Giro del Varesotto: Manfredi Malnati und Soffientini kommen in Rosa ins Ziel. Die Fotogalerie der Tausend

CARDANO IM FELD – Mit dem zehnten „Denkmal Laura Prati” die Ausgabe 2024 des Besichtigung von Varesotto (in allen seinen Phasen befolgt, von Bustos Ouvertüre bis zu Cardanos großem Finale, von M24) mit Überraschungen bei der Ankunft, aber ohne Schocks in der Rangliste. Die rosa Weste der abschließenden Herrenwertung blieb fest auf den Schultern Andrea Soffientiniin der Lage, den Rekord von zu brechen sieben Erfolge, überholte damit Marco Brambilla und erreichte die zeitlose Claudia Gelsomino an der absoluten Spitze. Doch der Eindruck ist, dass es für den „Kannibalen“ noch nicht vorbei ist. Im Damenwettbewerb etablierte sie sich jedoch Francesca Manfredi Malnatibeim ersten persönlichen Siegel. Fast 1000 Teilnehmer bis zur letzten Etappe (gut gemanagt von Ciclistica Cardanese), einschließlich des Edelstahls Giulio Dorigo der mit 88 Jahren immer noch Sportunterricht gibt. Wir blicken bereits auf das Jahr 2025 mit der von Atletica Casorate unter Präsident Antonio Puricelli organisierten Veranstaltung, die anlässlich des Jahres ein Feuerwerk verspricht fünfundzwanzigste Auflage.

Memorial Prati: Mugnusso und Durante

Der letzte Test des Giro 2024 hat eine besondere Bedeutung: der „Denkmal Laura Prati„, jetzt in seiner zehnten Auflage, ist der ehemaligen Bürgermeisterin von Cardanese gewidmet, die bei der Erfüllung ihrer Pflichten barbarisch getötet wurde und der man stets mit gebührender Kontemplation gedacht hat. Zurück zum rein sportlichen Aspekt des Spiels am Freitagabend: An Überraschungen mangelte es nicht: Bei den Männern gewann er Riccardo Mugnusso in 14’53“, zwei Sekunden besser als Roberto Giacomotti und siebzehn Sekunden besser als Andrea Soffientini, der damit die Siege im Giro verschwinden sah. Ähnliche Diskussion für das Weibliche mit Francesca Durante Erste mit 17’27 Zoll, gefolgt von Federica Cozzi mit 6 Zoll und Francesca Manfredi Malnati im Rosa Trikot mit 28 Zoll. Perfekt organisiertes Rennen, mit einer kleinen Szene wenige Minuten vor dem Start, als das Schlauchboot, das den Start und das Ziel markiert, Luft verlor.

Das allgemeine Ranking

Seitdem durchgehend in Pink erste bis letzte Etappe. In der Gesamtwertung der Männer ist immer der Dominator Andrea Soffientini der seine Statistiken Jahr für Jahr verbessert und die sechs Runden des Giro in 1:32’53“ beendet, nicht allzu weit entfernt von Marco Gattoni (1’13”) und Federico Pisani (2’55”). Der Fahnenträger von Dinamo Running trägt die Rose seit 2016 ununterbrochen. Erste Auszeichnung, beim ersten Versuch, für Francesca Manfredi Malnati was insgesamt 1:50’27 Zoll dauert. Claudia Gelsomino komplettiert das Podium (mit 1’14 Zoll) und Marta Dani liegt 5’05 Zoll hinter ihr, kann sich aber auf die Rückkehr von Francesca Pierà verlassen, die auf der Etappe 20 Sekunden verkürzt, jedoch nicht genug, um auf die dritte Stufe zu gelangen des Podiums.

Die anderen Ranglisten

Er führt die Rangliste der nicht wettbewerbsorientierten Männer an Kostia Rossi (1:56’09“) vor Antonio Morelli und Domenico Marella; im weiblichen setzt er sich durch Sofia Granato (2:18’08“), Lorena Strozzi Zweite und Cristina Cozzi Dritte.

Die Rangliste der Kategorien geht an: Mainini Matteo (AM), Vanessa Covizzi (SF), Marta Latino (SF35), Marta Pierà (SF40), Federica Azzimonti (SF45), Mara Minato (SF50), Sabrina Gussoni (SF55), Daniela Farina (SF60), Luisa Maria Lima Bonaventura (SF65), Ornella Bondioni (SF70), Roberto Patuzzo (SM), Matteo Bernardini (SM35), Simone Toffano (SM40), Fabio Palmieri (SM45), Maurizio Piantanida (SM50), Marco Brambilla (SM55), Francesco Cutecchia (SM60), Francesco Mazzilli (SM65), Piero Zanetti (SM70), Ennio Villa (SM75), Luigi Pellegrini (SM80).

Dazu Verlinken Sie die komplette Rangliste.

Die M24-Fotogalerie

Giro Varesotto Soffientini Manfredi Malnati – MALPENSA24

PREV Martyna Lukasik – iVolley Magazine
NEXT Venedig, weil man in der Serie A groß werden kann. Vicenza, ein unaufhaltsamer Aufstieg (aber Verlust der Stücke): Padua beobachtet und studiert die Zukunft. Triest, es könnte ein gutes Jahr werden