Die Geizhals kommen von Inter und Juve – QuiFinanza

Luciano Spallettis Zyklus als italienischer Trainer hat seine erste Bewährungsprobe erreicht. Nachdem er die Qualifikation erreicht hat, die für die Azzurri in den letzten Jahren immer ein heikles Kapitel war, ist er bereit, als amtierender Meister an der EM 2024 teilzunehmen.

Die Aufstellung wurde im Vergleich zum Triumph 2021 mit Roberto Mancini auf der Bank teilweise geändert, mit Einsätzen, die auch vor der Kritik des Technischen Kommissars nicht verschont geblieben sind. Schauen wir also mal, wer die Spieler sind, die ab dem 14. Juni (und hoffentlich bis zum 14. Juli) auf dem Platz stehen werden. Aus wirtschaftlicher Sicht gibt es eine offensichtliche Vielfaltwobei die reichsten in den Reihen von Inter und Juventus liegen, auch wenn an der Tabellenspitze noch ein anderes Team steht.

Italien, das reichste der Nationalmannschaft

Ohne Zweifel ist er der Spieler mit dem höchsten Gehalt für Spallettis Nationalmannschaft bei der Euro 2024 Gianluigi Donnarumma. Mittlerweile ist er 25 Jahre alt und hat noch eine lange Karriere vor sich. Dennoch gehört er schon lange zu den Protagonisten des europäischen Fußballs. Sein Wechsel von Mailand zu PSG bereitete ihm bei den Rossoneri-Fans einiges an Ärger und im Laufe der Zeit musste er sich auch sehr harscher Kritik stellen.

Alles nur wegen der Last, die seit seiner ersten Saison in der Serie A auf seinen Schultern lastete: prädestiniert zu sein. Immer im Wettbewerb mit den Größten platziert und deshalb in Zeitungen und sozialen Medien für den ersten Fehler bestraft.

Heute ist er Kapitän von Italien und steht auch in dieser Rangliste an der Spitze. Tatsächlich verfügt es über eine Vertrag mit Paris Saint-Germain im Wert von 10 Millionen Euro netto pro Saison. Die anderen Abteilungskollegen wurden herbeigerufen, Meret (2 Millionen), Provedel (2 Millionen) e Pfarrer (2,5 Millionen) kommt nicht einmal annähernd an seinen Standard heran.

Die Verteidigung Italiens

Inter dominiert die Gehaltsliste der italienischen Verteidigung. Auch hier und bei den Torhütern ist der Unterschied deutlich zu erkennen. Es ist in deinem Kopf Alessandro Bastoni mit seinem 6,5 Millionen Euro netto pro Saison. Hier sind die anderen:

  • Federico Dimarco: 4,2 Millionen;
  • Gianluca Mancini: 4 Millionen;
  • Giovanni Di Lorenzo: 3,5 Millionen;
  • Matteo Darmian: 2,5 Millionen;
  • Andrea Cambiaso: 2,4 Millionen;
  • Federico Gatti: 1,4 Millionen
  • Raoul Bellanova: 1,2 Millionen;
  • Alessandro Buongiorno: 1 Million;
  • Riccardo Calafiori: 400.000 Euro.

Italiens Mittelfeld

Das Gleiche gilt für das Mittelfeld, wo Nikolaus Bahre von Inter blickt auf jeden mit seiner Mannschaft herab 5 Millionen Gehalt netto pro Saison. Der Spieler verhandelt derzeit mit dem Verein und es ist wahrscheinlich, dass sein Gehalt erhöht wird 6,5 Millionen bis 2029. Hier sind die anderen:

  • Lorenzo Pellegrini: 4 Millionen;
  • Jorginho: 3,7 Millionen;
  • Bryan Cristante: 3,5 Millionen;
  • Davide Frattesi: 2,8 Millionen;
  • Nicolò Fagioli: 1,5 Millionen;
  • Samuele Ricci: 1 Million;
  • Michael Folorunsho: 400.000 Euro.

Italiens Angriff

Anders sieht es jedoch im Angriff aus, wobei Juventus die Abteilung aus wirtschaftlicher Sicht anführt Federico Chiesa. Sie gehen an den großen Protagonisten der letzten gewonnenen Europameisterschaften 6 Millionen Euro netto pro Saison. Hier sind die anderen:

  • Stephan El Shaarawy: 4 Millionen;
  • Mattia Zaccagni: 3,5 Millionen;
  • Gianluca Scamacca: 3,2 Millionen;
  • Giacomo Raspadori: 3 Millionen;
  • Riccardo Orsolini: 2 Millionen;
  • Mateo Retegui: 1,8 Millionen.

Wie viel verdient Spalletti?

In dieser Vertragsübersicht stellt sich natürlich die Frage, wie viel Trainer Luciano Spalletti verdient. Er kehrte persönlich vom Scudetto mit Napoli zurück und nahm nach einer kurzen Pause den Vorschlag an, nach Mancinis überraschendem Abschied auf der italienischen Bank zu sitzen.

Er ist nun bestrebt, einem Triumph den nächsten folgen zu lassen und ein anderes Italien vorzuschlagen, eines, das seinen Anweisungen zu folgen weiß, wie es andere Azzurri in nicht allzu ferner Zeit getan haben. Er unterzeichnete eine Vertrag bis 2026, das Jahr der Weltmeisterschaft, und die Ergebnisse auf dem Feld werden über eine mögliche Verlängerung entscheiden. Eine für ihn Gehalt von 3,2 Millionen Euro pro Saison.

PREV LIVE LBA – Virtus Bologna vs. Olimpia Milano, live 3. Viertel (47-46 in 28′)
NEXT Es sieht aus wie ein Maxiscooter und jetzt zahlt man viel weniger dafür: eine revolutionäre spanische Herausforderung