Virtus Bologna wurde in der Euroleague 2024-2025 mit Milan bestätigt. EuroCup, Trient und Venedig im Gange

Virtus Bologna wurde in der Euroleague 2024-2025 mit Milan bestätigt. EuroCup, Trient und Venedig im Gange
Virtus Bologna wurde in der Euroleague 2024-2025 mit Milan bestätigt. EuroCup, Trient und Venedig im Gange

Vor ein paar Dutzend Minuten wurde es offiziell gemacht die Liste der 18 Teams, die an der Euroleague-Saison 2024-2025 teilnehmen werden. Die wichtigste Neuigkeit aus italienischer Sicht ist, dass weiterhin zwei italienische Teams am Start sein werden.

Tatsächlich gibt es noch einen Platz für Virtus Segafredo Bologna in der höchsten kontinentalen Liga neben Olimpia Milano, einem der Begründer des aktuellen Formats (und sie beabsichtigen tatsächlich, eine Verlängerung bis 2040 anzustreben). Dies ist die vollständige Liste der Teams am Start, mit dem Debüt von Paris Basketball und dem Abgang von Valencia Basket: ALBA Berlin, FC Bayern München (Deutschland), Anadolu Efes Istanbul, Fenerbahce Istanbul (Türkei), AS Monaco, ASVEL Villeurbanne, Paris Basketball (Frankreich), Baskonia Vitoria-Gasteiz, FC Barcelona, ​​​​Real Madrid (Spanien), Olimpia EA7 Emporio Armani Mailand, Virtus Segafredo Bologna (Italien)Maccabi Tel Aviv (Israel), Olympiakos Piräus, Panathinaikos (Griechenland), Partizan Belgrad, Roter Stern Belgrad (Serbien), Zalgiris Kaunas (Litauen).

Basketball, acht Spieler von Olimpia Milano und Virtus Bologna nehmen am italienischen Treffen teil

Mehr sehen

Auch die EuroCup-Teilnehmer stehen fest. Wieder werden zwei italienische Teams teilnehmen, Aquila Basket Trento und Umana Reyer Venezia. Somit die vollständige Liste: Lietkabelis Panevezys, Wolves Vilnius (Litauen), Aris Thessaloniki (Griechenland), Bahcesehir College Istanbul, Besiktas Istanbul, Turk Telekom Ankara (Türkei), Buducnost Podgorica (Montenegro), Cedevita Olimpia Ljubljana (Slowenien), Dolomiti Energia Trento, Umana Reyer Venedig (Italien)Gran Canaria, Joventut Badalona, ​​​​Valencia Basket (Spanien), Hapoel Jerusalem, Hapoel Tel Aviv (ISrael), JL Bourg-en-Bresse (Frankreich), Ratiopharm Ulm, Veolia Towers Hamburg (Deutschland) Trefl Sopot (Polen), U- BT Cluj-Napoca (Rumänien).

Die Saison beginnt für die Euroleague am 3. Oktober, für den EuroCup am 24. September. Die Überschneidung mit dem Fenster für die Nationalmannschaften im November bleibt bestehen, während im Februar wie in der vergangenen Saison jeglicher Konflikt vermieden wird. In der Erklärung bewerten die Vereine die Gespräche mit der FIBA, die in den letzten 11 Monaten stattgefunden haben, positiv.

PREV Valtteri Bottas: „100 % auf die Formel 1 konzentriert, aber meine Zukunft hängt von einem anderen Fahrer ab, der sich noch entscheiden muss …“ – Formel 1
NEXT Wimbledon, Mattia Bellucci ist im Hauptfeld! Besiegte Goffin in vier Sätzen