Italienischer Stolz, wie die beliebtesten Helme der Welt entstehen: beispiellose Technologie

Italienischer Stolz, wie die beliebtesten Helme der Welt entstehen: beispiellose Technologie
Italienischer Stolz, wie die beliebtesten Helme der Welt entstehen: beispiellose Technologie

Die besten Helme der Welt sind Italiener: Sie werden in der Formel 1 und im Moto GP eingesetzt. Anders als Deutschland ist nun Italien der Garant für Qualität

Wenn Sie auf der Suche nach den besten Helmen auf dem Markt sind, die Sicherheit und Qualität garantieren, werden Sie überrascht sein, dass sie in Italien hergestellt werden und ein wahrer italienischer Stolz sind. Wir neigen dazu zu glauben, dass Deutschland die Heimat der besten Helme ist, aber in Wirklichkeit muss man nur nach Schio in Venetien gehen und Italienisch und nicht Deutsch sprechen. Tatsächlich gibt es dort eine Fabrik, die das Herzstück der Produktion von Kohlefaserschalen für die besten Helme der Welt für den Auto- und Motorradsport darstellt.

Italienischer Stolz für Helme – (Foto D&D Powerweb SRL) – motomondiale.it

Die Rede ist von Schuberth-Helmen mit dem innovativen C5 Carbon. Die auf Colettes spezialisierte Fabrik von Schuberth Performance ist kein einfaches Produktionszentrum, sondern ein wahres Labor maximaler Technologie. Es gibt nur 20 Betreiber und die Professionalität ist auf höchstem Niveau. Es herrscht Sauberkeit und Ordnung (das ist sehr deutsch), mit sehr wenig Lärm, außer natürlich in einigen Verarbeitungsbereichen. Eine grundlegende Präzision für die heikelsten Produktionsphasen, in denen jedes Detail den Unterschied macht.

Kohlefaser ist offensichtlich die Grundlage für die Produktion von Schuberth-Helmen, die direkt von einem italienischen Unternehmen beliefert werden. Im Gegensatz zu vielen anderen verwendet Schuberth mit aushärtenden Harzen vorimprägnierte Kohlefaser. Dadurch können Sie spezifische „Rezepte“ für unterschiedliche Gewichte und Verwendungszwecke der Fasern verwenden, sowohl strukturell als auch ästhetisch. Anschließend wird alles bei sehr niedrigen Temperaturen in Kühlschränken gelagert, damit es bis zum Gebrauch „ruht“.

Schuberth C5 Carbon: Italienische Details und Geheimnisse

Die komplizierteste Produktionsphase ist die Herstellung der Schalen, an der hochspezialisierte Arbeiter beteiligt sind, die die verschiedenen Kohlenstofffaserschichten in Formen auslegen, die durch jahrelange Forschung perfektioniert wurden. Diese Formen, die ebenfalls aus Kohlefaser bestehen, sind leicht und weniger schwierig zu handhaben, wodurch die Fehlerwahrscheinlichkeit auf ein Minimum reduziert wird. Anschließend werden die Kappen zusammengesetzt und in einem Autoklaven etwa 3 Stunden lang bei 130 °C und 7 bar Druck „gekocht“. Die Präzision ist so hoch, dass der Helm bei einem Unterschied von mehr als ein paar Millimetern zwischen den beiden Hälften nicht in die nächste Phase übergeht.

Der neue Schuberth C5 Carbon – (Foto Alpa Distribution) – motomondiale.it

Nach dieser Kochphase ist es noch nicht an der Zeit, den Sieg zu erringen: Die Schalen für das Visier und die Lufteinlässe werden geschnitten, dann erfolgt das Schleifen und die transparente Lackierung bei einer externen Firma, immer in Italien. Anschließend werden die Helme nur noch zur Endmontage nach Deutschland verschickt. Jede Phase wird durch ein Managementsystem sorgfältig überwacht, um stets höchste Qualität zu gewährleisten. Der Schuberth C5 Carbon Helm gehört mit einem Listenpreis von 1.500 Euro zu den besten Helmen der Welt. Der hohe Aufwand wird durch die Investition in die eigene Sicherheit gerechtfertigt. Auch F1-Fahrer, darunter Max Verstappen, entscheiden sich für Schuberth. Und zwar nicht aus Sponsoringgründen, sondern aus Sicherheitsgründen. Ein Detail, das beim Besuch des an die Fabrik angrenzenden Schuberth-Museums deutlich wird und das Vertrauen in diese Helme stärkt.

Kurz gesagt, in der Schuberth Performance-Fabrik in Schio wird die meiste Arbeit erledigt. Obwohl die Marke deutsch ist, sind alle Materialien und Arbeiten italienisch. In Deutschland wird es nur noch mit Accessoires und Fertigteilen versehen. Obwohl die Liebe zum Detail, die Verwendung hochwertiger Materialien und die strenge Kontrolle den Eindruck erwecken, der neue Schuberth C5 Carbon sei deutsch, ist er in Wirklichkeit sehr italienisch. Eine Investition in Qualität und Sicherheit. Schwer etwas Besseres zu finden.

PREV Mattia Furlani glich durch Carey McLeod aus! Luxusmaßnahme bei den Trials, die Jamaikaner zeigen ihre Muskeln für die Olympischen Spiele
NEXT „Wir haben gute Medaillenchancen in Paris“