Rugby, Zebre-Comeback und Sieg in Glasgow am letzten Tag der URC 2023–2024

Rugby, Zebre-Comeback und Sieg in Glasgow am letzten Tag der URC 2023–2024
Rugby, Zebre-Comeback und Sieg in Glasgow am letzten Tag der URC 2023–2024

Die Reise des Teams endet mit einer Niederlage Zebre Parma in der United Rugby Championship 2023-2024: im 18. und letzter Tag der ersten Phase das italienische Franchise, das leider geschlossen wird auf dem letzten Platz der Ranglistewird wieder zusammengesetzt und geschlagen in Glasgow, Schottland, durch die heimischen Warriors, die einen Rückstand von 38-26 hattennach dem 12-16 der ersten Halbzeit.

Im erste Hälfte Die Heimmannschaft ging mit Bhattis Versuch in der 2. Minute, den Weir verwandelte, sofort in Führung. Die Zebre reagierten vom Feld aus mit Schüssen von Montemauri in der 12. und 23. Minute und der Spielstand lautete 7:6. Neue schottische Verlängerung mit dem nicht verwandelten Versuch von Matthews in der 31. Minute, doch die Gäste verkürzten den Vorsprung zunächst durch Trullas Platz in der 38. Minute und unterzeichneten dann gleich in der 40. Minute das Überholmanöver durch Montemauri, der ein Tor erzielte und dann als Zeit verwandelte Abgelaufen für die 12-16, mit denen wir zur Ruhe gehen.

Im Erholung In der 47. Minute brachte Rowes nicht verwandelter Versuch die Heimmannschaft mit 17:16 wieder in Führung, aber die Zebre reagierten sofort mit Staviles Treffer in der 49. Minute, während Montemauri zum 17:23 verwandelte. Neue schottische Führung in der 60. Minute durch Cancillieres Tor, das sich lohnt offensiver Bonuspunkt, verwandelte Horne zum 24:23, doch in der 63. Minute brachte Montemauri die Zebre mit 24:26 wieder in Führung. Das Ende ist jedoch ganz im Warriors-Stil: In der 67. Minute strebt Matthews erneut nach einem Tor und Horne verwandelt zum 31:26. In der 79. Minute ist es schließlich Jordan, der punktet, wobei Hornes Umwandlung den Schlusspunkt setzt Endergebnis 38-26.

Frauen-Rugby, Villorba-Meisterin von Italien! Valsugana besiegte das Elite-Finale der Serie A mit 19:12

Mehr sehen

PREV Jetzt ist die Jagd auf Ayrton Senna angesagt
NEXT „Wir wollen mit Blick auf Südamerika gut abschneiden“