Paolini immer Nr. 7, Swiatek unbestrittene Königin

Nur kleine Abweichungen vom italienischen Schlüssel in der Weltrangliste der Frauen, die heute Morgen von der WTA nach Abschluss der „250“ in s’-Hertogenbosch und Birmingham veröffentlicht wurde, mit denen die Rasentennissaison eröffnet wurde. Auch Diese Woche sind immer fünf Italiener unter den ersten Hundert. Führer Trikolore ist bestätigt Jasmine Paolini der die „beste Platzierung“ bestätigt und fest auf Platz 7 bleibt: Der 28-Jährige aus Bagni di Lucca ist nach Schiavone (Nr. 4), Errani (Nr. 5) der fünfte Italiener, der jemals einen so hohen Rang in der Rangliste erreicht hat. Pennetta (Nr. 6) und Vinci (Nr. 7).

Hinter ihm tritt er einen Schritt zurück Elisabetta Cocciaretto, jetzt Nummer 44, während er einen Vorsprung hat Lucia Bronzetti, Nummer 67. Stabil Martina Trevisanzum Platz 90, verlor aber drei Positionen Sara Errani: Der italienische Veteran, der zum x-ten Mal in die Top Hundert zurückkehrte, ist jetzt die Nummer 91.

Das Achtelfinale in Nottingham, ausgehend von der Qualifikation, ermöglicht a LUcrezia Stefanini um weitere vierzehn Positionen gutzumachen und auf Platz 139 zurückzukehren. Auch er macht einen Schritt nach vorne Nuria Brancaccio, jetzt Nummer 261, während ich sieben mache Camilla Rosatellodas auf Ausgabe 296 zurückgeht.

Dank des Achtelfinals beim 100.000-Dollar-ITF in Biarritz macht er 22 Sprünge Dalila Spiteri, was auf Platz 305 steigt und eine persönliche Bestleistung aufstellt. Stattdessen rutscht er um 35 Positionen zurück Giorgia Pedonedas vor zwölf Monaten die Punkte des mit 60.000 US-Dollar dotierten ITF-Finales im Canottieri Tevere Remo verlor und auf Platz 307 zurückfiel und damit die Top Ten Italiens abschloss.

Diese Woche stehen Cocciaretto und Bronzetti in Birmingham im Lostopf.

PREV VISMA LEASING EIN FAHRRAD. Die Zeit naht: WER WIRD DIE TOUR FAHREN?
NEXT Montpellier riskiert den Abstieg in die ProD2, rettet sich aber mit einem Schuss von Carbonel in der 77. Minute