Carlos Rodriguez gewinnt die letzte Etappe, Roglic die Gesamtwertung

Ineos Grenadiers in großartiger Form in der Endphase des Tour durch die Dauphiné 2024 und auf dem Plateau des Glières Carlos Rodriguez macht dem britischen Geschwader ein schönes Geschenk, indem er einen Teilerfolg mit nach Hause nimmt. Der Kampf um die Gesamtwertung war spektakulär mit einem Primoz Roglic war zwar müde, schaffte es aber dennoch, für ein paar Sekunden den finalen Erfolg mit nach Hause zu nehmen.

Neun Flüchtlinge belebten die erste Phase des Rennens: Bart Lemmen (Visma-Lease a Bike), Marc Soler, Tim Wellens (UAE Team Emirates), Sean Quinn (EF Education-Easypost), Bruno Armirail (Decathlon Ag2R La Difesa), Guillaume Martin (Cofidis), David Gaudu (Groupama -FDJ), Eduardo Sepulveda (Lotto-Dstny) und Omar Fraile (Ineos-Grenadiers). Lorenzo Fortunato war zuvor sehr aktiv auf der Suche nach Punkten für die GPM (er nahm die Rangliste mit nach Hause).

Anschließend in der Gruppe die Ineos Grenadiers haben das Rennen übernommen und schloss nach und nach die Lücke, die den Zug von den Flüchtlingen trennte. Beim letzten Anstieg, dem Col des Glieres, war offenbar alles entschieden: Giulio Ciccone (Trek-Segafredo) versuchte sofort, die Situation anzuheizen, doch Bora-hansgrohe und vor allem Ineos ließen in der Folge keinen Raum mehr für den gebürtigen Abruzzen.

Er ging zum Angriff über Carlos Rodriguez, der gemeinsam mit ihm den Unterschied gemacht hat Matthew Jorgenson und Derek Gee, Zweiter bzw. Dritter in der Gesamtwertung, während Primoz Roglic tat sich überraschenderweise schwer den Kontakt verlieren. Eine sehr harte Verfolgungsjagd für den Slowenen, der mit Ciccone zusammen blieb und den Angriffen mühsam widerstehen musste.

Rodriguez holte sich am Ende den Teilsieg, während Jorgenson, Zweiter, für 8″ zog er Roglics Trikot nicht ausSechster im Ziel knapp vor Ciccone.

PREV Hamilton Gelb, Polizei greift ein: Erdbeben in der Formel 1
NEXT Das stärkste Fahrrad der Welt: nie zerstört und ohne Aufwand I Natürlich kommt der Hersteller aus der Formel 1