Er nahm Geld, um Spiele zu manipulieren: Zwayer, Schiedsrichter von Italien-Albanien

Er nahm Geld, um Spiele zu manipulieren: Zwayer, Schiedsrichter von Italien-Albanien
Er nahm Geld, um Spiele zu manipulieren: Zwayer, Schiedsrichter von Italien-Albanien

Anpfiff für Italien im Spiel gegenAlbanien wird sein Felix Zwayerassistiert von Stefan Lupp und Marco Achmüller in der Rolle von Assistenten. Der vierte Mann wird es jedoch sein Daniel SiebertWährend Christian Dingert Und Bastian Dankert (Niederländer und einziger Nicht-Deutscher im Schiedsrichterteam) wird beim VAR sein. Ein Name, der auch in den Nachrichten bekannt ist. Warum? Der Grund geht auf das Jahr 2004 zurück, als der Rennleiter und damalige Assistent an einem teilnahm kombinieren.

Zwayer und die Spielmanipulationen in Deutschland

Zwayer hat eine schlimme Vergangenheit: Bemerkenswert ist seine Verwicklung in den Skandal, an dem vor allem sein Kollege Robert Hoyzer beteiligt war. Mit letzterem leitete er 2004 ein Spiel nahm 300 Euro zugunsten des Wuppertaler SV entgegen. Im Januar 2005 war er zusammen mit drei anderen Kollegen Schiedsrichter des nächsten Spiels Italiens. Gestehen Sie dem DFB die Schiedsgerichtsbarkeit zu von Hoyzer und seinem Engagement geleitet. Nach seinem Geständnis erlitt er eine 6 Monate Disqualifikation. Allerdings wurde die Sanktion vom DFB nicht öffentlich gemacht und kam erst einige Jahre später durch eine journalistische Recherche der Zeit ans Licht. Der Aufstieg in die Bundesliga erfolgte 2009 seit 2012 trägt er den Namen International bis zur Richtung Nations-League-Finale 2022/23 zwischen Spanien und Kroatien.

Zwayer, die Präzedenzfälle mit Italien und den Teams der Serie A

Zwayer hat Italien zweimal gepfiffen. Die Bilanz ist positiv: ein Sieg und ein Unentschieden. Er leitete das erste Spiel am 7. September 2018 gegen Polen (1:1) und anschließend das Spiel in der Qualifikationsrunde zur Europameisterschaft am 17. November 2023 gegen Mazedonien (5:2). Auch bei den Vereinsmannschaften unserer Meisterschaft hat der Deutsche Präzedenzfälle: sechs Siege, vier Unentschieden und fünf Niederlagen. Eines der letzten in der Champions League der vergangenen Saison: das Viertelfinale dazwischen Neapel und das Barcelona. Nun hat der deutsche Schiedsrichter die Vergangenheit hinter sich gelassen und die Azzurri-Fans hoffen auf einen positiven Tag für ihn.

Abonnieren Sie Tuttosport

Die digitale Ausgabe der Zeitung, immer dabei

Wo immer Sie sind, alle Informationen zu: Spielen, Geschichten, Einblicken, Interviews, Kommentaren, Kolumnen, Ranglisten, Anzeigetafeln, Aufstellungen, Vorschauen.

Immer dabei, wie Sie wollen

PREV Volleyball Macerata, Pozzebon: „Der Anruf aus Macerata ist eine große Genugtuung“ – Picchio News
NEXT Rugby, Romagna Rfc feiert 18 Jahre und die Rückkehr der Hähnchen in die Serie A