Beachvolleyball, Nicolai/Cottafava entsperren sich mit den Weltmeistern! Zweite Phase der Bilanz für die blauen Paare in Espinho

Beachvolleyball, Nicolai/Cottafava entsperren sich mit den Weltmeistern! Zweite Phase der Bilanz für die blauen Paare in Espinho
Beachvolleyball, Nicolai/Cottafava entsperren sich mit den Weltmeistern! Zweite Phase der Bilanz für die blauen Paare in Espinho

Beginnt mit viel Leid, aber auch mit einem prestigeträchtigen Erfolg für den italienischen Beachvolleyball die vorletzte Elite 16 vor dem Ende des Vorlaufs zum für Ad vorgesehenen Pass nach Paris Espinho in Portugal. Zwei Niederlagen und ein Erfolg, der noch immer anhält Die Hoffnungen von Nicolai/Cottafava auf die Qualifikation waren groß zur direkten Eliminierungsphase, während Menegatti/Gottardi stürzen sich in ihre „Bete Noires“ und morgen müssen sie sich selbst übertreffen, um wieder an die Spitze zu gelangen.

Im Herrenbereich Das Abenteuer von Nicolai/Cottafava hatte einen schlechten Start die im eigentlich unkompliziertesten Spiel ihrer Gruppe gegen die Australier unterlagen Hodges/Schubert. In Wirklichkeit war dies die schlechteste Zeit, um gegen Hodges/Schubert anzutreten, die auf Hochtouren sind, um sich zu qualifizieren, und unbedingt die erste Runde überstehen müssen, um zu den 17 besten Paaren zu gehören, die sich direkt für Paris qualifiziert haben. In der Tat Die Australier spielten ein großartiges Spiel und nutzten etwas Rost im blauen Paar aus die sich ihrer Qualifikation bereits sicher ist, in den letzten Wochen körperlich viel gearbeitet hat und noch nicht in bester Verfassung ist.

Hodges/Schubert stellten sofort den Rekord auf und legten im ersten Satz einen fliegenden Start hin, indem sie mit 11:6 und dann mit 14:8 in Führung gingen. Mit einem Rückstand von 18:11 versuchten die Azzurri, sich mit einem Break von 1:4 zu behaupten, mussten sich aber mit einem Stand von 21:16 geschlagen geben. Im zweiten Satz tolle Balance. Das Spiel wird Punkt für Punkt bis zum 19. gespielt, dann haben die Azzurri den ersten Satzball, der vom australischen Paar ausgeglichen wird, das die Situation umkehrt und gewinnt 22-20.

Im zweiten Spiel der Gruppe gegen Die tschechischen Weltmeister Perusic/Schweiner, Die Azzurri errangen ihren zweiten Sieg in Folge gegen den Weltmeister, indem sie am Ende eines gewagten und seltsamen Spiels mit 2:1 gewannen. Das italienische Paar hat dominierte den ersten Satz mit einem Ergebnis von 21-11, im zweiten Satz waren es die Tschechen, die sich mit dem durchsetzten Ergebnis von 21-12 (mit einer 7-0 Pause von 13-11 auf 20-11). Der Tiebreak schwankte ebenfalls: Die Azzurri lagen zunächst mit 7:5 in Führung, lagen dann mit 8:10 zurück und kamen schließlich mit 11:12 gut voran, um den entscheidenden Break mit 3:0 zu erzielen lenkte das Spiel in die richtigen Bahnen: 15-13. Morgen Allerdings müssen Nicolai/Cottafava die Herausforderung gegen die Katarer Cherif/Ahmed gewinnen, um sich zu qualifizieren denn eine Niederlage, unabhängig vom Punktestand, könnte für die Azzurri schädlich sein.

Im Damenbereich Debüt mit Niederlage und etwas Enttäuschung für Marta Menegatti und Valentina Gottardi die an die Kasse gehen, um die Pflicht gegenüber den Spaniern Alvarez/Moreno zu bezahlen, die zwei Jahre in Folge die Italiener im Viertelfinale der Europameisterschaft besiegten und sie dieses Mal in einem sehr wichtigen Spiel, das die Gruppe eröffnete, mit 2:1 besiegten für beide.

Im ersten Satz lieferten sich die beiden Teams ein hitziges Rennen. Die Italiener konnten den Vorsprung von 15:12 nicht ausnutzen und wurden im Finale mit einem 0:4 von den Spaniern eingeholt und besiegt. gut darin, sich durchzusetzen 21-19 Uhr. Im zweiten Satz liegen die Italiener erneut mit 14:9 in Führung, doch der Comeback-Albtraum droht erneut, denn das spanische Paar kommt im Finale einem Stand von 19:18 nahe ergibt sich mit einem Punktestand von 21-19. Der Comeback-Albtraum nimmt jedoch erst im Tiebreak seinen Höhepunkt. Gottardi/Menegatti beginnen mit 10:6 und 12:8 vorn, Sie gewinnen drei Matchbälle bei 14:11 und machen dann buchstäblich das Licht aus. Die Spanier kommen zurück und schlagen beim Stand von 14:15 sogar für das Spiel auf. Die Blues annullieren aber zwei Matchbälle im dritten Spielabschnitt gaben sie 16-18 mit einer Tasche voller Reue auf.

