Schweiz-Rundfahrt 2024, Streckenvorstellung und Favoriten Dritte Etappe: Steinmaur – Rüschlikon (161,7 km)

Schweiz-Rundfahrt 2024, Streckenvorstellung und Favoriten Dritte Etappe: Steinmaur – Rüschlikon (161,7 km)
Schweiz-Rundfahrt 2024, Streckenvorstellung und Favoriten Dritte Etappe: Steinmaur – Rüschlikon (161,7 km)

Die dritte Stufe von Schweiz-Rundfahrt 2024 Es wird die letzte Chance für schnelle Räder sein. Die Tagesroute umfasst zwar eine einfache und lineare Route, auf den letzten 40 Kilometern sind jedoch drei GPMs der dritten Kategorie zu bewältigen. Wir beginnen mit Steinamur und dann die Stadt erreichen Rüschlikon Nach 161,7 Kilometern müssen die Sprinter schwitzen, um am Ende in die Spitzengruppe zu gelangen. Auf der Ziellinie, am Ende eines kurzen Anstiegs von etwa 800 Metern mit einer durchschnittlichen Steigung von 7 %, werden wir den Triumph eines schnellen, aber vor allem explosiven Fahrers erleben, der auch der vorläufigen Gesamtwertung einen Schub geben könnte Blick auf die Bergetappen.

ABFAHRTSZEIT: 13.10 Uhr
ANKUNFTSZEIT (ERWARTET): 16.50-17.11 Uhr
LIVE-TV UND STREAMING: 15:00–17:40 Uhr Eurosport, Discovery+ / 15:00–17:15 Uhr Eurosport 1
OFFIZIELLER HASHTAG: #TourdeSuisse

Dritte Etappenroute der Schweiz-Rundfahrt 2024

Die ersten 123 Kilometer nach dem Start Steinamur Sie werden sehr glatt und fast völlig flach sein. Es sind nur ein paar sanfte Anstiege zu erklimmen, die in der Gruppe keine Auswahl treffen, aber den Flüchtigen des Tages helfen könnten, vorauszukundschaften. Sobald sie die fliegende Ziellinie passiert haben, wird sich die Musik definitiv ändern und das Höhenprofil wird dank der drei GPMs der dritten Kategorie, die die Läufer innerhalb von nur 30 Kilometern bewältigen müssen, deutlich zerklüfteter.

Der erste dieser offiziellen Anstiege wird der sein Oberwil-Lieli was mit seinen 2,9 km Länge bei 6,5 % durchschnittlicher Steigung bereits die Hauptgruppe verlängern könnte. Keine 15 Kilometer später müssen wir uns dann dem GPM stellen Aeugst am Albis (2,6 km bei 6,9 %), der bei hohen Geschwindigkeiten für die Siegesambitionen selbst der reinsten und daher weniger widerstandsfähigen Sprinter tödlich sein könnte. Unmittelbar nach der Spitze des Hügels beginnt der Anstieg Albispass (1,8 km bei 6,8 %), das nur 10 Kilometer vor der Ziellinie endet und Schauplatz einiger Mittelstreckenangriffe und damit einer weiteren Gruppenselektion sein könnte.

Ein steiles Gefälle führt die Läufer auf die letzten vier Kilometer dieser Etappe, die durch zwei kurze, aber nervöse Anstiege gekennzeichnet sind, die das Ziel noch unberechenbarer machen könnten. Der erste, 700 Meter lange Lauf mit einer durchschnittlichen Steigung von 7 %, endet 3.000 Meter vor der Ziellinie, während der zweite (800 Meter bei 7 %) direkt an der Ziellinie endet Rüschlikon. Machen wir uns bereit, Zeuge eines wirklich explosiven, atemberaubenden letzten Rennkilometers mit ungewissem Ausgang zu werden.

Favoriten Dritte Etappentour durch die Schweiz 2024

Genau wie die heutige Etappe könnte auch die dritte Etappe nervös und ungewiss sein und ein noch unvorhersehbareres Ende haben. Zum zweiten Mal in Folge ist das Identikit des perfekten Favoriten das eines schnellen, widerstandsfähigen, aber vor allem explosiven Läufers bei Bergaufsprints. Der erste Name, der mir in den Sinn kommt, ist der von Michael Matthews (Team Jayco AlUla), der sich auf der heutigen Etappe mit dem zweiten Platz begnügen musste. Mit seiner Widerstandsfähigkeit bei kurzen Anstiegen und seiner Schnelligkeit bei einem engen Sprint kann er versuchen, den großen Schritt zu schaffen und nach dem schweren Sturz beim GP Gippingen am Freitag wieder auf die Beine zu kommen. Ein weiterer Fahrer, der im Ziel in Regensdorf sehr gut abgeschnitten hat und unbedingt eine Etappe gewinnen möchte, ist Arnaud De Lie (Dstny Lot). Der junge Belgier, der im heutigen Sprint ein mechanisches Problem hatte, ist bergauf nicht so widerstandsfähig wie der Australier, aber er ist im Sprint schneller und hofft, in den letzten Anstiegen nicht die Räder der Spitzengruppe zu verlieren.

