Roland Garros, Sinner auf dem Platz gegen Moutet: 2-6, 6-3, 6-2 | LIVE

Roland Garros, Sinner auf dem Platz gegen Moutet: 2-6, 6-3, 6-2 | LIVE
Roland Garros, Sinner auf dem Platz gegen Moutet: 2-6, 6-3, 6-2 | LIVE

Nach einem Tag Pause ist es wieder soweit Jannik Sünder die um einen Platz im Viertelfinale des prestigeträchtigsten Sandturniers Roland Garros spielen und den „Gastgeber“ herausfordern. Corentin Moutet, Nummer 68 in der ATP-Rangliste und ein gefährlicher Gegner, sowohl weil er gegen einen Linkshänder spielt (das war hier in Paris noch nicht passiert), als auch weil er als Franzose die Unterstützung auf seiner Seite haben wird. Der technische Rückstand ist enorm, aber es sind immer drei von fünf Sätzen nötig, um durch die Runde zu kommen. Es gibt keine Präzedenzfälle zwischen den beiden, daher wird es ein beispielloses Rennen und eine sehr wichtige „Premiere“ sein. Der Sieger trifft im Viertelfinale auf den Polen Hurkacz und den Bulgaren Dimitrov: Bis zu diesem Zeitpunkt hat unser Jannik auf seiner Reise in Roland Garros keinen einzigen Satz verloren.

Das Spiel live: 3. Satz

8. SpielJannik schlägt zum Gewinn des dritten Satzes auf: 40-30 und Ball zum Abschluss, und knapp, 6-2 nach genau zwei Stunden Spielzeit.

7. SpielDer Franzose ist mit aller Energie gut im Pressing, behält die Initiative und geht mit 40:15 in Führung: Am Ende holt er sich den Punkt, 5:2.

6. Spiel, Sinner ist beim Aufschlag: Er schlägt großartig, schlägt erste Aufschläge und Asse und geht mit 40-15 in Führung. So kam es zum 5:1.

5. SpielJannik verfehlt keinen Schuss mehr, der Franzose jedoch mehrere: drei Breakpoints für die Blauen (0-40) und er schließt ohne fünfzehn Punkte ab, 4-1.

4. SpielSinner spielt trotz aller Körperbewegungen sehr gut, er steigt leicht auf 40:0: Er beendet das Spiel mit 3:1.

3. SpielMoutet hält den Ballwechsel trotz Schwierigkeiten aufrecht, von 30-30 geht er auf 40-30 und schließt mit einer Vorhand zum 2:1 ab.

2. Spielbeim Aufschlag ist der Südtiroler jetzt zentriert im Spiel, auch wenn er noch ein paar Fehler zu viel macht: von 40-0 auf 40-40, verdrängt dann aber seinen Gegner, sehr heißer und präziser Arm, 2:0.

1. Spiel, der Franzose schlägt auf: Der Rückgang ist deutlich, er forciert Schüsse und spielt sie nicht mehr mit der Gewandtheit des ersten Satzes, er wirkt wie ein anderer Spieler. 15-40 und zwei Breakpoints für Sinner, der sofort 1:0 erzielt.

Sinner gibt Sinner zurück, der 2. Satz gehört ihm

9. SpielSinner-Aufschlag für den Satz: perfekt, Jannik geht mit 40:0 in Führung und gewinnt mit dem ersten, 6:3 nach einer Stunde und 23 Minuten.

8. SpielMoutet schlägt auf, um im Satz zu bleiben: Der Franzose erholte sich nach einem 0:40-Start und drei Satzpunkten für Sinner zum Ausgleich und ging mit 5:3 in Führung.

7. SpielJannik-Aufschlag: Sinner dominiert weit und breit, mit Aufschlag und Vorhand, steigt auf 40:0 und gewinnt das Spiel mit 5:2.

6. Spielist der Franzose an der Reihe, aber er zeigt einige Risse und dieses Mal versteht Sinner zuerst seine Absichten: 15-40 und zwei Breakpoints und mit einem Applaus-Smash baut er auf 4-2 aus.

5. Spiel, Sinner serviert: Die Nummer zwei der Welt findet endlich die Gegenmaßnahmen, er lässt die Schüsse los und schießt härter und mit größerer Überzeugung, 40:0. Das 3:2 kommt.

