Speed-Kanu, Gewichtsbronze für Tacchini/Casadei bei der Europameisterschaft im C2 500 vor den Olympischen Spielen

Speed-Kanu, Gewichtsbronze für Tacchini/Casadei bei der Europameisterschaft im C2 500 vor den Olympischen Spielen
Speed-Kanu, Gewichtsbronze für Tacchini/Casadei bei der Europameisterschaft im C2 500 vor den Olympischen Spielen

Es öffnete Vierter und letzter Tag von Wettbewerben 2024 Senioren-Europameisterschaften im Speedcanuing und Paracanuing Zu Szeged (Ungarn): im Morgensitzung geplant 10 Finals, von welchem 5 in olympischen Spezialitäten, 4 in paralympischen Spezialitäten Und einer in nicht-paralympischen Spezialitäten.

SPEED-KANU

OLYMPISCHE SPEZIALITÄTEN

Im Final A von Die C2-500-Männer Gabriele Casadei und Carlo Tacchini erreichen die Bronzemedaille in 1:42,584 und 0,356 von den neutralen Einzelsportlern Alexey Korovashkov und Ivan Shtyl, Gold in 1:42,228, vor den Polen Wiktor Glazunow und Arsen Sliwinski, Silber in 1:42,404, mit 0,176. Die Azzurri verdrängten die Ungarn Balazs Adolf und Jonatan Hajdu nur um 0,024 Sekunden vom Podium und belegten den vierten Platz in 1:42,608 Minuten mit 0,380 Sekunden.

Im Final A von Herren K4 500 Manfredi Rizza, Tommaso Freschi, Francesco Lanciotti und Giovanni Penato gewinnen die Bronzemedaille in 1:22,268, bei 0,541 von den neutralen Einzelsportlern Mikita Borykau, Uladzislau Kravets, Uladzislau Litvinau und Dzmitry Natynchyk, Erster in 1:21,727, vor den Polen Jakub Stepun, Przemyslaw Korsak, Piotr Morawski und Slawomir Witczak, Zweiter in 1:21,781, mit 0,054.

Im Final A von Beim K1 1000 der Männer belegt Samuele Burgo mit 3:46,573 und 11,451 den neunten Platz vom Gold des neutralen Einzelathleten Aleh Yurenia, Erster in 3:35,122, der vor dem Ungar Balint Kopasz, Zweiter in 3:35,492, mit 0,370, und dem Lusitaner Fernando Pimenta, Dritter in 3:38,099, mit 2,977, liegt.

Im Final A von K2 500 Damen Der Titel geht an die Däninnen Emma Jorgensen und Fredrerikke Matthiesen, Gold in 1:45,804, vor den Polinnen Justyna Iskrzycka und Katarzyna Kolodziejczyk, Zweite in 1:45,911, mit 0,107, und den Ungarn Alida Gazso und Tamara Csipes, Dritte in 1:46,574 , bei 0,770.

Im Final A von C1 200 Damen Erfolg der Polin Dorota Borowska in 46,322, vor der Spanierin Antia Jacome, die mit 47,262 mit 0,940 den zweiten Platz belegte, und der neutralen Einzelsportlerin Yuliya Trushkina, mit 47,712 mit 1,390 auf der untersten Stufe des Podiums.

Speed-Kanufahren, zwei vierte und zwei fünfte Plätze für Italien im Finale der nichtolympischen Spezialitäten der Europameisterschaft

Mehr sehen

PARACANE

PARALYMPISCHE SPEZIALITÄTEN

Im direkten Finale von KL2 200-Männer-Silbermedaille für Christian Volpi, Zweiter in 44,188, bei 0,734 Gold ging an die Ukrainerin Mykola Syniuk, die mit 43,454 die erste war, während die Bronzemedaille an die Serbin Strahinja Bukvic ging, die mit 44,788 und 1,334 die dritte wurde. Das andere Blau im Rennen, Federico Mancarella belegt mit 2.090 den fünften Platz in 45.544.

Im direkten Finale von KL1 200 Frauen Eleonora De Paolis belegt mit 59,659 und 4,857 den dritten Platz von der Ukrainerin Maryna Mazhula, siegreich in 54.802, die mit 1.150 vor der Deutschen Edina Mueller liegt, die in 55.952 Zweite wurde.

Im Final A von Der VL2 200-Männer Marius Ciustea belegt mit 59,902 und 4,447 den siebten Platz vom Titel des Portugiesen Norberto Mourao, Erster in 55,455, der den Ukrainer Andrii Kryvchun, Zweiter in 55,605, mit 0,150, und den Ungar Robert Suba, Dritter in 55,771, mit 0,316, übertrifft.

Im direkten Finale von KL2 200 Damen Die Dominanz der Ungarin Katalin Varga wurde mit 52.357 Punkten als Erste verzeichnet, vor der germanischen Anja Adler mit 53.781 Punkten auf dem zweiten Platz und mit 1.424 Punkten und der Israelin Talia Eilat mit 58.035 Punkten auf der untersten Stufe des Podiums mit 5.678 Punkten.

NICHT-PARALYMPISCHE SPEZIALITÄTEN

Im direkten Finale von Alessio Bedin, VL1 200-Männer, bleibt am Fuße des Podiums stehen und wird mit 1:20,906 und 12,631 Vierter Aus dem Gold ging der neutrale Einzelsportler Ilya Taupianets, siegreich in 1:08,275, vor dem Spanier David Gonzalez, Zweiter in 1:14,205, mit 5,930, und dem Deutschen Moritz Berthold, Dritter in 1:18,346, mit 10,071.

PREV Spalletti gegen Journalisten nach dem Unentschieden gegen Kroatien: Die Nervosität des Trainers wegen der Fragen
NEXT Pernilla Tani kehrt nach Hause zurück. Neue Verstärkung für Passione Valdarno Volley