Hamilton Gelb, Polizei greift ein: Erdbeben in der Formel 1

Hamilton Gelb, Polizei greift ein: Erdbeben in der Formel 1
Hamilton Gelb, Polizei greift ein: Erdbeben in der Formel 1

Lewis Hamilton gelb, sogar die Polizei greift ein: In der Formel-1-Welt ereignet sich ein regelrechtes Erdbeben

In diesen letzten Stunden, in der Welt von Formel 1Wir sprechen hier von nichts anderem als einer Geschichte, in der Mercedes und sein Fahrer Lewis Hamilton die Protagonisten sind. Offenbar begann alles mit einer letztlich anonymen E-Mail, die an Journalisten und andere Protagonisten im Fahrerlager verschickt wurde. Der Inhalt ist gelinde gesagt abscheulich.

Lewis Hamilton, das haben wir auch verpasst. (Foto LaPresse) – Sportitalia.it

Es war sogar von einer möglichen Sabotage des Teams zum Nachteil des künftigen Ferrari-Piloten die Rede. Nachrichten, die die Menschen offensichtlich in Rage versetzten Toto Wolff. Der derzeitige Teamchef des deutschen Teams informierte sie nicht über diesen jüngsten Fall, der im nahegelegenen Fahrerlager ausbrach Großer Preis von Spanien von F1.

Dies ist keineswegs der erste Fall. Bereits im April letzten Jahres waren Red Bull und Horner an der Reihe, jetzt war Mercedes an der Reihe. Wolff nannte den Autor dieses Inhalts einen „Verrückten“. Der Grund für diese angebliche Sabotage? Für nächstes Jahr wurde bereits eine Einigung zwischen dem britischen Fahrer und Ferrari erzielt

Anonyme E-Mail, Mercedes sabotiert Hamilton: Wolffs Wut

Neuigkeiten, die Wolff selbst in allen Belangen dementieren wollte. So sehr, dass er die Polizei um sofortige Hilfe bat, die bereits ermittelt, um herauszufinden, wer der Absender dieser für Mercedes äußerst unerwünschten E-Mail war.

Wolffs Wut gegen die Person, die falsche Informationen verbreitet (Foto LaPresse) – Sportitalia.it

Zu diesen Vorwürfen waren die Worte des österreichischen Managers unmittelbar: „Wir sprechen über etwas wirklich Schockierendes. Es gibt sogar diejenigen, die über den Tod sprechen. Wir respektieren alle Gründe von Lewis, sich in der nächsten Saison für Ferrari zu entscheiden. Wir haben keinerlei Beschwerden darüber„. Auf der Konferenz verriet er vor Journalisten und Medien, dass das Verhältnis zu Hamilton trotz seines bestätigten Abschieds zum Jahresende weiterhin optimal und freundschaftlich sein werde.

Der Inhalt der E-Mail sei daher völlig falsch, so Wolff, der eine Untersuchung zur Klärung des Sachverhalts forderte: „Wir haben darum gebeten, anhand der IP-Adresse nach dem Absender zu suchen. Ich habe genug von diesem Online-Missbrauch. Hören Sie auf, sich hinter einem Telefon zu verstecken und mit dem Finger auf die Piloten zu zeigen„.

PREV verliert das Berliner Finale im Tiebreak und verpasst das romantische „Double“ mit Sinner
NEXT VIOLA UND DEA SPIELEN ES AUS, ENTSCHEIDENDER TAG