F1, der GP von Kanada findet statt: Russell auf der Pole, Ferrari-Desaster – F1

F1, der GP von Kanada findet statt: Russell auf der Pole, Ferrari-Desaster – F1
F1, der GP von Kanada findet statt: Russell auf der Pole, Ferrari-Desaster – F1

Der Große Preis von Kanada in der Formel 1 findet heute um 20 Uhr statt

Vorabend – Ferrari ist nach den Freuden von Monte Carlo mit dem Triumph von Charles Leclerc ganz zurück im Großen Preis von Kanada. Im Qualifying in Montreal konnte sich der Monegasse von Red nicht für die Top Ten qualifizieren, da er nicht über das 11. Mal hinauskam, während Carlos Sainz mit einem dürftigen 12. Mal nicht besser abgeschnitten hat.

Morgen werden die Cavallino-Fahrer daher mit diesen Startplätzen ins Rennen gehen. Stattdessen wird George Russell vor allen starten, der sich dank eines wiederauferstandenen Mercedes, der in hervorragender Verfassung ist, die Pole-Position erobert hat. Zweiter in der Startaufstellung ist Max Verstappen, trotz eines sicherlich nicht unwiderstehlichen Red Bull, vor den McLarens, die mit Lando Norris auf Platz drei und Oscar Piastri auf Platz vier die zweite Reihe belegen werden. Siebter wurde am Ende Lewis Hamilton, immer ein Protagonist in allen Rennen, während in der dritten Reihe Daniel Ricciardo (Sieger seines ersten GP vor zehn Jahren in Montreal) und Fernando Alonso standen. Perez‘ anderer Red Bull schnitt schlecht ab, landete auf dem sechzehnten Startplatz und schied sogar aus Q2 aus.

Ein Knockout für Ferrari, der nach dem schlechten freien Training, in dem Ferrari nie den Eindruck machte, das Tempo zu haben, nicht gerade unerwartet kam, aber die Ferrari-Fahrer hofften, dass die wechselhaften Wetterbedingungen die Karten durcheinander gebracht und die wahren Werte verborgen hatten das Feld. Dies war nicht der Fall. „Ich bin ziemlich sauer“, gibt Leclerc am Ende seines enttäuschenden Qualifyings zu, „weil die Runde, die ich gefahren bin, etwas zu früh war und ich dann mitten in Kurve zehn einen McLaren hatte, aber mal sehen, was passiert. Aber das Echte.“ Das Problem heute – betont der Ferrari-Fahrer – war, dass wir in jeder Runde, die wir fuhren, zwischen dem achten und zwölften Platz lagen. Alles in allem ist es in dieser Rangliste so, dass wir nicht schnell genug sind.

Russells Stimmung, Urheber einer großartigen Pole-Position, war diametral entgegengesetzt: „Ich bin sehr glücklich. Eine Menge Arbeit in der Fabrik hat uns hierher gebracht. Wir haben in Monaco gesehen, dass sich vielleicht etwas für unsere Saison geändert hat und – fügt der englische Fahrer hinzu.“ – Heute ist es wirklich ein fantastisches Gefühl. Heute haben wir den ersten Schritt gemacht, aber morgen müssen wir es versuchen. Das Auto hat fantastische Sensationen mitgebracht Und jetzt – so Russeòll abschließend – werden wir morgen definitiv angreifen.“

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV LBA Playoff – Finale, Spiel 1: Virtus Bologna gegen Olimpia Milano
NEXT aber es ist nicht das, was es scheint