Italien Silber im 4×1500! Gold geht an Ungarn, die Azzurri stehen im Medaillenspiegel an erster Stelle

Italien Silber im 4×1500! Gold geht an Ungarn, die Azzurri stehen im Medaillenspiegel an erster Stelle
Italien Silber im 4×1500! Gold geht an Ungarn, die Azzurri stehen im Medaillenspiegel an erster Stelle

KLICKEN SIE HIER, UM LIVE LIVE ZU AKTUALISIEREN

DER EUROPÄISCHE MEDAILLENSPIELER IM LANGLAUFSCHWIMMEN

10.12: Das ist alles für heute, danke, dass du uns folgst und einen schönen Tag wünsche!

10.11 Uhr: Diese Ausgabe der Europameisterschaften im Freiwasserschwimmen endet mit einer positiven Leistung der Italiener und beschert Italien einen wichtigen Gewinn: 3 Gold-, 4 Silber- und 2 Bronzemedaillen. Vor allem Taddeucci schnitt gut ab, denn in einer Woche wird er versuchen, sich über 1500 m am Settecolli direkt für Paris zu qualifizieren. Der Zustand der Toskana ist gut, sie können es mit Gabbrielleschi versuchen.

10.10 Uhr: Deutschland Vierter, Spanien Fünfter, Israel Sechster, Slowakei Siebter

10.09: SILBER FÜR ITALIEN! Die Azzurri zeigten eine gute Leistung, Filadelli konnte gegen das wilde Betlehem wenig ausrichten. Die Azzurri landen 20 Zoll hinter Ungarn, Bronze für Frankreich mit 44 Zoll.

10.08 Uhr: Gold für Ungarn mit Rasovszky gewinnt zum ersten Mal in der Geschichte Gold in der Staffel

10.02 Uhr: Die Situation kristallisiert sich heraus: Ungarn vorne, Italien auf dem zweiten Platz und Frankreich auf dem dritten Platz. Es sind noch 400 Meter, es ist unwahrscheinlich, dass sich daran etwas ändern wird

9.58 Uhr: Ungarns Vorsprung hat zugenommen. Rasovszky schafft 25″ auf Fahrten mit einem Kilometer vor dem Ziel. Für Gold ist die Angelegenheit abgeschlossen. Olivier hat 22 Sekunden Rückstand auf Filadelli

9.56: Der Abstand zwischen Rasovszky und Guidi ist mehr oder weniger derselbe wie zwischen Filadelli und Betlehem zu Beginn des dritten Viertels. Guidi kann es versuchen, braucht aber „Hilfe“ vom ungarischen Meister

9.55: Schwierige Situation für Gold, Rasovszky liegt mit einem wichtigen Vorsprung an der Spitze, Guidi sollte etwa zehn Sekunden aufholen, vielleicht etwas mehr als der ungarische Meister, der nicht in Bestform ist, aber über große Erfahrung verfügt

9.51 Uhr: Ungarn vorne, Italien etwa zehn Sekunden dahinter, dann Deutschland, Spanien, Ungarn und Israel dahinter

9.48 Uhr: Betlehem löst Filadelli, der 8 Zoll vom Kopf entfernt ist

9.45 Uhr: Betlehems rasantes Tempo, Filadelli versucht sich hinter ihm zu wehren, Israel ist bereits zurück, Spanien ist sehr weit weg

9.43 Uhr: Und Betlehem hat jetzt die Nase vorn, hat Israel überholt und Filadelli hat Mühe, mit seinem Tempo Schritt zu halten. Er rockt das Rennen

9.42 Uhr: Betlethem geht zurück zu Filadelli, während das spanische Puebla Schwierigkeiten hat, das Tempo zu halten. Daher wird Italien-Ungarn, wie vorhergesagt, der Herausforderer um das Gold sein

9.41 Uhr: Spanien und Ungarn sind Filadelli wieder auf den Fersen, Deutschland scheint nicht in der Lage zu sein, zurückzukehren

9.40 Uhr: Filadelli hat seinen israelischen Rivalen im Visier, von hinten findet er den stärksten Mann des Augenblicks, Betlehem für Ungarn

9.36 Uhr: Israel zuerst beim zweiten Wechsel, Italien Zweiter, Spanien Dritter etwa zehn Meter entfernt, dann noch einmal zehn Meter entfernt Ungarn und Deutschland