Allerdings ist der Gewinner möglicherweise kein Sprinter, sondern ein kompletter und schneller Läufer Tom Pidcock (Ineos Grenadiere). Der Brite, Siebter der zweiten Etappe, kann sowohl bergauf als auch bergab angreifen, um die Gruppe auszuwählen und dann am letzten Anstieg gegeneinander anzutreten. Das Gleiche gilt für zwei junge und explosive Franzosen Axel Laurance (Alpecin-Deceuninck) e Paul Lapeira (Decathlon Ag2r La Difesa), die sich im Ziel in Regensdorf auf den Plätzen sechs und zwölf platzierten. In diesem Szenario eines begrenzten Sprints zwischen klassischen Männern können wir Namen wie die des Italieners nicht ausschließen Vincenzo Albanese (Arkea-B&B Hotels), aus der Schweiz Marc Hirschi (UAE Team Emirates), des Gewinners der Freccia Wallone 2024 Stephen Williams (Israel-Premier Tech) oder das des portugiesischen Experten Rui Costa (EF Education-EasyPost).

Stattdessen mögen mutige Läufer Alberto Bettiol (EF Education-EasyPost), der heute schon seinen Zug gemacht hat, aber auch aggressive Männer wie der Mexikaner Isaac Del Toro (UAE Team Emirates), die Briten Ben Tulett (Visma | Lease a Bike), ohne das Spanisch zu vergessen Pelayo Sanchez (Movistar) und das junge italienische Talent Francesco Busatto (Intermarché-Wanty), der auf der heutigen Etappe gute Beine zeigte. Ein weiterer schrecklicher Junge, der es kaum erwarten kann, auf hohem Niveau anzugeben, ist der 21-jährige Belgier William Junior Lecerf (Soudal-QuickStep) geeignet für ausgesprochene Auf- und Ab-Enden.

Unter den Männern im Ranking, die bei einem besonders harten Rennen im Ziel in Rüschlikon den Sieg erringen können, heben wir den Ecuadorianer hervor Richard Carapaz (EF Education-EasyPost), die Briten Adam Yates (UAE Team Emirates), der Belgier Maxim Van Gils (Lotto Dstny), aber auch Dänisch Mattias Skjelmose (Lidl-Trek) und Swiss Mauro Schmid (Team Jayco AlUla). Alle von ihnen sind ausgezeichnete Kletterer, haben aber einen schnellen Start, der gut genug ist, um eine kleine Gruppe zu bewältigen. Es gibt andere hochrangige Männer, die bei Ankünften dieser Art mitreden können Egan Bernal (Ineos Grenadiere), Sergio Higuita (Bora-hansgrohe) e Enric Mas (Movistar).

Es ist unwahrscheinlich, dass die reinsten Sprinter bis zum Schluss an der Spitze der Gruppe bleiben können. Diejenigen, die es in der heutigen Etappe geschafft haben, mit den Besten mitzuhalten und es zumindest in der dritten Etappe versuchen können, sind die Verschiedenen Bryan Coquard (Cofidis) Überraschungssieger der zweiten Etappe, der Deutsche Marius Mayrhofer (Tudor Pro Cycling) und den Niederländern Marijn Van den Berg (EF Education-EasyPost). Allerdings könnte die dichte Aneinanderreihung kurzer Anstiege den Siegesambitionen der weniger widerstandsfähigen schnellen Räder zum Verhängnis werden. Achten Sie auch darauf Ethan Hayter (Ineos Grenadiers), der aufgrund eines Sturzes heute nicht um den Etappenerfolg kämpfen konnte, aber das Zeug dazu hat, zu den möglichen Favoriten des Tages zu gehören.

Bag of Favourites Dritte Etappentour durch die Schweiz 2024

***** Michael Matthews
**** Arnaud De Lie, Axel Laurance
*** Tom Pidcock, Paul Lapeira, Marc Hirschi
** Stephen Williams, Richard Carapaz, Isaac Del Toro, Alberto Bettiol
* Vincenzo Albanese, Bryan Coquard, Adam Yates, Pelayo Sanchez, Maxim Van Gils

Voraussichtliches Wetter für die dritte Etappe der Tour of Switzerland 2024

Leichter Regen. Niederschlagswahrscheinlichkeit: 30 %. Luftfeuchtigkeit: 72 %. Windrichtung SO bis 10 km/h. Erwartete Temperatur: mindestens 10°, höchstens 14°.

Große Fallstricke Dritte Etappe der Schweiz-Rundfahrt 2024

Auch diese Etappe könnte sich als chaotisch und nervös erweisen, insbesondere auf den letzten 40 Kilometern mit ständigen Höhen und Tiefen. In Dörfern dieser Art lauern viele Gefahren, sowohl bergab als auch in den engsten und kurvenreichsten Gassen. Die Regengefahr könnte die Straßen noch rutschiger und gefährlicher machen.

Höhenmessung und Planimetrie Dritte Etappentour durch die Schweiz 2024

Zeitplan Dritte Etappe der Schweiz-Rundfahrt 2024

Zeitplan für die 3. Etappe der Schweiz-Rundfahrt 2024

PREV Tennis, Zusammenstoß zwischen Nadal und Alcaraz: Hier ist, was passiert
NEXT Edin Terzic ist zurückgetreten