Davide Giazzon neuer Rugby-Trainer von Rovigo

Lesezeit: 2 Minuten ungefähr

Mit ihm im Team sind Joe Van Niekerk, Verteidigungstrainer, und Stefan Basson, Angriffstrainer

Beim Rovigo-Rugby trägt der Nachfolger von Alessandro Lodi (der dem Team der U20-Nationalmannschaft beigetreten ist) den Namen Davide Giazzon. Tatsächlich wird er für die nächste Saison der neue Cheftrainer der Rodigini Rossoblù sein. Davide Giazzon, der 2020 als Trainer des Bersaglieri-Gedränges antritt, ehemaliger Profi der italienischen Nationalmannschaft, mit der er 29 Länderspiele bestritt, wird von Joe Van Niekerk, Verteidigungstrainer, und Stefan Basson, Angriffstrainer, unterstützt. Rossoblù mit der Nummer 548 gehörte 2011/12 ein Jahr lang zum Kader von Rovigo; Anschließend unterschrieb er bei den Aironi, bei den Zebre, wo er 31 Spiele bestritt, und dann bei Benetton Rugby. In seiner letzten Saison als Spieler kehrte er zu dem Verein zurück, in dem er aufgewachsen war, Mogliano Rugby. Davide begann seine Trainerkarriere 2018 bei Villorba Rugby in der Serie B und kam 2020 als Trainer des Rossoblù-Rudels nach Rovigo. Mit dem Rossoblù gewann Giazzon 2021 und 2023 zwei Meisterschaften. „Ich möchte Alessandro für diese zwei Jahre danken, in denen wir zusammengearbeitet haben“, so Sportdirektorin Polla Roux. Er führte das Team professionell an und schaffte es 2023, die vierzehnte Meisterschaft zu gewinnen. Wir danken ihm für seine Leidenschaft und Verbundenheit mit dem Hemd. Er hat der Mannschaft und der Stadt viel gegeben. Um dem mit Lodi begonnenen Projekt Kontinuität zu verleihen, haben wir mit Präsident Zambelli, fährt der Direktor fort, Giazzon als die richtige Person für die Besetzung der Rolle des Cheftrainers identifiziert. Es war wichtig, dieses ruhige und positive Umfeld aufrechtzuerhalten, daher konnten wir nur jemanden auswählen, der bereits zum Team gehört. Giazzon, der in Rovigo drei Trainer unterstützt hat, hat gezeigt, dass er die Kompetenz besitzt, das Team zu führen. Es wird eine neue Erfahrung für ihn sein, wir freuen uns, ihm diese Chance geben zu können: Wir glauben an seine Qualitäten. Wir müssen weiter wachsen und Spieler ausbilden. Er hat die volle Unterstützung des Unternehmens.“

PREV Vojvoda und Vanoli: Passen sie perfekt zur Zukunft von Turin?
NEXT Sinner gehört zu den 30 reichsten Tennisspielern der Geschichte: Er hat bereits über 40 Millionen Dollar verdient. Er hat in Immobilien investiert: Seine drei Unternehmen haben ihren Sitz in Monte Carlo