„Es ist nicht das Ende der Djokovic-Ära“

Der ehemalige französische Tennisspieler Marion Bartoli sprach im Zusammenhang mit der Sendung RMC Info Talk Sport und sprach über das jüngste Roland Garros und die Aussichten für die Rasensaison. Für besondere Debatten sorgte die Meinung des ehemaligen französischen Spielers zu Carlos Alcaraz und Jannik Sinner.

Bartoli sagte, sie sei sich sicher, dass wir noch lange nicht am Ende der Ära angelangt seien Novak Djokovic. Die Wimbledon-Siegerin von 2013, die eingeladen wurde, über das mögliche Ende der Ära von Novak Djokovic zu sprechen, der sich kürzlich einer Knieoperation unterzogen hatte, sagte, dass ihre Hauptgegner, Carlos Alcaraz und Jannik Sinner„Sie sind in großen Spielen noch nicht regelmäßig genug.“

Bartoli erklärte, aus diesem Grund glaube er nicht, dass „die Ära Djokovic zu Ende ist“. Und er dachte darüber nach Halbfinal- und Endspiele des letzten Roland Garros.

Marion Bartoli: „Wie oft hatte Djokovic im Finale mit Federer oder Nadal Krämpfe?“

Bartoli Nachdem er erklärt hatte, dass er die Möglichkeit, Djokovic trotz der Operation vor ein paar Tagen auch in Wimbledon als Protagonisten zu sehen, immer noch nicht ausschließt, erklärte er: „Wenn wir das Roland-Garros-Finale dazwischen sehen.“ Carlos Alcaraz und Alexander Zverevdie offensichtlich große Champions sind, und die Anzahl der ungezwungenen Fehler, die sie weiterhin machten, die Krämpfe von Carlos Alcaraz und Jannik Sinner Im Halbfinale bringt mich etwas zum Nachdenken.

Sag mir, wie oft Novak Djokovic Hatten Sie Krämpfe bei Finalspielen gegen Roger Federer oder Rafael Nadal, die länger als fünf Stunden anhielten? Lassen Sie uns über die Anzahl der Fehler sprechen, die diese Spieler im Finale der Turniere gemacht haben Grand-Slam Wo ist das Niveau höher? Ich glaube nicht, dass diese Situation das Ende der Ära von Novak Djokovic bedeutet.

Hier ist Marion Bartolis vollständige Rede in der RMC-Sendung

PREV die beiden Schlüsselaspekte, auf die man sich beim neuen Mailand konzentrieren sollte
NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen