Ternana-Bari 0-3 | Nachrichten und Anzeigetafel | Play-out der Serie B

Ternana-Bari 0-3 | Nachrichten und Anzeigetafel | Play-out der Serie B
Ternana-Bari 0-3 | Nachrichten und Anzeigetafel | Play-out der Serie B

Bari hat seine Mission erfüllt und konnte den Abstieg in die Serie C mit einem Sieg auf dem Ternana-Platz verhindern, der nach dem 1:1-Unentschieden im Hinspiel in San Nicola mit einer soliden 0:3-Niederlage geschlagen wurde.

Bei Liberati, wo der Erfolg das einzige Ziel war, um den Abstieg zu verhindern, war Valerio Di Cesare erneut entscheidend: Am Abend seines 41. Geburtstags brach der Kapitän der Rot-Weißen in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit die Sackgasse.

In der zweiten Halbzeit erzielte Giacomo Ricci früh das zweite Tor und etwa eine halbe Stunde vor Schluss erzielte Peppe Sibilli den Hattrick, der den Albtraum des Abstiegs endgültig zunichte machte. Ternana wurde in die Serie C verbannt, für die angesichts der besten Tabellenposition am Ende der regulären Saison ein Unentschieden zur Rettung gereicht hätte, die jedoch im Rückspiel scheiterte.

Für Bari, das seit dem 29. Oktober keinen Auswärtssieg mehr hatte, geht eine Albtraumsaison zu Ende. Die gesamten rot-weißen Fans können aufatmen, denn sie sind mit angehaltenem Atem nach einem herzzerreißenden Saisonfinale zurückgeblieben, das nur ein Jahr nach dem Aufstieg in die Serie A, den sie beinahe gegen Cagliari verloren und verloren, katastrophal hätte enden können.

Jetzt können die Rot-Weißen feiern, aber in ein paar Tagen wird es unweigerlich Zeit für eine Bilanz, insbesondere nach den Worten von Aurelio De Laurentiis am Vorabend, die eine ohnehin schon glühende Stimmung noch weiter aufgeheizt hatten.

Ternana-Bari: die Nachrichten

Nach 15 Sekunden schoss Maiello von der Strafraumgrenze, der Ball ging hoch links an Iannarili vorbei. In der 5. Minute tritt Carboni an, Dorval foult in der Ecke. 11′-Dreieck zwischen Ricci und Sibilli, letzterer schießt aus spitzem Winkel, Schuss wird von Iannarili zur Ecke abgefälscht. 18′-Schuss von der Strafraumgrenze von Amatucci, der Ball geht knapp rechts an Pissardo vorbei. Zwei gelbe Karten in wenigen Minuten für die Rot-Weißen, Gelbe für Maita und Maiello. Ternana war in der 26. Minute kurz davor, in Führung zu gehen: Favasuli scherzte Vicari mit einer Finte und trat, verfehlte das Ziel aber knapp. Chance für Bari in der 31. Minute: Sibilli erwischt Di Cesare am langen Pfosten, der beinahe in den Spalt gerät und den Pfosten trifft. Kurz darauf musste der Kapitän wegen Dorvals Ausweichfehler eine Gelbe Karte ziehen. Bari ging in der ersten Minute der Nachspielzeit mit einem halben Fallrückzieher von Di Cesare in Führung, der Sibillis Ecke perfekt traf.

Offensivwechsel nach der Pause für Breda. Faticanti raus, Raimondo rein. Trotz der Offensivaktion des umbrischen Trainers erzielte Bari in der 52. Minute das zweite Tor: Dorvals Flanke von rechts, Benali und Nasti verfehlten den Ball, aber der Ball erreichte Ricci, der ihn kontrollierte, zwischen Favasulis Beine schoss und Iannarilli besiegte. In der 56. Minute kommt de Boer für Carboni bei Ternana, dann wechseln die Rot-Weißen auch mit Lulic für Maiello. In der 59. Minute rettet Pissardo Distefano bei der Entwicklung einer Ecke für die Heimmannschaft, rot-weißer Torwart beim Versuch. Rot-weiße Apotheose in der 65. Minute: Dorval greift früh defensiv ein und passt zu Sibilli ganz alleine auf der linken Seite, die rot-weißen 20 kontrollieren, kommen auf der rechten Seite zurück und schießen, eine Ablenkung von Dalle Mura und Iannarilli wird für die geschlagen drittes Mal. In der 84. Minute wurde Benalis Pokertor aufgrund einer Abseitsstellung von Morachioli, der für den Libyer pariert hatte, annulliert. Im letzten Dreierwechsel: Puscas, Acampora und Matino für Maita, Sibilli und Dorval. Nach 6 Minuten Nachspielzeit konnte der Befreiungsschrei von der rot-weißen Bank und den rund 200 Fans im Auswärtsbereich erschallen.

Ternana-Bari 0-3: die Anzeigetafel

BARI (3-5-2): Pissardo; Pucino, Di Cesare, Vicari; Dorval (87′ Matino), Maita (87′ Acampora), Maiello (57′ Lulic), Benali, Ricci; Sibilli (87′ Sibilli), Nasti (69′ Morachioli). Verfügbar: Brenno, Bellomo, Achik, Zuzek, Akpa-Chukwu, Colangiuli, Aramu. Alle. F. Giampaolo

TERNANA (3-5-2): Iannarilli; Casasola, Dalle Mura, Lucchesi (77′ Dionisi); Favasuli, Luperini, Faticanti (46′ Raimondo), Amatucci, Carboni (56′ de Boer); Pereiro, Distefano. Verfügbar: Vitali, Franchi, Bonugli, Zoia, Sørensen, Ferrara, Viviani, Labojko, N’Guessan. Alle. Breda

Schiedsrichter: La Penna di Roma 1
Assistenten: Carbone – Giallatini
IV: Manganiello
VAR: Irrati
AVAR: Wunderbar

Torschützen: 45’+1 Di Cesare (B), 51′ Ricci (B), 65′ Sibilli (B)
Anmerkungen – gelbe Karten: 21‘ Maita (B), 22‘ Maiello (B), 34‘ Di Cesare (B), 45‘ Dalle Mura (T), 61‘ Nasti (B), 73‘ Lucchesi (T), 89 ‘ Acampora (B), 90’+4 Luperini (T), 90’+6 Dionisi (T). Rote Karte: 78‘ Bellomo (B) nicht vom Feld. Erholungszeit: 2′, 6’. Besucherzahl: 11.483 (203 Gäste)

NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen