Das neue Programm des NASA-Rover Curiosity: Navigieren durch die felsigen Rätsel des Mars

Das neue Programm des NASA-Rover Curiosity: Navigieren durch die felsigen Rätsel des Mars
Das neue Programm des NASA-Rover Curiosity: Navigieren durch die felsigen Rätsel des Mars

Der Rover Neugier der NASA, Teil der Mars Science Laboratory-Mission, landete am 6. August 2012 auf dem Mars. Seine Hauptaufgabe besteht darin, den Mars zu erforschen Gale-Krater auf dem Mars, um das Klima und die Geologie des Planeten zu untersuchen und festzustellen, ob dort in der Vergangenheit günstige Umweltbedingungen für mikrobielles Leben herrschten.

Während geplanter wissenschaftlicher Operationen musste sich der Rover an eine routinemäßige Arbeitsumgebung und Positionsbeschränkungen anpassen, was eine frühzeitige Datenanalyse⁢ und die Fortsetzung‌ aussagekräftiger wissenschaftlicher Beobachtungen ermöglichte. Die Planung der Landaktivitäten war für Mittwoch, den 22. Mai 2024, geplant.

Eine der größten Herausforderungen beim Betrieb eines Rovers auf einem anderen Planeten ist die Ungewissheit darüber, was ihn nach jeder Bewegung erwartet. Die Wissenschaftsteams und Routenplaner des Rovers nutzen die verfügbaren Ressourcen so gut sie können, darunter hochauflösende Bilder der HiRISE-Kamera an Bord des Mars Reconnaissance Orbiter und Bilder von Curiosity selbst.

Allerdings weiß man nie genau, was einem bevorsteht, bis man dort ankommt. Manchmal kann die Route „Fehler“ aufweisen und früher als erwartet enden, insbesondere wenn man felsiges oder sandiges Gelände durchquert, was die Mobilitätssysteme des Rovers auf die Probe stellt. Im konkreten Fall sei die am Montag geplante 30-Meter-Strecke in Richtung des Gediz Vallis-Kanals „perfekt ausgeführt“ worden. Allerdings war der vom Roverarm aus zugängliche Arbeitsbereich nicht so aufregend wie erwartet, da er hauptsächlich aus Sand und kleinen Steinen bestand.

Daher wurde beschlossen, den Plan von einer „Kontaktwissenschaft“-Sitzung, bei der der Arm am ersten Tag für eine Reihe von Aktivitäten eingesetzt wird, zu einem „Touch-and-Go“-Plan zu ändern, der sich „hauptsächlich auf“ konzentriert Fernsensoren und auf einer begrenzten Liste kontaktwissenschaftlicher Aktivitäten, gefolgt von einem sofortigen Umzug. Diese Änderung ermöglichte es, vor Beginn des „langen“ Wochenendes nützliche Daten zur Erde zu übertragen.

Trotz des weniger interessanten Arbeitsbereichs umfasste der Plan dennoch eine ordentliche Menge wissenschaftlicher Aktivitäten. Am ersten Tag begann der Beginn der Fernerkundung mit dem Einsatz der LIBS ChemCam am Katharinensee und zweier ChemCam RMI-Mosaiken, eines auf Kukenán Butte und der andere auf „Echo⁤ Ridge“. Mastcam dokumentierte LIBS-Ziele und machte Bilder von „Evelyn Lake“ und „Emerson Lake“.

Die Fernerkundungssitzung endete mit einigen Umweltbeobachtungen, darunter einem Mastcam-Tau zur Überwachung der Staubmenge in der Atmosphäre, einem Film über Staubteufel und der Überwachung von Staub und Sand auf der Rover-Brücke mit Navcam. Vor dem Umzug wurde der Arm kurz für einige MAHLI-Beobachtungen des Lake Catherine eingesetzt. Den ersten Tag dieses Plans beendete die Fahrt zu einem neuen Standort, gefolgt von einer Reihe von Post-Motion-Bildern, um die Planung für den nächsten zu unterstützen Tag.

Der zweite Tag war ausschließlich den nicht zielgerichteten Fernsensoren gewidmet. ChemCam nutzte AEGIS, um autonom nach einem LIBS-„Ziel“ am „neuen Standort“ zu suchen, gefolgt von kurzen Navcam-Filmen zur Suche nach Staubteufeln und einem 3×1 Navcam-Mosaik zur Bestimmung der Staubmenge in der Atmosphäre. Jetzt nach Mittag Curiosity beendete seine Aktivitäten, um sich auszuruhen, und wachte gelegentlich auf, um die gesammelten Daten zu übermitteln. Die Instrumente DAN, REMS und RAD arbeiteten weiterhin im Hintergrund, wobei RAD aufgrund der jüngsten hohen Sonnenaktivität besondere Aufmerksamkeit auf sich zog.

PREV Tortu: „Ich liebe den Druck und hier spiele ich zehn Jahre meiner Karriere“
NEXT Salernitana-Baustelle eröffnet. Feuertage zwischen Eigentum und DS, mögliche Revolution