9.35 Uhr: Taddeucci hat Martinez im Finale entscheidend getrennt und wird Filadelli einen guten Vorteil verschaffen

9.33 Uhr: Israel liegt 200 Meter vor dem Ende der zweiten Halbzeit in Führung, dahinter Italien und Spanien, etwa zehn Meter dahinter Deutschland und Ungarn, die den Schaden in diesem Finale offenbar begrenzt haben, Frankreich ist nun aus dem Spiel

9.31 Uhr: Wieder einmal wählt Taddeucci die interne Flugbahn und trennt sich von Martinez. Jetzt ist die Kluft zwischen Deutschland und Ungarn deutlicher

9.29. Seien Sie vorsichtig, denn es könnte ein wichtiger Moment sein. Spafna und Italien verfolgen weiterhin den israelischen Roditi, Deutschland und Ungarn setzen sich ab, Frankreich liegt weiter dahinter

9.27 Uhr: Israel hebt ab, Taddeucci ist in der Gruppe der Verfolger

9.23 Uhr: Israel, das einzige Team, das den Mann in der zweiten Halbzeit aufstellte, geht in Führung

9.20 Uhr: Im Wasser Taddeucci für Italien, Fabian für Ungarn, Martinez für Spanien, Rieder für Deutschland, Roditi für Israel, Cassignol für Frankreich

9.18 Uhr: Beim Seitenwechsel liegen Spanien, Ungarn, Italien, Deutschland vorn. Immer eine Gruppe von sechs Athleten, mit Frankreich und Israel auch an der Spitze

9.15 Uhr: Spanien, Italien, Deutschland liegen vor dem Ende der ersten Halbzeit. Längere Gruppe, aber immer noch mit sechs Elementen

9.13 Uhr: Gabbrielleschi schließt sich der Gruppe wieder an, oder besser gesagt, die Gruppe, die sich ihr wieder anschließt, ist Dritte

9.12. Spanien, Ungarn und Deutschland an der Spitze der Gruppe, Gabbrielleschi ist im Rennfeld nach rechts gerückt, die Slowakei liegt bereits dahinter

9.10 Uhr: Gabbrielleschi ändert die Flugbahn und geht den Hang wieder hinauf

9.09 Uhr: Giulia Gbbrielleschi bleibt am Ende der erweiterten Gruppe und ist nach den ersten 600 Metern Vorletzte

9.03 Uhr: Der Spanier De Valdes gibt sofort das Tempo vor. Spiwocks im Wasser für Deutschland (das Beck nicht hat), Szimcsak für Ungarn (eine sehr starke Herrenmannschaft), Jouisse für Frankreich, das Olivier im letzten Spiel hat

9.02 Uhr: Das Spiel hat begonnen

8.58 Uhr: Die Gegner der Azzurri sind Spanien, Deutschland, Israel, Ungarn, Frankreich und die Slowakei.

8.55: Für Gabbrielleschi und Taddeucci ist es auch ein Beweistest im Hinblick auf die 1500 m des Settecolli, der den Weg für den zweiten Italiener ebnen könnte, der sich für die Spiele im offenen Wasser qualifiziert, da auch diejenigen, die sich für die 1500 m Freistil qualifiziert haben, daran teilnehmen können Open-Water-Wettbewerb kostenlos mit Nominalkarte (der Sieg von Arianna Bridi bei der Weltmeisterschaft in Doha ist jedoch für die Nation und lässt daher dem technischen Personal die Möglichkeit der Wahl).

8.52: Giulia Gabbrielleschi wird beim Start dabei sein, Bronze über 10 km, dann Ginevra Taddeucci, Silber über 5 km, Andrea Filadelli, Siebter über 5 km, aber vor zwei Wochen in Golfo Aranci eine großartige Protagonistin des Erfolgs der Azzurri in der Staffel und schließlich Marcello Guidi, Bronze über 5 km.

8.49 Uhr: Die Staffel endet, und da die großen Namen Paltrinieri und Acerenza fehlen und Verani und Pozzobon vom 25-km-Lauf zurückkehren, sind die Entscheidungen von Trainer Stefano Rubaudo mit einem kompakten Quartett, das hervorragende Befriedigung finden kann, ziemlich erzwungen.

