jasmine Paolini im Finale des Damendoppels steht, hofft, dass der andere italienische Doppelpokal, der aus Simone Bolelli und Andrea Vavassori besteht, mit ihrer Leistung mithalten kann: „Für mich sind sie das beste Männerpaar, sie sind verrückt, intelligent, ich sehe sie gerne. Ich denke und hoffe, dass sie der Sache auf den Grund gehen.“


11.25 Uhr

Wen könnten Bolelli und Vavassori im Finale herausfordern?

Sollten Bolelli und Vavassori das Halbfinale gewinnen, würden sie im Finale entweder auf das Duo Zeballos-Granollers oder das Duo Bublik-Shelton treffen.


11.15 Uhr

Wann spielen Bolelli und Vavassori?

Das Halbfinale zwischen dem italienischen Paar Bolelli-Vavassori ist heute um 12 Uhr im Foro Italico im Centrale angesetzt.


Foro Italico (Rom)

NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen