Mutter Natur war grausam zu ihm | Sinner, das Eingeständnis ist das schmerzhafteste von allen: Die Fans sind am Boden zerstört

Jannik Sinner, Tennisspieler Nummer eins der Welt, musste in Paris/ANSA-Dotsport.it seine dritte Saisonniederlage hinnehmen

Es treffen einige Aussagen ein, die für Diskussionen über den kürzlich zur Nummer eins der Welt avancierten italienischen Meister sorgen werden.

Nach dem erzwungenen Stopp aufgrund der Hüftverletzung, die ihn dazu zwang, sich vom Madrid Masters und von den Italian Internationals zurückzuziehen, Jannik Sinner kehrte mit Stil nach Roland Garros zurück und trotz einer nicht optimalen Form schaffte er es dennoch, das Halbfinale des zweiten Slam der Saison zu erreichen.

Das Pariser Turnier war für den Südtiroler sicherlich wichtig. Der Geschmack ist süß-säuerlich, aber er wird ihn sicher nie vergessen. Einerseits ermöglichte ihm der French Slam zum ersten Mal in seiner Karriere und in der Geschichte des italienischen Tennis den Sieg über an der Spitze der ATP-Rangliste Nole Djokovic übertreffen.

Andererseits musste er in Roland Garros seine dritte Saisonniederlage hinnehmen, die zweite gegen Carlos Alcaraz. Die Herausforderung, die im Halbfinale zwischen den beiden aufstrebenden Stars des Welttennis ausgetragen wurde Es war schön, aber am Ende gewann der Spanier mit drei zu zwei Sätzen.

Anschließend gewann Alcaraz auch das Turnier, seinen dritten Slam seiner Karriere, indem er im Finale den Deutschen Zverev mit 3:2 besiegte. Das Spiel gegen Sinner war jedoch von seltener Schönheit und Es traten sicherlich die beiden derzeit stärksten Tennisspieler gegeneinander anaber vor allem die beiden, die eine Ära prägen und viele wundervolle und endlose Schlachten bis mindestens in den nächsten zehn Jahren zum Leben erwecken werden.

Alcaraz vs Sinner, wer ist der Stärkste?

Die Frage, die sich jedoch jeder stellt, ist immer dieselbe: Wer ist stärker zwischen Sinner und Alcaraz? Die aktuelle Rangliste und die ATP-Rangliste sagen Jannik, während die direkten Begegnungen zwischen den beiden, nicht nur die letzten, und die Anzahl der gewonnenen Slams und Trophäen nur den Ausschlag zugunsten des 2002 geborenen Iberers geben können.

Der Dualismus wird jedoch spannend und aufregend sein und sicherlich der gesamten Welt des Sports im Allgemeinen und nicht nur unserer Bewegung gut tun. Die schicksalhafte Frage wird jedoch weiterhin endlos gestellt und immer wiederkehrend sein ein bisschen wie der, der in den letzten fünfzehn Jahren viel berühmtere Dualismen gesehen hat: von Messi gegen Cristiano Ronaldo bis hin zu Nadal gegen Federer.

Carlos Alcaraz, spanischer Tennisspieler, hat gerade Roland Garros/ANSA-Dotsport.it gewonnen

Alcaraz vs Sinner, Zazzaronis Gedanken

Der Direktor des Corriere dello Sport versuchte, auf dieses Dilemma zu reagieren: Ivan Zazzaroni, der ganz klar war zur Frage: „Während des Halbfinales habe ich darüber nachgedacht, obwohl ich kein Tennisspezialist bin. Es scheint mir, dass Alcaraz in puncto Naturtalent etwas mehr hat als Sinner.“

Zazzaroni dann fügt er hinzu: „Jannik verfügt über großes Talent und hat insbesondere in den letzten Jahren einen äußerst persönlichen Tennisstil entwickelt, der ihn manchmal in Schwierigkeiten bringen kann. Er ist ein Champion, aber was sein natürliches Talent und die Anzahl seiner Schüsse angeht, glaube ich, dass Alcaraz etwas mehr hat. Siner hingegen kommt mit dem Druck gut zurecht und ist auch kommunikativ gewachsen.“

PREV Möchten Sie einen günstigen Ford? Hier ist die Variante, die am wenigsten kostet
NEXT Donnarumma bei PSG befragt? Für 20 Millionen kommt ein Torwart nach Paris