Pulapromet. Seit gestern gilt die Sommerzeit

Pulapromet. Seit gestern gilt die Sommerzeit
Pulapromet. Seit gestern gilt die Sommerzeit


Ein Pulapromet-Kurier. Foto: GIULIANO LIBANORE

Gestern begann die Sommerregelung der Busfahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr der Gemeinde Pulapromet. Aus diesem Grund wurden die neuen Abfahrten auf den Linien 1 (Siana – Stoia – Siana), 2a (Kurierterminal – Verudella – Siana) und 3a (Siana – Verudella – Kurierterminal) eingeführt, zu denen Busse von 18.05 Uhr bis 20.05 Uhr fahren Sie befahren die Strecken im 20-Minuten-Takt und anschließend im Halbstundentakt bis zur letzten Abfahrt um 22.35 Uhr. Eines davon stellt die Tatsache dar, dass für die Nachtverkehrslinie 71 eine weitere Abfahrt eingeführt wurde, und zwar um 23:35 Uhr, neben den Abfahrten des letzten Jahres, die um 23:05 Uhr, 00:05 Uhr, 1:05 Uhr, 2:05 Uhr und 3:05 Uhr verkehrten Uhr morgens, und zwar auf der Strecke via dell’Istria (Haltestelle vor dem Finanzamt FINA B) – Siana – Giardini – Stoia – Valcane – Veruda – Verudella – Monteparadiso – via dell’Istria (FINA B). Darüber hinaus wurden zwei weitere Nachtlinien eingeführt: die 72 (via dell’Istria – via dei Partigiani – Montegrande – Stignano – Montegrande – via dell’Istria) mit Abfahrten um 21.30 Uhr, 22.30 Uhr, 23.30 Uhr und 1 Uhr morgens Linie 73 (Busterminal – Zentrum – Monte Magno – Valdibecco – Bussoler – Zentrum – Busterminal) mit Abfahrten um 21.30 Uhr, 22.30 Uhr, 23.30 Uhr und 01.00 Uhr. Darüber hinaus wurde die Linie 5 zur Linie 5a (Giardini – Stignano – Idroscalo – Stignano – Giardini), und daher fährt der Bus weiter bis Idroscalo und auf dem Rückweg hält er nicht in Surida, sondern überquert Stignano. Schließlich wurden sonntags weitere Abfahrten in Richtung Medulin um 6.35, 12.00, 15.20 und 20.20 Uhr sowie in Richtung Premantura um 7.30, 12.25, 15.30 und 18.30 Uhr eingeführt. Alle Informationen zu den Abfahrten sind auf den Tafeln im Warteraum des Busterminals am Platz der Ersten Istrischen Brigade verfügbar. an Bushaltestellen oder Wartehäuschen, die mit Informationstischen ausgestattet sind; auf der Website des städtischen Unternehmens www.pulapromet.hr; auf seinen Facebook-Seiten; an der Terminalkasse werktags von 7.00 bis 20.00 Uhr sowie täglich von 5.00 bis 21.00 Uhr unter der Informationstelefonnummer 052/501-973.

Alle Rechte vorbehalten. Eine Vervielfältigung, auch teilweise, ist nur mit Genehmigung des Herausgebers möglich.

Der Benutzer hat nach der Registrierung die Möglichkeit, die auf der Website des Herausgebers vorgeschlagenen Inhalte zu kommentieren, muss dies jedoch in einer Sprache tun, die die Person und das Recht auf eine andere Meinung respektiert, und beleidigende und verletzende Äußerungen vermeiden, damit die Kommunikation gewährleistet ist , als Inhalt und Form, bürgerlich.

PREV Laura Ceddia und Daniele Gambitta gewinnen Gold in Vieste (FOTO)
NEXT Roland Garros, Arnaldi startet gut, bricht dann aber gegen Tsitsipas zusammen: Der Grieche gewinnt und zieht ins Viertelfinale ein