F1, aber werden die neuen Regeln funktionieren?

Unsere Leser sind stets vorsichtig bei der Interpretation der Zukunft. Und da die FIA ​​am ersten Tag des Wochenendes in Quebec die technischen Vorschriften offiziell bekannt gegeben hat, die von der Formel 1 ab 2026 übernommen werden, geht die Nachricht nun – nach ein paar Tagen der „Verdauung“ all dieser Neuerungen – durch zu dir.

Die Neuerungen der Verordnung wurden mit einem für Einsitzer sehr auffälligen Slogan eingeleitet: „Leichter, sicherer und wettbewerbsfähiger“. Aber verbessert sich dadurch wirklich das Handling und werden die Rennen wettbewerbsfähiger und spektakulärer?

Gehen wir ins Detail: Wird es angesichts der Tatsache, dass die Haupteingriffe das Gewicht betreffen werden, da die Einsitzer 30 kg leichter sind als die aktuellen, ausreichen, um „das Handling zu verbessern“, wie die FIA ​​​​behauptet?

Die Fragen sind noch nicht vorbei. Werden die reduzierten Maßnahmen (-200 mm Radstand und -100 mm Breite) zur Erleichterung des Überholens wirklich einen Unterschied machen?

Angesichts des (wilden) Hasses, den Elektroautos mit sich bringen, wird sicherlich davon ausgegangen, dass die neuen Motoren so umgestaltet wurden, dass sie fast 300 % mehr Leistung auf der elektrischen Seite (bis zu 350 kW) und weniger auf der endothermen Seite haben (sie wird von 550 auf 400 kW sinken) wird negative Kommentare mit sich bringen. Das Gleiche gilt für 100 % nachhaltigen Kraftstoff. Wir werden unten sehen, was als nächstes kommt.

Schließlich wurde die aktive Aerodynamik revolutioniert, um den Energiemanagementanforderungen der neuen Triebwerke gerecht zu werden. Nach Angaben der FIA wird dies dank des Override-Systems, das das derzeitige Drs. ersetzen wird, dazu beitragen, mehr Überholmöglichkeiten zu bieten. Wird es funktionieren? Sagen Sie Ihre Meinung

PREV EA7 Mailand, ist Zach LeDay bereit, nach Olimpia zurückzukehren?
NEXT Leclerc und Ferrari greifen Red Bull zwischen FP3 und Qualifying an