Die fünfte Ausgabe von BERGHEM Molamia wurde enthüllt, über 1600 registrierte Personen

GAZZANIGA – Die fünfte Ausgabe der BERGHEM molamia wurde letzten Freitagabend offiziell im Neuchatel 1928 in Fino del Monte präsentiert, dem renovierten und faszinierenden Ort, der von der Familie Minuscoli zur Verfügung gestellt wurde. Die Ehre nahm Frau Silvia Ferri entgegen, die die Familie Minuscoli vertrat und außerdem Präsidentin von Orobiestyle ist, einem unternehmerischen Projekt zur Förderung der Region. Eine Veranstaltung, für die es bereits viele Anmeldungen gibt (es werden über 1.600 Teilnehmer sein, ein Rekord), was die Begeisterung der Radsportbegeisterten für die Veranstaltung in Bergamo seit mehreren Jahren bestätigt.

Ein Ereignis, auf das die Region stolz ist, wie die Worte des stellvertretenden Bürgermeisters der Gemeinde Gazzaniga, Angelo Merici, zeigen: „Wir sind stolz darauf, ein so wichtiges Ereignis und eine so wichtige Sportrealität in unserer Region auszurichten.“ Ich glaube, dass der Erfolg von BERGHEM Molamia das Ergebnis einer Synergie von Absicht und Begeisterung einer ganzen Gemeinschaft ist, die sich mit der Unterstützung vieler Verbände, Freiwilliger und Verwaltungsbehörden engagiert hat.“

Zu den teilnehmenden Institutionen gehörten Gabriele Bettineschi, Präsidentin der Berggemeinde Scalve, Rosita De Marco als Vertreterin der Provinz Bergamo, Mauro Livolsi, stellvertretender Chef und Kommandeur der Verkehrspolizei Bergamo und Lara Magoni, für Sport zuständige Unterstaatssekretärin und Jugend der Lombardei.

Der Veranstalter von BERGHEM Molamia ist Sc Gazzanighese

Der Veranstalter der Veranstaltung ist Sc Gazzanighese und der Präsident Mauro Zinetti sagte anlässlich des Abends zunächst: „Ich muss Silvia Ferri und der Familie Minuscoli für die Gastfreundschaft danken, die sie uns an diesem herrlichen Ort entgegengebracht haben.“ Und dann betonte er: „Als wir dieses Projekt vor fünf Jahren starteten, hatten wir Ziele: vor allem unsere Täler mit ihren Bergen und Seen aufzuwerten und allen Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, die Schönheit unseres Territoriums zu genießen.“ Das zweite Ziel bestand darin, allen Teilnehmern und Gruppen vor allem einen Tag voller Geselligkeit und Spaß zu bieten. Unsere Formel besteht zu 95 Prozent aus Radwanderwegen und die stetig steigenden Zahlen bestätigen, dass uns unsere Gegend gefällt und dass die Formel ein Erfolg ist. Eine Schlüsselrolle spielen dabei auch die zahlreichen Verpflegungsstellen, fast alle mit Null-km-Produkten und das Juwel der abschließenden „Casoncello-Party“, auch dank der wertvollen Hilfe, die uns die Gazzaniga Alpini geleistet hat. Das dritte Ziel der Veranstaltung bestand darin, den Erlös des Granfondo auch zur Unterstützung der Jugendaktivitäten unseres Vereins zu verwenden. Wir hatten schon immer ganz junge Leute und Neulinge und dieses Jahr haben wir auch eine Frauenmannschaft gegründet.“

Unter den Gästen Paolo Savoldelli

Unter den Gästen war auch der ehemalige Profi aus Bergamo und zweimaliger Gewinner des Giro d’Italia Paolo Savoldelli. „Ich freue mich, dass diese Veranstaltung, die für unser Gebiet sehr wichtig ist, kontinuierlich wächst, und ich muss den Organisatoren gratulieren, denn heute wird die Organisation immer schwieriger.“ Bei solchen Veranstaltungen braucht es sicherlich auch ein bisschen Mut.“

170 Mitarbeiter sind bei BERGHEM Molamia beschäftigt

Eine Veranstaltung, bei der der Respekt für die Umwelt (es werden grüne Zonen eingerichtet) und die Sicherheit stets im Mittelpunkt stehen und an der über 170 Personen beteiligt sind, darunter Militärpersonal, Polizeikräfte und Freiwillige aus den 40 von der Veranstaltung durchquerten Gemeinden. Rita Trapletti und Paola Bertola, die zu den Initiatoren der Veranstaltung gehören, legten den Schwerpunkt auf die Themen Sicherheit und die wertvolle Zusammenarbeit mit den Händlern von Gazzaniga bei der Organisation des Wettbewerbs für die besten Schaufenster und die Notte Gialla, die dieses Jahr vorgeschlagen werden ein noch reichhaltigeres Programm.

Drei Routen

Es werden immer drei Routen vorgeschlagen und die Orobischen Voralpen bilden den fabelhaften Rahmen für die Veranstaltung, die auch dazu dienen soll, die bezaubernden Landschaften zwischen den Bergamo-Bergen, dem Iseosee und dem Endine-See zu genießen. Die drei Routen umfassen Abschnitte im Radtempo, die sich mit zeitgesteuerten Anstiegsabschnitten abwechseln, die Wettkampfbegeisterte belohnen. Wie immer werden am Ende der Zeitabschnitte All-Inclusive-Erfrischungen organisiert, die Momente des Austauschs und der Unterhaltung für Gruppen von Freunden garantieren, die im Namen des Unternehmens für ethisches und gesundes Radfahren einen unvergesslichen Tag erleben möchten.

Die Hauptmerkmale der drei Routen

  • der Kürt von 72,3 km – 13 km Zeitfahren – 864 m. Zeitunterschied in der Höhe – Gesamthöhenunterschied: 1.247;
  • der Mézz von 115 km – 16,5 km Zeitfahren – 1.112 m. Zeitunterschied in der Höhe – Gesamthöhenunterschied: 2.168;
  • der Lonk (Randonnée) von 183 km – 16,5 km Zeitfahren – 1.112 m. Zeitunterschied in der Höhe – Gesamthöhenunterschied: 3.350;

Weitere Informationen auf der offiziellen Website www.berghemmolamia.eu

Lesen Sie weiterhin die Neuigkeiten von Valseriana News und folgen Sie unserer Facebook-Seite

PREV Sinner, Debüt als Weltranglistenerster in Halle gegen Griekspoor
NEXT Auf dem Spielfeld mit Löchern in den Socken: Darum reißen Fußballer sie auf, bevor sie das Spielfeld betreten