8.46 Uhr: Ein Spiel vor dem Ende der kontinentalen Veranstaltung ist sich Italien mit 3 Gold-, 3 Silber- und 2 Bronzemedaillen bereits sicher, den Sieg in der Spezialmedaillentabelle errungen zu haben. Deutschland ist ihr auf den Fersen und wird höchstens heute in der Lage sein, die Anzahl der Goldmedaillen zu erreichen, aber nicht in der Lage sein, das italienische Team zu überholen, dessen Präsenz im Medaillenspiegel bisher beeindruckend war.

8.43 Uhr: Dies ist der letzte Test für die Freiwasserspezialisten vor den Spielen in Paris, die, sofern die Verschmutzung es zulässt, auf der Seine stattfinden sollten. Der Wettbewerb findet in den Gewässern der Ada Ciganlija statt, einer in eine Halbinsel umgewandelten Insel im Fluss Sava, die innerhalb der Stadt liegt (auf der gegenüberliegenden Seite fließt die Donau). Es ist wie die Margareteninsel in Budapest. Auch als „Belgrader Meer“ bekannt.

8.40 Uhr: Guten Morgen und willkommen zum LIVE LIVE des vierten und letzten Wettkampftages der Cross-Country-Schwimm-Europameisterschaft 2024 in Belgrad, zu dem auch die 4×1500-Meter-Mixed-Staffel gehört.

Guten Morgen und willkommen zum LIVE LIVE des vierten und letzten Wettkampftages der Cross-Country-Schwimm-Europameisterschaft 2024 in Belgrad, zu dem auch die 4×1500-Meter-Mixed-Staffel gehört. Dies ist der letzte Test für die Freiwasserspezialisten vor den Pariser Spielen, die, sofern die Verschmutzung dies zulässt, auf der Seine stattfinden sollten. Der Wettbewerb findet in den Gewässern der Ada Ciganlija statt, einer in eine Halbinsel umgewandelten Insel im Fluss Sava, die innerhalb der Stadt liegt (auf der gegenüberliegenden Seite fließt die Donau). Es ist wie die Margareteninsel in Budapest. Auch als „Belgrader Meer“ bekannt.

Ein Rennen vor dem Ende der kontinentalen Veranstaltung ist sich Italien mit 3 Gold-, 3 Silber- und 2 Bronzemedaillen bereits sicher, den Sieg in der Spezialmedaillentabelle errungen zu haben. Deutschland ist ihr auf den Fersen und wird höchstens heute in der Lage sein, die Anzahl der Goldmedaillen zu erreichen, aber nicht in der Lage sein, das italienische Team zu überholen, dessen Präsenz im Medaillenspiegel bisher beeindruckend war. Es endet mit der Staffel und in Abwesenheit der großen Namen Paltrinieri und Acerenza und mit Verani und Pozzobon Rückkehr von den 25 km, die Wahl des Trainers Stefano Rubaudo Sie sind sehr dankbar für ein kompaktes Quartett, das große Freude bereiten kann. Es wird sein Giulia Gabrielleschi beim Start, dann Bronze über 10 km Ginevra Taddeucci, Silber über 5 km, Andrea Filadelli, Siebter über 5 km, aber vor zwei Wochen in Golfo Aranci ein großartiger Protagonist des Erfolgs der Azzurri in der Staffel und schließlich Marcello Guidi, Bronze über 5 km.

Für Gabbrielleschi und Taddeucci ist es auch ein Beweisprüfung im Hinblick auf das Jahr 1500 der Settecolli Dies könnte den Weg für den zweiten Italiener ebnen, der sich für die Spiele im Freiwasser qualifiziert. Die Gegner der Azzurri werden es sein Spanien, Deutschland, Israel, Ungarn, Frankreich und die Slowakei.

Verpassen Sie kein Update von uns Live-Übertragung Text der Mixed-Staffel der Cross-Country-Schwimm-Europameisterschaft 2024. Das Rennen beginnt um 9.00 Uhr. Viel Spaß, wir warten auf Sie!

PREV Alonso, was für ein Seitenhieb auf die Medien und Gegner nach Barcelona – Nachrichten
NEXT ATP Mallorca, Luca Nardi verliert auf spanischem Rasen in drei Sätzen gegen Rinky Hijikata