Virtus läuft auf Derthona zu und sichert sich den Pass für das Playoff-Halbfinale

Virtus läuft auf Derthona zu und sichert sich den Pass für das Playoff-Halbfinale
Virtus läuft auf Derthona zu und sichert sich den Pass für das Playoff-Halbfinale

Virtus Segafredo Bologna setzte sich im entscheidenden Spiel 5 gegen Bertram Derthona Tortona durch und trifft im Halbfinale des LBA Playoff UnipolSai 2024 auf Umana Reyer Venezia.

DAS MATCH

Die Neuigkeiten (Quelle der LBA-Pressestelle) – Ausgeglichener Start und die Verteidigung hatte die Oberhand, wobei Shengelia (22 Punkte, 7 Rebounds, 4 Assists, 8 erlittene Fouls, 32 Wertungen) und Dunston von ihren Teamkollegen auf den Anzeigetafeln gut gefunden wurden während Weems (10 Punkte) seine Athletik im Konter ausspielt und die Gäste sofort wieder in Kontakt kommen (6-5).

Anschließend erzielt Segafredo eine 7:0-Führung, wobei Shengelia sowohl vom niedrigen Pfosten als auch beim Konter immer noch an der Spitze steht und Belinelli (15 Punkte und 5 Assists) bei angehaltener Uhr präzise ist, bevor Dowe (8 Punkte) Derthona mit dem wichtigen Dreier freimacht 13-8.

Am Ende des Viertels sind Zizic (8 Punkte) und Polonara bei den Angriffsrebounds sehr präsent, eine Superbewegung von Mickey (12 Punkte) vom niedrigen Pfosten ist ebenfalls die lokale +10 wert, aber Baldasso (11 Punkte) schließt das Viertel ab mit dem wichtigen Dreier von 21-14. Nach ein paar schönen Bewegungen vom niedrigen Pfosten von Mickey und einem erfolgreichen Schuss von Shengelia ist es Baldasso, der Bertram mit zwei weiteren Bomben aufs Tor und der Vorlage für den Haken von Kamagate auf die Schultern legt, um den 27:22-Ausgleich zu erzielen.

Dann sind Mickey und Weems wieder an der Reihe und tauschen donnernde Dunks aus, einen siegreichen Curl von Belinelli und einen spektakulären Alley-Oop zwischen Cordinier (8 Punkte, 7 Rebounds, 6 Assists) und Zizic, der Virtus erneut wegstößt (35-26). Ein Blitz von Candi im Penetrationsdurchbruch bringt Derthona dann ein wenig ins Wanken, aber ein Dunk von Dunston und die wunderschönen Körbe voller Stolz von Belinelli und dem neuen Ersatzspieler Mascolo erhöhen Bolognas maximalen Vorsprung auf +12 (41-29).

Am Ende der Halbzeit tauschen Ross (10 Punkte, 4 Assists und 4 Rebounds) und Mascolo ein schönes Hin und Her bei der Penetration aus, Cordinier bringt die Gastgeber dann auf +14, aber Derthonas sofortige Antwort erfolgt mit Radosevic, der die besiegt Sirene mit der Bombe aus der Ecke 46-35.

Dowe aus dem Mittelfeld und Zerini aus der Ecke sorgen dafür, dass Derthona die zweite Halbzeit mit dem rechten Fuß beginnt, Shengelia kommt jedoch vom niedrigen Pfosten wieder in Aktion und ein von Pajola (13 Punkte) abgewehrter Gegenangriff stellt die Distanz wieder her, und dann punktet Strautins Freiwürfe für die 50.-41.

Dank zweier Superbomben von Belinelli gelingt es Bologna später immer noch, aus der großartigen Verteidigung von Virtus Kapital zu schlagen, und auch mit Shengelia liegt es mit 15 Punkten Vorsprung (58-43). Nach Cordiniers Triple bei +18 befreiten Zerini und Ross die Piedmontese mit zwei Bomben, doch dann ließen Shengelias Talent und ein paar einfache Dunks von Zizic einen Bologna mit Vollgas bei +20 weiter fliegen.

Das dritte Viertel endet mit einem Sprung von Bertram, der die konstanten Strautins ausnutzen kann, und einem Dreier nach der Sirene von Ross (69-54 nach 30.). Schließlich vergrößert Virtus dank eines Dreierpacks von Mickey und des üblichen unaufhaltsamen Shengelia vom niedrigen Pfosten den Abstand noch weiter und kontrolliert ihn ohne Probleme bis zum Schlussstand von 92:63.

DAS ERGEBNISBLATT

Virtus Segafredo Bologna vs. Bertram Derthona Tortona: 92-63 (1Q 21-14, 2Q 46-35, 3Q 69-54)

Virtus Segafredo Bologna: Cordinier 8, Belinelli 15, Pajola 13, Mascolo 4, Lomasz, Shengelia 22, Hackett 2, Mickey 12, Polonara 2, Zizic 8, Dunston 4, Abass 2.
Trainer Luca Banchi

Bertram Derthona Tortona: Zerini 5, Baldi 3, Ross 10, Dowe 8, Candi 3, Tavernelli, Strautins 4, Baldasso 11, Kamagate 5, Obasohan, Weems 10, Radosevic 4.
Trainer Walter De Raffaele

DIE HÖHEPUNKTE

NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen