21. Etappe des Giro d’Italia 2024

Vielen Dank, dass Sie die Live-Berichterstattung über die letzte Etappe des Giro d’Italia 2024 verfolgt haben. Wir sehen uns bei der nächsten Ausgabe!

In der Gesamtwertung ändert sich traditionell nichts: Tadej Pogacar kann seinen ersten Sieg im Corsa Rosa feiern, auf dem Podium stehen neben dem Slowenen der Kolumbianer Daniel Martinez und der Brite Geraint Thomas. Antonio Tiberi wurde hinter O’Connor Fünfter, konnte sich aber mit der Maglia Bianca zufrieden geben. Ciclamino-Trikot für Jonathan Milan und blaues Trikot für Pogacar.

Dritter Sieg in diesem Giro für den Belgier aus Soudal Quick-Step, der damit den Siegen Mailands in dieser Ausgabe gleichkommt. Die letzte Etappe verläuft ruhig, wobei die Gruppe keinen Raum mehr für Marcellusi, Costiou, Honoré und Baudin lässt. Als die vier Ausreißer des Tages eingeholt werden, passiert das Unerwartete für Milan, der gezwungen ist, das Motorrad zu wechseln. Dann macht er einen verrückten Trick, um wieder in die Gruppe zu gelangen, aber am Ende zahlt er für die Mühe und schließt hinter seinem Gegner auf.

MERLIER GEWINNT! Der Belgier hat fast einen Vorsprung vor Milan! Dritter Platz für Groves, dann Gaviria, Aniolkowski, Dainese, Lonardi, Ewan und Grondin.

LETZTER KILOMETER! 1000 Meter bis zum Ende des Giro 2024!

2 KM BIS ZUM ZIEL – Pogacar führt die Gruppe an, unglaubliche Form vom Sieger dieses Giro 2024. In der Zwischenzeit gelang es Lidl-Trek, die Spitzenplätze zu erreichen, was Milan in die beste Position für den Endspurt brachte.

3 KM BIS ZUM ZIEL – Pogacar liegt an der Spitze der Gruppe, der Slowene wird versuchen, seinem Teamkollegen Molano zu helfen.

4 KM BIS ZUM ZIEL – Milan erwischt das Schlusslicht der Gruppe und findet alle seine Teamkameraden bereit, ihn an die Spitze der Gruppe zu schleppen.

5 KM BIS ZUM ZIEL – Milan nutzt den Sog der Flaggschiffe aus, rückt bis auf 15 Zoll von der Gruppe zurück und findet Storer ebenfalls am Ende der Gruppe vor.

NOCH 7 KM ZUM ZIEL – 44 Sekunden Verspätung für Milan, der daher vom Endspurt abgeschnitten zu sein scheint.

9 KM BIS ZUM ZIEL – PROBLEME FÜR MAILAND! Der heutige große Favorit muss anhalten, um sein Motorrad auszutauschen, und muss sich wahrscheinlich von der Möglichkeit verabschieden, an der heutigen Etappe teilzunehmen.

12 KM BIS ZUM ZIEL – Die Gruppe holt die Vier auf der Flucht ein, jetzt gilt die größte Aufmerksamkeit, um weitere Stürze zu vermeiden, aber gleichzeitig muss das Tempo hoch gehalten werden, um Angriffe am Ende zu vermeiden.

14 KM BIS ZUM ZIEL – Ruinöser Sturz in der Gruppe mit Storer, Zehntel des Generals, De Pooter und Hofstetter. Für die drei, die umgehend abreisen, scheint es keine schwerwiegenden Konsequenzen zu geben.

15 KM BIS ZUM ZIEL – 10 Zoll für die Ausreißer im Hauptfeld, bei denen die vier auf den geraden Abschnitten angreifen.

18 KM BIS ZUM ZIEL – Honoré passiert als Erster die Flying Finish Line an der Ziellinie. Die Gruppe kommt 15″ zu spät vorbei.

23 KM BIS ZUM ZIEL – Marcellusi, Costiou, Baudin und Honoré widerstehen mit 13 Zoll Vorsprung auf die Gruppe.

30 KM BIS ZUM ZIEL – 20 Zoll Vorsprung für die vier Ausreißer, wobei die Gruppe immer noch nicht zu viel Platz lässt, sie aber nicht einmal einholen wird, um den Versuchen anderer Angreifer auszuweichen.

36 KM BIS ZUM ZIEL – Costiou überholt beim Intergiro als Erster vor Marcellusi.

38 KM BIS ZUM ZIEL – Noch vier Runden und der Vorsprung der Ausreißer ist auf 16“ geschrumpft. Spektakuläre Bilder von der Corsa Rosa mit den Läufern, die das Kolosseum, Vittoriano, Fori Imperiali, Circo Massimo und den Tiber streicheln.

44 KM BIS ZUM ZIEL – 30 Sekunden Vorsprung für die vier Führenden, wobei der Stundendurchschnitt deutlich gestiegen ist. Das Peloton steht im Gänsemarsch hinter den Teams der Hauptsprinter. Unterdessen kehrte Tim Merlier nach einer 5 km langen Verfolgungsjagd zurück.

50 KM BIS ZUM ZIEL – Die Flucht der vier geht weiter: der Römer Marcellusi, der Däne Honoré und die beiden Franzosen Costiou und Baudin. In der Pannengruppe für einen der heutigen Favoriten: Tim Merlier.

56 KM BIS ZUM ZIEL – Marcellusi gewinnt das fliegende Ziel an der Ziellinie der zweiten Runde. Die Flüchtlinge setzen ihr Abenteuer fort, aber die Gruppe ist immer 20 Zoll da.

60 KM BIS ZUM ZIEL – Lidl-Trek, Tudor und Soudal-Quickstep führen die Gruppe an, während die vier Führenden einen Vorsprung von rund 20 Zoll haben.

68 KM BIS ZUM ZIEL – Wie erwartet wurde das Rennen in der ersten Runde auf der Fori Imperiali-Strecke lebhaft. Marcellusi (VF Group-Bardiani CSF-Faizané), Costiou (Arkéa-B&BHotels), Baudin (Decathlon-AGR La World) und Honoré (EF Education Post) brauchten in der Gruppe schnell etwa fünfzehn Sekunden. Der Versuch von Pietrobon (Team Polti-Kometa), sich den Flüchtlingen zu rächen, war jedoch erfolglos.

75 KM BIS ZUM ZIEL – Domenico Pozzovivo, der am 18. Giro d’Italia seiner Karriere teilnahm und damit den Rekord von Wladimiro Panizza einstellte, überquert als Erster die Ziellinie, geehrt von der Gruppe und den zahlreichen heute anwesenden Fans.

78 KM BIS ZUM ZIEL – Die Gruppe verlangsamt sich während der Annäherung an Rom, wahrscheinlich wird sich der Ball öffnen, sobald die Läufer die letzte 9,5 km lange Strecke erreicht haben.

87 KM BIS ZUM ZIEL – UAE Team Emirates führt weiterhin die Gruppe an und erreicht auf der Via Cristoforo Colombo 50 km/h.

94 KM BIS ZUR ANKUNFT – Mit der Kompaktgruppe geht es weiter Richtung Rom.

100 KM BIS ZUR ANKUNFT – Nachdem die Gruppe am Lido di Ostia das Tyrrhenische Meer berührt hatte, machte sie sich auf den Rückweg nach Rom. Das Tempo ist immer recht hoch und auch ein wenig Wind stört die Läufer.

107 KM BIS ZUM ZIEL – Immer noch eine kompakte Gruppe, die vom UAE Team Emirates mit rund 40 km/h gezogen wurde.

115 KM BIS ZUM ZIEL – Die Zeit des Feierns scheint vorbei zu sein, das Team der VAE Emirates steht an der Spitze der Gruppe und gibt das Tempo vor, während es weiter Richtung Ostia geht.

119 KM BIS ZUM ZIEL – Die Gruppe lässt auch Platz für Decathlon AG2R La Difesa, den Gewinner der Teamwertung. Dann gibt es auch Platz für die Präsentation der vier Trikots: Pogacars rosa, Milans Alpenveilchen, Tiberis weißes und das blaue Trikot, das immer noch Pogacars gehören würde, heute aber von Pellizzari getragen wird, dem zweiten in der Aufsteigerwertung.

121 KM BIS ZUM ZIEL – Jetzt ist Platz für Bahrain Victorious, das das weiße Trikot von Antonio Tiberi feiert, der ebenfalls Fünfter in der Gesamtwertung wurde.

122 KM BIS ZUM ZIEL – Die Männer des UAE Team Emirates bleiben buchstäblich am Straßenrand stehen und überlassen Lidl-Trek, dem Team im Jonathan Milan-Alpenveilchen-Trikot, das zu den Favoriten der heutigen Etappe gehört, die Szene.

125 KM BIS ZUM ZIEL – Stefano Allocchio startet offiziell die letzte Etappe des Giro d’Italia, die Szene ist immer für Pogacar und seine Begleiter, die sich immer in Formation vor der Gruppe aufstellen.

Ab auf die Bühne! Der Transfer in Richtung Kilometer Null ist im Gange, an der Spitze der Gruppe steht das UAE Team Emirates im Rosa Trikot Tadej Pogacar.

Guten Morgen und herzlich willkommen zur Live-Übertragung der 21. und letzten Etappe des Giro d’Italia 2024 mit Abfahrt und Ankunft in Rom.

TERMIN UM 15.30 UHR – Der Giro d’Italia kann beginnen. Verfolgen Sie hier die Live-Übertragung und jedes Update in Echtzeit ab 15.30 Uhr.

WAS IN DER VORHERIGEN ETAPPE PASSIERTE – Hoher sechster Platz für Pogacar und weitere gute zwei Minuten für seine direkten Verfolger. Die übliche große Ausreißergruppe des Tages bricht auf den ersten Rampen des Monte Grappa aus. Pellizzari nutzt dies aus, verlässt die Gruppe und überholt alle für den ersten Durchgang auf dem prestigeträchtigen GPM. Beim zweiten Anstieg bleibt er dann allein an der Spitze, aber bei Pogacar bricht das Zögern, er tut es nicht, es gibt keines für irgendjemanden. Der Slowene will den Italiener einholen, löst sich auf den letzten Rampen des Tages von ihm und fliegt im rosa Trikot im Ziel in Bassano del Grappa dem Sieg entgegen. Niemand schafft es, ihn zu kontern oder auch nur um die Ersatzpositionen zu kämpfen: Daniel Martinez, Thomas, O’Connor und Tiberi erreichen gemeinsam die Ziellinie und frieren damit die Rangliste hinter dem Komenda-Phänomen ein.

BESCHREIBUNG DER ETAPPE – Letzter Laufsteg in der ewigen Stadt für den Giro 2024. Wir starten in EUR in Richtung Lido di Ostia, kehren dann in die Hauptstadt zurück und fahren acht Mal die 9,5 km lange Rundstrecke Fori Imperiali. Auf den 125 km der heutigen Strecke gibt es keine Unebenheiten und die Etappe bietet somit die letzte Chance für die Sprinter, die nach den Bergetappen noch Energie sparen konnten.

NEXT Mit einem großartigen ersten Platz erobert Libertas Unrra Messina die Serie D