Was für ein Seitenhieb auf die Fans, jetzt ist es offiziell

Was für ein Seitenhieb auf die Fans, jetzt ist es offiziell
Was für ein Seitenhieb auf die Fans, jetzt ist es offiziell

Für das ikonische Motorrad, das wir gleich entdecken werden, scheinen die Credits eingetroffen zu sein. Hier ist, was passiert.

Die Welt des Motorradfahrens ist wirklich außergewöhnlich. Vor allem wegen der Emotionen, die es dank der Konstruktion wirklich ganz besonderer Fahrzeuge hervorrufen kann. Vielleicht ist es genau das, was zwei Räder im Vergleich zu anderen gewerblichen Bereichen so einzigartig macht: Leidenschaft.

Moto, auf Wiedersehen mit dieser Ikone (motomondiale.it)

Die Veranstaltung, die Motorradfahrer aus der ganzen Welt vereint, die Unternehmen aller Art zu Innovationen und der Produktion immer besserer Fahrzeuge antreibt und die schließlich Enthusiasten und Profis dazu bringt, Sportveranstaltungen mit einem hohen Maß an Wettbewerbsfähigkeit und Unterhaltung zu genießen.

Auf und neben der Strecke. Leider ist jedoch jede Geschichte dazu bestimmt, zu enden. Tatsächlich scheint eine absolute Ikone des weltweiten Motorradsports ihr endgültiges Ende erreicht zu haben. Es gibt nichts, was man tun kann, um diese Entscheidung zu vermeiden, zum Leidwesen der Motorradbegeisterten.

Abschied von der Motorrad-Ikone: die Details

Ab 2026, KTM wird die Produktion seiner 2-Takt-Enduro-Motorräder einstellen. Wir können diese Entscheidung als das Ende einer Ära bezeichnen, die Zweirad-Enthusiasten sicherlich sehr traurig machen wird. Die nun vorgestellten 2025 MYs werden die letzten in Österreich produzierten Benzinmotorräder sein. Was den 2-Takt-Cross-Bereich betrifft, scheint jedoch zumindest kurzfristig kein Risiko zu bestehen.

KTM, 2-Takt-Enduros werden nicht mehr produziert: Ende einer Ära (motomondiale.it – KTM)

Tatsächlich wird es auch in Zukunft bestätigt werden. Doch was war der Grund für die Wahl im Zusammenhang mit Enduro? Hauptsächlich würde der Grund darin liegen zukünftige Einschränkungen Dies gilt ab dem 1. Januar 2025 für jedes Motorrad. Dies ist ein symbolisches Datum, denn an diesem Tag werden die neuen Euro 5+-Vorschriften erstmals eingeführt. Mit der Euro-6-Regelung wird die Situation für diesen Motorradtyp künftig noch verschärfter und komplexer. Zu den Schwierigkeiten, die mit der Dauerhaftigkeit dieses Fahrzeugtyps verbunden sind, trägt auch die Tatsache bei, dass Die KTM AG-Gruppe konzentriert sich zunehmend auf Straßenprojekte.

Es handelt sich also um ein technisches, ökologisches und politisches Problem (angesichts der ständigen Entscheidungen der Europäischen Union zu Schadstoffemissionen). Kurz gesagt, es gibt immer weniger Spuren des Zweitaktmotors auf dem Markt, und was noch schlimmer ist, dass von diesem besonderen und ikonischen Motor, so wunderbar er auch ist, bald nur noch eine ferne und schöne Erinnerung an diesen besonderen und ikonischen Motor übrig bleiben wird es ist verblasst. Für die Nachwelt der mühsame Satz, aber auch die wichtige Aufgabe, alle daran zu erinnern, dass diese Art von Lebensmitteln einst den Markt beständig und beharrlich dominierte, aufregend war und Liebhaber jeden Alters zum Träumen und Genießen brachte.

PREV Virtus Bologna, Belinelli: „Eine gute Saison ist zu Ende, jetzt lasst uns an die Zukunft denken“
NEXT Die Routen des Granfondo Gavia & Mortirolo ändern sich