Darderi gibt nicht auf, schlägt Daniel und fliegt in die zweite Runde

Darderi gibt nicht auf, schlägt Daniel und fliegt in die zweite Runde
Darderi gibt nicht auf, schlägt Daniel und fliegt in die zweite Runde

Die Konsequenzen dieses brillanten Saisonstarts für Luciano Darderi sind vielfältig und lassen sich in einem neuen Bewusstsein zusammenfassen, mit dem wir ein Tennis abdecken können, das schon immer von offenen Herausforderungen geprägt war, und in dem Spiel, als das sich heute ein Sieg nach dem anderen darstellt Stellen Sie sicher, dass Sie die zugrunde liegende Handlung identifiziert haben, indem Sie eine Leinwand zum Weitersticken anfertigen. Derjenige, der beim ATP 250 in Lyon den Preis zahlte, war der Japaner Taro Daniel (Nr. 81), der am Ende eines Matches, dem sich der Italiener zunächst nicht hingeben wollte, in zwei Sätzen mit einem Punktestand von 75 zu 76 (3) besiegt wurde seinen Fortschritt und geht ihn dann mit Entschlossenheit an, überzeugt davon, dass er es zu seinem eigenen machen könnte, obwohl Ausgeglichenheit und Trägheit den Ausgang noch offen lassen.

Der Kälteeinbruch zu Beginn des Spiels zwang Darderi, Daniel bis zum Ende des Satzes zu verfolgen. Keine leichte Aufgabe angesichts der fehlenden Breakpoints und der Überzeugung, mit der der japanische Spieler weiterhin seine Aufschläge ausführte. Die Nummer 47 der Rangliste blieb jedoch cool und studierte weiterhin Chancen, die sich im achten Spiel in Form von zwei Breakbällen prompt ergaben. Das eigentliche Risiko ging Darderi ein paar Minuten später ein, als er derjenige war, der die beiden Breakchancen zunichte machen musste, die den Japaner dazu gebracht hätten, den Teilgewinn zu erzielen. Und der Lohn war der prompt verwandelte Satzball im nächsten Spiel, der ihm den Vorteil verschaffte.

Lesen Sie auch: Atp250 Lyon, Sonego weicht Perricard

PREV Aber es ist eine 90-jährige Geschichte
NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen