vernachlässigbarer Verbrauch, der Preis ist seine Geheimwaffe

Der Verbrauch sinkt, der Preis überzeugt sofort: Der auf den Markt kommende japanische Roller entspricht den aktuellen Bedürfnissen.

Gerade im Mobilitätsbereich ist alles zu berücksichtigen, was die Einsparung teurer Versorgungskosten ermöglicht. In einer historischen Ära, die uns dazu zwingt, der Nachhaltigkeit und der Reduzierung der Schadstoffemissionen in die Umwelt große Aufmerksamkeit zu schenken, ist es klar, dass ein besonderes Augenmerk seitens derjenigen, die kaufen, und maximale Aufmerksamkeit seitens derjenigen, die produzieren, liegt wird an Strom gezahlt.

Der Roller, der Tankprobleme löst (Honda Press Media) – Weltmeisterschaft

Wer sich in der Stadt fortbewegen muss und daher kürzere Strecken mit gemäßigterer Geschwindigkeit zurücklegen muss, wird mit dem neuesten Elektroroller auf dem Markt zufrieden sein, der auch der erste für den europäischen Markt ist Honda. Offensichtlich handelt es sich um ein grünes Moped, so auch das Launch-Thema EM und ist abgeschlossen in EM1 E, Dabei handelt es sich um ein Modell, das Teil des umfassenderen Projekts des japanischen Unternehmens ist, bis 2025 weltweit zehn Modelle einzuführen.

Ziel ist es, einen Roller für die Innenstadt vorzubereiten, der rund 30 km zurücklegen kann und sich auch an den Verkehrs- und Parkbedarf anpasst, also kompakt und minimalistisch im Design, aber dennoch mit Liebe zum Detail. Dieses Moped vorbei Honda Dank seines geringen Gewichts von 95 kg ist er recht einfach zu handhaben und kann in zwei Modi gefahren werden: Standard Und Und mit.

Hondas Roller für die Innenstadt: Ausstattung und Preis

Der Motor leistet 1,7 kW, also 2,3 PS, integriert im Hinterrad. Der 50-V-Akku ist herausnehmbar und im Fach unter dem Sattel untergebracht, das noch ein Fassungsvermögen von 3,3 Litern für eventuelle andere Gegenstände bietet. Der Rohrrahmen besteht aus Stahl, mit Teleskopgabel und Doppelstoßdämpfer. Die Kreise stammen von 12″ und 10″ mit schmalen Reifen und kombinierter Bremsung mit vorderer Scheibe und hinterer Trommel. Darüber hinaus gibt es auch eine USB-Buchse und einen Gepäckträger zur Montage – falls gewünscht – eines Stamm. Der Rest der Instrumentierung ist ein LCD-Display.

So steigt Honda in den europäischen E-Scooter-Markt ein (Honda Press Media) – Weltmeisterschaft

Der Honda EM1 E erreicht eine Autonomie von 41 km Standard und 48 km Und mit. Der Akku ist mit einem Griff ausgestattet, um ihn zu transportieren und bei Bedarf aufzuladen. Das Ladegerät hält 160 Minuten, was ausreicht, um von 25 % auf 75 % zu laden, bei einer Aufnahme von 270 W, während das vollständige Aufladen dauert 6 Stunden. Insgesamt sind 2.500 garantiert. Das heißt, der Preis ist wirklich erschwinglich 3.199 Euro fc inklusive Wartung für die ersten 36 Monate. Schließlich besteht für die Batterie auch die Möglichkeit, sie für 36 Euro/Monat für 36 Monate zu mieten, verlängerbar.

PREV Sünder, die Sorge wächst: Jetzt ist es ein Rätsel
NEXT die Gründe für das Scheitern mit der Schweiz