Terzics Abgang vom BVB durch Hummels verursacht? Der Verteidiger hatte den Trainer scharf kritisiert

Terzics Abgang vom BVB durch Hummels verursacht? Der Verteidiger hatte den Trainer scharf kritisiert
Terzics Abgang vom BVB durch Hummels verursacht? Der Verteidiger hatte den Trainer scharf kritisiert

Die Nachricht des Tages in Deutschland ist die sensationelle Trennung von Borussia Dortmund Edin Terzic. Keine zwei Wochen nach der Niederlage im Champions-League-Finale gegen Real Madrid ist der deutsche Trainer nach dreieinhalb Jahren zurückgetreten. Eine Zeit, in der er neben dem hochohrigen Pokal auch kurz vor dem Gewinn der Bundesliga 2022/23 stand und am letzten Spieltag gegen Bayern München verlor.

Aber wie sind wir zu diesem unerwarteten Epilog gekommen? Die deutsche Presse versucht zu klären: Ausschlaggebend für diese Entscheidung war Terzics wenig idyllisches Verhältnis zu den beiden BVB-Senatoren Marco Reus und Mats Hummels. Ironischerweise wird in der nächsten Saison niemand bei den Gelb-Schwarzen bleiben: Der Kapitän hat sich bereits von allen verabschiedet, während der Verteidiger seinen Vertrag voraussichtlich nicht verlängern wird.

Grundlage des Konflikts mit Hummels wäre ein Interview gewesen SportBild kurz vor dem London-Finale, bei dem Terzic scharf kritisiert worden war. Alles andere als perfektes Timing, was dem Trainer offensichtlich nicht gefiel, der sich darüber wunderte, dass die Aussagen mit Zustimmung des Managements veröffentlicht wurden. „Ich war wütend, weil ich denke, dass Borussia Dortmund gegen keinen Gegner auf der Welt so spielen sollte. Ich fühlte mich beleidigt, ich schämte mich fast, so auf das Feld zu gehen. So unterwürfig, so fußballerisch schwach. In beiden.“ „Bei den Spielen gegen Stuttgart und beim Auswärtsspiel in Leverkusen haben wir uns mit 11 Mann im Strafraum verbarrikadiert“, sagte Hummels.

PREV Er schnappt sich Silber, bekommt aber die Gelbe Karte
NEXT Volleyball U13 Alba Volleyball schließt die Saison auf dem zehnten Platz ab