Jannik Sinner ist neue Nummer 1 der Welt, Djokovic zieht sich aus Roland Garros 2024 zurück

Jannik Sinner ist neue Nummer 1 der Welt, Djokovic zieht sich aus Roland Garros 2024 zurück
Jannik Sinner ist neue Nummer 1 der Welt, Djokovic zieht sich aus Roland Garros 2024 zurück

Jannik Sinner wird die neue Nummer 1 im Welttennis und der erste Italiener, der den ersten Platz in der ATP-Rangliste erobert. Der 22-jährige Blaue steht im Halbfinale von Roland Garros nach dem Sieg in 3 Sätzen im Viertelfinale gegen den Bulgaren Grigor Dimitrov, trifft das Ziel dank des Rückzugs von Novak Djokovic vor dem Viertelfinale des Parisian Slam. Der 37-jährige Serbe, aktuelle Nummer 1 der Welt, verlässt das Turnier nach dem 5-Satz-Sieg gegen Francisco Cerundolo, Nummer 23 der Auslosung, im Achtelfinale.

Sünder: „Ein Traum wird Wirklichkeit“

„Was soll ich sagen, es ist jedermanns Traum, die Nummer 1 der Welt zu werden. Gleichzeitig macht mich der Rücktritt von Novak Djokovic traurig und ich wünsche ihm eine baldige Genesung. Ich werde versuchen, nicht darüber nachzudenken und mein bestes Tennis zu spielen.“ im Halbfinale“, sagt Sinner nach dem Sieg über Dimitrov, der ihn ins Halbfinale von Roland Garros befördert und es ihm ermöglicht, ab Montag, dem 10. Juni, die Nummer 1 der Welt zu erreichen. „Danke an mein Team, denn ohne sie wäre das alles nicht möglich. Es ist ein besonderer Moment und ich freue mich sehr, ihn mit der ganzen Öffentlichkeit hier und denen, die mich in Italien beobachten, zu teilen“, fügt der 22- Jähriger aus Südtirol.

Warum Djokovic in den Ruhestand geht

Im Spiel gegen den Argentinier Cerundolo hatte Djokovic wegen Problemen mit dem rechten Knie wiederholt die Intervention eines Physiotherapeuten in Anspruch genommen. Der Belgrader Meister beklagte sich während und nach dem Spiel über die Beschaffenheit des Spielfelds, das seiner Meinung nach zu rutschig sei.

Djokovic verabschiedet sich nach 428 Wochen an der Spitze der Rangliste vom Thron. Sinners Lauf krönte die Halbzeit einer großartigen Saison für den Italiener und einer negativen für den Serben. Der Italiener steigt in einem Jahr an die Spitze auf, das bisher durch drei Triumphe bereichert wurde – Australian Open, Rotterdam und Masters Miami –, während der Champion aus Belgrad im Jahr 2024 noch keinen Pokal in die Höhe geholt hat. Der letzte Titel für Djokovic geht auf die ATP Finals im November 2023 in Turin zurück: damals der Sieg im Finale gegen Sinner.

Lesen Sie auch

PREV ATP 500 Halle und Queen’s: Das komplette Programm für Dienstag, 18. Juni 2024. Debüt für Sinner, Berrettini, Arnaldi und Musetti. Drei Blues praktisch gleichzeitig
NEXT Rumänien ist super: 3:0 gegen die Ukraine, Debütshow bei der EM 2024 |