„Meisterschaft auf hohem Niveau und wachsendes Publikum“

Nachfolgend finden Sie das vollständige Interview des Präsidenten der Lega Basket Serie A, Umberto Gandini, mit „Sportmediaset“:
Wenige Stunden vor Beginn des Playoff-Halbfinales vertraut Präsident Umberto Gandini SportMediaset seine Gefühle an und zieht eine Bilanz der zu Ende gehenden Saison. Den Blick stets auf die Zukunft gerichtet, denn die Mission der LBA-Nummer eins ist es, den italienischen Basketball immer weiter wachsen zu lassen.

Die reguläre Saison ist kürzlich zu Ende gegangen und die erste Runde der Playoffs wurde gespielt: Wie lautet die Einschätzung von Lega Basket-Präsident Umberto Gandini?
„Es war eine äußerst wettbewerbsintensive reguläre Saison mit einem sehr hohen Niveau auf dem Platz und einer sehr guten Rückkehr des Publikums, die wieder ein bemerkenswertes Niveau erreichte. Und vor allem qualifizierte sie die besten acht Mannschaften für die Playoffs, nachdem großartige Ergebnisse erzielt wurden.“ Tonhöhe”.

Was können wir vom bevorstehenden Halbfinale erwarten?
„Zuallererst muss ein aufrichtiges Kompliment an Trento, Pistoia, Reggio Emilia und Tortona gerichtet werden, die im Viertelfinale gegen die vier Mannschaften gespielt haben, die sich für das Halbfinale qualifiziert hatten. Es werden sehr enge Spiele: Brescia, das weit dominiert.“ und für die gesamte Saison, gegen Mailand und Bologna-Venedig, erwarten wir große Konkurrenz und zwei hochkarätige Finalisten.“

Können wir sagen, dass die Final Eight des italienischen Pokals bisher der Höhepunkt der italienischen Basketballsaison waren?
„Die Final Eight sind die Veranstaltung des Lega Basket, die vollständig von uns organisiert wird, und daher sind sie absolut zentral auf unserem Weg, der Maßstab unserer Aktivitäten. Nachdem wir die Veranstaltung nach Turin gebracht hatten, wo wir auch 2025 bleiben werden, war es so.“ Ein großer Coup: öffentlicher Erfolg und große Medienaufmerksamkeit. Und große Überraschungen, wie es im italienischen Pokal oft passiert, wie die jüngsten Siege von Brescia und Napoli.

In der letzten Zeit haben Sie eine neue Kommunikationsstrategie entwickelt, um die Fans von heute und vor allem die von morgen zu gewinnen. Ist das Ihre größte Herausforderung?
„Wir haben versucht, die Sprache zu ändern und das junge Publikum anzusprechen, das eine kürzere Aufmerksamkeitsspanne hat als reifere Fans. Deshalb haben wir viele Inhalte in den sozialen Medien produziert und dabei unserer neuen App große Aufmerksamkeit geschenkt. In dieser Hinsicht würde ich es tun.“ möchte Ihnen eine tolle Neuigkeit überbringen, die Fans anlässlich des Finales in der Lega Basket-App finden können, mit neuen und noch nie dagewesenen Inhalten mit Geschichten und Reels, die uns der sozialen Welt näher bringen, die mittlerweile ein fester Bestandteil ist Teil unserer jungen Fans”.

Ist für die nächste Saison etwas Neues in Sicht? Format, Austragungsort des Supercups, Italienischer Pokal, Sonderinitiativen: Können Sie uns etwas sagen?
„Das Format der Meisterschaft wurde mit der aktuellen Formel genehmigt. Was den Superpokal betrifft, der die Saison offiziell eröffnen wird. Wir warten auf die Namen der vier Teams, die teilnehmen werden. Eine Rückkehr zum Best-of-Seven-Finale.“ „Letztes Jahr fand die Herausforderung zwischen Mailand und Bologna im siebten Spiel statt. Sie war großartig und zeigte, wie fesselnd Basketball ist. Wir gingen auf fünf zurück, um uns an die anderen europäischen Ligen anzupassen und den Nationalmannschaften das Recht zu geben Platz 5 dieses Jahr, wenn es dort ankommt, wird es ein bisschen wie bei Spiel 7 vom letzten Jahr sein.

Denken Sie darüber nach, den Einsatz italienischer Spieler in unserer Meisterschaft zu erhöhen?
„Zwei Fixpunkte. Erstens: diejenigen, die es verdienen, gespielt zu werden, unabhängig von den Regeln. Zweitens: Das derzeitige System von 6+6 oder 5+5 bleibt bis zum 30. Juni 2025 in Kraft. Wir haben also die ganze Saison vor uns.“ Ich möchte hervorheben, dass die gute Arbeit der LBA-Vereine auf der Jugendebene, sowohl bei den U17- als auch bei den U19-Jährigen, für alle sichtbar ist.“

Abschließend zum Nationalteam von Gianmarco Pozzecco: Es wird ein arbeitsreicher und hoffentlich sehr langer Sommer für unsere Azzurri. Sind Sie zuversichtlich, sich für die Pariser Spiele zu qualifizieren?
„Das müssen wir sein. Die Nationalmannschaft ist die treibende Kraft unseres Systems, und obwohl wir ohne die Außenseiter starten, hat uns die Mannschaft von Gianmarco Pozzecco oft daran gewöhnt, Prognosen zu untergraben. Wir hoffen, dass die Vorolympiade in Puerto Rico der Ausgangspunkt sein wird.“ für eine tolle Olympiade“.

NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen