für einen Herz-Doppler-Ultraschalltermin in 665 Tagen in La Nuova Sardegna

Sassari Alles ist gut oder fast so lange, wenn es sich um „kurze“ Besuche der Klasse B innerhalb von 10 Tagen handelt, alles sehr schlecht, wenn wir zu „aufschiebbaren“ und „programmierbaren“ Besuchen übergehen. Dies ist die extreme Zusammenfassung der letzten Überwachung der Wartelisten des regionalen Gesundheitssystems, die im Mai durchgeführt wurde. Mit einer Anmerkung: Das Paradox, dass Besuche mit der niedrigsten Priorität (120 Tage) vor den Prioritäten (60) zugewiesen werden, bleibt unvermindert bestehen.

Gut in Priorität B Die neuesten Datentabellen, die auf der Website von Sardegna Salute veröffentlicht wurden, ordnen die Abrechnung der Wartelisten der verschiedenen Gesundheitsunternehmen und Krankenhäuser auf der Insel. Was die Nummern der Priorität B (mit Terminvergabe innerhalb von 10 Tagen) auf regionaler Systemebene betrifft, kann man sagen, dass sie an Perfektion grenzen. Die Dinge ändern sich, wenn man bedenkt, was innerhalb der einzelnen lokalen Gesundheitsbehörden passiert. Tatsächlich werden bei einigen Diensten die gesetzlich vorgeschriebenen Zeiten deutlich überschritten. Der schlimmste Fall betrifft die ASL 4 von Ogliastra, die das Zeitlimit für endokrinologische Besuche (164 Tage), Augenheilkunde (180), Urologie (61) und Physiatrie (159) deutlich überschreitet.

Das Paradox Auf der Insel besteht seit einiger Zeit eine Anomalie auf den Wartelisten der Insel. Dies ist ein echtes Paradoxon zwischen den Wartezeiten in den Prioritäten D und P, d. h. den „aufschiebbaren“ (30 Tage für Besuche und 60 für instrumentelle Tests) und den „programmierbaren“ (innerhalb von 120 Tagen). Nun, 26 der 64 Fachdienste, die im National Waiting List Management Plan (Pngla) erfasst sind, bieten kürzere Zeiten im P mit der niedrigsten Priorität an als im D, das theoretisch dringender ist. Eine bizarre Situation, die der Rechnungshof bereits im Bericht vom 11. September 2023 hervorgehoben hatte und die offenbar auch heute noch anhält.

Die Grenzfälle Unter den auf Sardegna Salute veröffentlichten Tabellen finden sich auch solche, die sich auf einzelne lokale Gesundheitsbehörden beziehen. Und hier verdeutlichen die Zahlen Grenzsituationen. Was die Prioritätsklassen D und P betrifft, gibt es tatsächlich zwei Datensätze, die zufällig dieselbe Art von Untersuchung betreffen: Herz-Doppler-Echo. Ein „planbarer“ Unterrichtstermin bei Arnas Brotzu wird in 665 Tagen vergeben. In Sulcis werden jedoch 638 in der „aufschiebbaren“ Klasse benötigt. Eine weitere wichtige Daten betrifft den Zeitpunkt der Koloskopie mit einem flexiblen Endoskop: 771 Tage in ASL 7 von Sulcis und 710 in ASL 8 von Cagliari, beide in Priorität P. Für die gleiche Untersuchung dauert es in Klasse D 514 Tage in Brotzu und 426 bei der ASL 3 von Nuoro.

PREV Autonomie verwechselt mit Fiskalföderalismus
NEXT Chronische Sinusitis, was sind die wirksamsten Behandlungen? Woran man schwerwiegende Fälle erkennt und warum sie das Leben „unmöglich“ machen können