Der flexible Frontflügel-Trick hinter der Mercedes-Erholung? – Nachricht

Der flexible Frontflügel-Trick hinter der Mercedes-Erholung? – Nachricht
Der flexible Frontflügel-Trick hinter der Mercedes-Erholung? – Nachricht

Flexible Flügel, was ist los?

Die Deutschen von Autos, Motor und Sport Sie hatten in den letzten Tagen a erzählt gewisse Nervosität seitens Red Bull hinsichtlich der Flexibilität der Frontflügel einiger Konkurrenzteams, Ferrari, McLaren und Mercedes. Alle aerodynamischen Anhängsel wird von der Föderation als regulierend angesehendas sie im Stand an mehreren Stellen einer Belastung von 60 Newton aussetzt und eine tolerierte Verformung von 3 Millimetern nachweist.

Wie so oft in der Formel 1 beginnt das Rennen sofort, sobald das Gesetz erlassen ist Grauzone. Daher wird vermutet, dass diese Teams den Test zwar bestehen, aber auf dem richtigen Weg eine größere Flexibilität als erwartet erlangen werden. Die deutsche Zeitung griff das Thema noch einmal auf, erzählte einige interessante Hintergründe zur Geschichte und sprach offen darüber: „Flügeltrick“.

Niemand protestiert und Mercedes erholt sich

Red Bull hätte die Frontflügel von McLaren und Ferrari ins Visier genommen und versucht, Aston Martin einzubeziehen – das im August 2023 durch eine technische Anordnung gezwungen wurde, seinen Frontflügel zu versteifen –, aus Protest bei der FIAAllerdings stieß das Team von Lawrence Stroll, der seinerseits an einer ähnlichen Lösung arbeitet, um sich an die anderen Teams anzupassen, negativ darauf.

Mercedes, dem die Flexibilität der McLaren- und Ferrari-Flügel aufgefallen war, versuchte statt zu protestieren, der Idee zu folgen. Journalist Michael Schmidt erklärt: „Der neue Mercedes-Frontflügel soll zur Familie der legalen Krümmungsflügel gehören und eine nicht zu vernachlässigende Rolle beim plötzlichen Aufschwung der Silberpfeile gespielt haben. Das Auto lässt sich plötzlich leichter ausbalancieren und gibt den Fahrern mehr Selbstvertrauen„.

Das Red Bull-Dilemma

Jeder dieser untersuchten Frontflügel hat eine andere Funktion. Es gibt diejenigen, die die Klappen nach hinten kippen, diejenigen, die es schaffen, den gesamten Flügel zu verdrehen oder die Enden abzusenken: Ziel ist es, das Auto in allen Kurvenarten bestmöglich auszubalancieren. Erklärt Autos, Motor und Sport: „Durch die Verformung des Flügels wird der vordere Abtrieb reduziert und die Anströmung zum Unterboden beeinflusst. Wenn man es richtig macht, kommt es in schnellen Kurven zu einem leichten Untersteuern.
Die Idee des Protests auf Eis legen, Red Bull scheint seinen Rivalen folgen zu wollen: „Wenn wir diese Situation weiterhin tolerieren, werden wir gezwungen sein, den gleichen Weg zu gehen.“

PREV Sinner, Debüt als Weltranglistenerster in Halle gegen Griekspoor
NEXT Auf dem Spielfeld mit Löchern in den Socken: Darum reißen Fußballer sie auf, bevor sie das Spielfeld betreten