F1 Kanada, FP3-Wertung: Hamilton fliegt, Ferrari weit weg – Ergebnisse

F1 Kanada, die FP3-Rangliste

Pos. NEIN. Pilot Stabil Zeit Abteilungen Wendet sich
1 44 Lewis Hamilton Mercedes 1:12.549 30
2 1 Max Verstappen Red Bull 1:12.923 +0,374s 31
3 63 George Russell Mercedes 1:12.957 +0,408s 32
4 18 Lance Stroll Aston Martin 1:13.026 +0,477s 26
5 81 Oscar Piastri McLaren 1:13.266 +0,717s 31
6 3 Daniel Ricciardo RB 1:13.279 +0,730s 33
7 4 Lando Norris McLaren 1:13.293 +0,744s 31
8 14 Fernando Alonso Aston Martin 1:13.340 +0,791s 29
9 11 Sergio Perez Red Bull 1:13.342 +0,793s 28
10 16 Charles Leclerc Ferrari 1:13.349 +0,800s 28
11 20 Kevin Magnussen Haas 1:13.439 +0,890s 29
12 55 Carlos Sainz Ferrari 1:13.570 +1,021s 33
13 77 Valtteri Bottas sauber 1:13.642 +1,093 Sek 31
14 2 Logan Sargeant Williams 1:13.663 +1,114 Sek 30
15 22 Yuki Tsunoda RB 1:13.716 +1,167 Sekunden 30
16 10 Pierre Gasly alpin 1:13.737 +1,188 Sek 28
17 27 Nico Hülkenberg Haas 1:13.777 +1,228 Sekunden 26
18 23 Alexander Albon Williams 1:13.880 +1,331s 22
19 31 Esteban Ocon alpin 1:14.075 +1,526 Sekunden 30
20 24 Zhou Guanyu sauber 1:18.656 +6,107 Sek 4

Am Ende des FP3 waren die Karten gelinde gesagt gemischt und trocken. Lewis Hamilton Er schaffte einen bemerkenswerten Durchbruch und trennte Verstappen um fast vier Zehntel. Der Mercedes-Fahrer war in T1 und T2 der Schnellste, Verstappen wurde Dritter, allerdings mit einem wahnsinnigen Risiko, indem er mit seinem rechten Heck die Mauer des Champions berührte.

Weit weg Ferrari, mit Leclerc auf Platz zehn und Sainz auf Platz zwölf. Der Spanier hatte Verkehrsprobleme, der Monegasse hatte Bremsprobleme, vor allem mit dem vollgetankten Auto. Das sagte Leclerc am Ende der Sitzung per Funk „Wir sind extrem langsam“.

Für das Qualifying beträgt die Regenwahrscheinlichkeit 1,5 54 %. Termin um 22 Uhr für eine Sitzung, die mehr als eine Überraschung bereithält.

PREV LIVE LBA – Virtus Bologna vs. Olimpia Milano, live 3. Viertel (47-46 in 28′)
NEXT Es sieht aus wie ein Maxiscooter und jetzt zahlt man viel weniger dafür: eine revolutionäre spanische Herausforderung