Er ist der wahre Star, die Tatsache lässt einen ungläubig zurück

Er ist der wahre Star, die Tatsache lässt einen ungläubig zurück
Er ist der wahre Star, die Tatsache lässt einen ungläubig zurück

Während er auf sein Debüt als Nummer eins beim Halle-Turnier wartet, verneigt sich der Südtiroler Meister vor dem unglaublichen Ergebnis seines Landsmanns.

Nach den Bemühungen von Paris, mit dem Epilog des langen Philippe-Chatrier-Spiels, das gegen Carlos Alcaraz ausgetragen und verloren wurde, gönnte sich Jannik Sinner eine Woche wohlverdiente Ruhe. Darüber hinaus machte sich die Inaktivität nach der in Madrid erlittenen Hüftverletzung, die ihn nicht nur dazu zwang, in der spanischen Hauptstadt aufzugeben, sondern auch nicht an den italienischen Länderspielen teilzunehmen, in den entscheidenden Momenten des Spiels gegen Spanien zu einem Phänomen.

Jannik Sinner, die Statistik weist den Weg zum italienischen Meister (LaPresse) – Tshot.it

Während er darauf wartete, wieder in die Spur zu kommen – der 22-Jährige aus Innichen nimmt am ATP-500-Turnier in Halle teil – feierte Sinner zu Recht den dank der unglaublichen Leistungen der letzten Monate erreichten Meilenstein: die Nummer eins Platz in der Weltrangliste. Der führende Tennisspieler unserer Bewegung konnte jedoch nicht darauf verzichten applaudieren den hervorragenden Fortschritten eines anderen italienischen Spielers immer auf deutschem Rasen.

Die Rede ist von Matteo Berrettini, der gerade eine Pause hinter sich hat, die seit der ersten Runde in Monte Carlo andauerte. Als er von Kecmanovic mit einem klaren 6:3 und 6:1 überwältigt wurde. Der 28-jährige Römer, der sich letztes Jahr ebenfalls dafür entschieden hat In Stuttgart wieder auf Kurs kommen Nach der im Fürstentum gemeldeten Verletzung erreichte er nicht mehr die magere Zahl von 12 Monaten zuvor. Bei dieser Gelegenheit wurde Matteo von seinem Freund Sonego überwältigt, der ihn mit 6:1 und 6:2 besiegte.

Berrettini, ein Weltklasse-Score: Hier ist das Vorbild für Sinner

Diesmal erschien die ehemalige Nummer 6 der Welt mit einem ganz anderen Geist in der Mercedes-Zentrale. Lorenzo Musetti bemerkte dies, als er ihn im rein italienischen Derby traf, das über den zweiten Finalisten der Veranstaltung entscheiden sollte. Matteo ließ Carrarino keine Chance und schlug in nur 1 Stunde und 7 Minuten mit 6:4 und 6:0. Leider musste sich der römische Tennisspieler im Finale dem britischen Draper geschlagen geben.

Hervorragende Zahlen auf Rasen für Matteo Berrettini (LaPresse) – Tshot.it

Trotz der Niederlage im letzten Akt des Stuttgarter Turniers sind die Daten recht eindeutig und bleiben sehr beruhigend: Berrettini hat von 2020 bis heute 27 von 31 Spielen auf Rasen gewonnen. Verrückte Zahlen, die noch einmal unterstreichen, wie Dies ist eindeutig die bevorzugte Oberfläche von Melissa Sattas Ex-Freund.

Ungeachtet seines Wimbledon-Laufs – es wird von nicht geringer Bedeutung sein, ein „weiches“ Unentschieden zu erzielen, insbesondere in den ersten Runden – hat Matteo wieder einmal gezeigt, dass er der beste Italiener auf Rasen ist. Nicht Sünder. Jannik muss sich von den Heldentaten seines Freundes inspirieren lassen auch auf diesem Terrain eine Siegesserie einzuläuten. Vielleicht den Anfang mit einem schönen Turnier in Halle.

Alessio Cherubini

Ich bin Alessio Cherubini, ein regelmäßig registrierter freiberuflicher Journalist und seit April 2023, als dieses Projekt geboren wurde, Mitarbeiter und Herausgeber von Maxi Sportiva. Ich schreibe regelmäßig über Fußball, Tennis, Motorbasketball, aber auch über Klatsch, wenn sich die Gelegenheit ergibt.

PREV Sondermarkt Real Olimpia Mailand. Alle Verträge, alles über Verlängerungen
NEXT Tour durch die Schweiz: Mattias Skjelmose strebt eine Zugabe an, Egan Bernal strebt nach Erlösung