4. Spieldas Spiel ist endlich umkämpfter, die Blauen sind im Spiel: Es steht 40-30, aber Moutet ist mit einem weiteren Dämpfer, 2-2, gut.

3. Spielunser Jannik scheint weniger gefoult zu werden, hat mehr Selbstvertrauen und spielt besser: Ergebnis 40:0 und Punkt geholt, er geht zum ersten Mal im Spiel mit 2:1 in Führung.

2. SpielMoutet ist wieder ein großartiger Protagonist, fängt aber an, Energie zu verschwenden, 30-40 und Breakpoint für Sinner: Er schafft es endlich, 1-1.

1. SpielJannik schlägt immer noch mit großen Schwierigkeiten und wirkt sehr angespannt: Dank einiger Fehler auch seines Gegners steigt er auf 40-30, aber Moutet ist immer noch überlegen, Parität: Der Franzose gibt alles auf den Platz, spielt viel lockerer und bekommt ein Break Punkt, Sinners Rebound geht nicht vorbei und es steht 1:0.

Schockstart für Sinner, Moutet gewinnt den 1. Satz

8. Spiel, Moutet schlägt erneut für den Satz auf: 40-30, ein weiterer Ball kommt, um den Satz mit nach Hause zu nehmen, und hat Erfolg. Endet 6-2 nach 41 Minuten Spielzeit.

7. Spiel, der Südtiroler ist im Aufschlag: Von 0-30 steigert er sich dank Vorhand und Assen auf 40-30, verfehlt dann aber einen leichten Drop, 40-40. Ein weiterer Smash-Fehler für Sinner, Moutets Setpoint wurde durch einen großartigen ersten Aufschlag zunichte gemacht. Mit zwei tollen ersten Bällen verkürzt er noch einmal, 5:2.

6. Spiel, Moutet schlägt zum Satz auf: sofort 15:0, dann sorgt ein unglaublich kurzer Aufschlag für das 30:0. Endlich ein Fehler, Jannik verkürzt auf 30-15, ist aber mit kurzen Bällen, 40-15 und zwei Satzbällen tödlich. Primo glich durch eine Rückhand aus, die im Netz landete (40-30), mit Hilfe des Bandes kommt Sinner zum Ausgleich (40-40): Plötzlich kommt ein Breakpoint für die Blauen, aber Moutet erfindet einen weiteren verrückten Pass und glich aus. neu 40-40. Neuer Vorsprung für Jannik und schließlich holt er sich mit einem Volley den ersten Punkt, 5:1.

5. Spiel, versucht Jannik beim Aufschlag, sich von den Sorgen dieses schockierenden Starts in das Spiel zu befreien: Bei 30:30 lässt Moutet eine weitere außergewöhnliche Vorhand auf der Linie laufen, die 30:40 und einen weiteren Breakpoint wert ist. Sinner macht den fünfzehnten Fehler, 5:0 für den Franzosen.

4. Spiel, weitere Probleme für Sinner, der nicht die richtigen Gegenmaßnahmen gegen den Franzosen ergriff, der mit 40:0 auf dem Platz stand, es gab nicht einmal Abwechslungen und Moutet holte sogar neun Punkte in Folge. Dann kommt eine fehlerhafte Vorhand und ein Doppelfehler für den Franzosen, der dennoch den Punkt holt, ein sensationelles 4:0.

3. Spiel, der Blaue hat auch Probleme mit dem Aufschlag, ein Albtraumstart auch in dieses Spiel, in dem er mit 0:40 untergeht und mit zwei aufeinanderfolgenden Doppelfehlern verliert. Auf jeden Fall eine neue Situation, die wir nicht gewohnt waren, 3:0.

2. Spielder Franzose bringt Jannik aufgrund seiner Spielweise in Schwierigkeiten, nach einigen Wechseln steht es 40:30 und 2:0 für Moutet.

1. Spiel: Sinner ist der erste, der im Match aufschlägt, ein paar Probleme mit dem ersten Aufschlag und sofort ein Breakpoint für den Franzosen,

30-40. Vom Publikum bewegt geht Moutet mit 1:0 in Führung.

Die Spieler werden sich zum üblichen Aufwärmen auf den Rasen von Philippe-Chatrier begeben 20.20 Uhr: Wenige Minuten später startet das Rennen.

PREV Juventus ist ausgeschieden: Der Hoffnungsschimmer ist Realität
NEXT Red Bull, Marko lehnt Ricciardo ab: „Wir müssen Lawson fördern“