Morgen treffen Menegatti/Gottardi um 10.00 Uhr auf eines der aktuellen Paarungen, die Brasilianerinnen Barbara/Carol, die dieses Jahr in Doha Erste, Dritte in Tepic und Fünfte in Brasilia waren und das italienische Paar bereits zweimal besiegt haben, und zwar in Doha und in Tepic. Zum Abschluss treffen die Italiener um 17 Uhr auf die Australier Mariafè/Clancy, die, wenn sie die Olympischen Spiele riechen, immer sehr gefährlich sind.

FRAUENTURNIER

Gruppen. Pool D. Nuss/Kloth (USA)-Tainá/Victoria (BRA) 2-0 (24-22, 22-20), Stam/Schoon (NED)-Pinheiro/Castro (POR) 2-0 (21-11, 21-11). Pinheiro/Castro (POR)-Tainá/Victoria (BRA) 0-2 (14-21, 12-21), Stam/Schoon (NED)-Nuss/Kloth (USA) 2-1 (17-21, 23-21). , 15-9). 24/5 18: Stam/Schoon (NED)-Tainá/Victoria (BRA), Nuss/Kloth (USA)-Pinheiro/Castro (POR) [12]

Pool C. Gottardi/Menegatti (ITA)-Álvarez/Moreno (ESP) 1-2 (19-21, 21-19, 16-18), Carol/Barbara (BRA)-Mariafe/Clancy (AUS) 2-1 ( 21-13, 18-21, 15-12). 24.05. 10: Mariafe/Clancy (AUS) – Álvarez/Moreno (ESP), Carol/Barbara (BRA) – Gottardi/Menegatti (ITA). 17: Carol/Barbara (BRA) – Álvarez/Moreno (ESP), Gottardi/Menegatti (ITA) – Mariafe/Clancy (AUS).

Pool B. 2 (12-21, 16-21). 24/5 9: Müller/Tillmann (GER)-Vergé-Dépré/Mäder (SUI), Hughes/Cheng (USA)-Xue/Xia (CHN). 14: Hughes/Cheng (USA)-Vergé-Dépré/Mäder (SUI), Xue/Xia (CHN)-Müller/Tillmann (GER).

Pool A. Tina/Anastasija (LAT)-Raupelyte/Paulikiene (LTU) 2-1 (22-24, 21-10, 15-6), Ana Patrícia/Duda (BRA)-Hüberli/Brunner (SUI) 2-0 (21-18, 22-20). Hüberli/Brunner (SUI)-Raupelyte/Paulikiene (LTU) 2-0 (21-18, 23-21), Ana Patrícia/Duda (BRA)-Tina/Anastasija (LAT) 2-1 (21-18, 14- 21, 15-10). 24/5 13: Ana Patrícia/Duda (BRA)-Raupelyte/Paulikiene (LTU), Tina/Anastasija (LAT)-Hüberli/Brunner (SUI)

MÄNNERTURNIER

Gruppen. Pool D. Evandro/Arthur (BRA)-Evans/Budinger (USA) 2-1 (17-21, 21-15, 15-13), George/Andre (BRA)-Pedrosa/Campos (POR) 2-0 ( 21-15, 21-16). Pedrosa/Campos (POR), Evans/Budinger (USA) 0-2 (17-21, 17-21), George/Andre (BRA)-Evandro/Arthur (BRA) 2-0 (21-16, 21-13 ). 24/5 19: George/Andre (BRA) – Evans/Budinger (USA), Evandro/Arthur (BRA) – Pedrosa/Campos (POR).

Pool C. Ehlers/Wickler (GER)-Nicolaidis/Carracher (AUS) 0-2 (14-21, 17-21), Boermans/de Groot (NED)-Bryl/Łosiak (POL) 0-2 (19-21). , 21-23). 24.05.12: Bryl/Łosiak (POL)-Nicolaidis/Carracher (AUS), Boermans/de Groot (NED)-Ehlers/Wickler (GER). 20: Boermans/de Groot (NED)-Nicolaidis/Carracher (AUS), Ehlers/Wickler (GER)-Bryl/Łosiak (POL)

Pool B. Cottafava/Nicolai (ITA)-Hodges/Schubert (AUS) 0-2 (16-21, 20-22), Perusic/Schweiner (CZE)-Cherif/Ahmed (QAT) 2-0 (25-23, 21-18). Cherif/Ahmed (QAT)-Hodges/Schubert (AUS) 2-1 (21-18, 17-21, 15-9), Perusic/Schweiner (CZE)-Cottafava/Nicolai (ITA) 1-2 (11-21). , 21-12, 13-15). 24/5 15: Perusic/Schweiner (CZE)-Hodges/Schubert (AUS), Cottafava/Nicolai (ITA)-Cherif/Ahmed (QAT).

Pool A. Heute 15: van de Velde/Immers (NED) – Mol/Berntsen (NOR) 2-1 (21-23, 21-18, 15-12), Ahman/Hellvig (SWE) – Partain/Benesh (USA). ) 2-0 (21-16, 23-21). 24/5 11: Partain/Benesh (USA) – Mol/Berntsen (NOR), Åhman/Hellvig (SWE) – van de Velde/Immers (NED). 16: Åhman/Hellvig (SWE)-Mol/Berntsen (NOR), van de Velde/Immers (NED)-Partain/Benesh (USA)

NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen