Djokovic und Serbien bestätigen seine Präsenz in Paris 2024, aber Alcaraz bereitet gemeinsam mit Sinner die Nachfolge vor

Djokovic und Serbien bestätigen seine Präsenz in Paris 2024, aber Alcaraz bereitet gemeinsam mit Sinner die Nachfolge vor
Djokovic und Serbien bestätigen seine Präsenz in Paris 2024, aber Alcaraz bereitet gemeinsam mit Sinner die Nachfolge vor

Novak Djokovic wird dabei sein: Wort des Serbischen Olympischen Komitees. Tatsächlich bestätigte Serbien wenige Tage nach der Meniskus-Operation die Anwesenheit des ehemaligen Weltranglistenersten Olympische Spiele Paris 2024mit einer prägnanten Aussage, die aber Noles Absichten in den kommenden Wochen offenbart.

Djokovic und Lajovic in Paris 2024

Die Ankündigung über die Anwesenheit von Djokovic bei den Olympischen Spielen in Paris kam mit einer knappen Aussage des serbischen Olympischen Komitees: „Novak Djokovic und Dusan Lajovic erfüllten die Bedingungen laut ATP-Ranking und bestätigten ihre Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen“. Ein Turnier, das auf dem roten Sand von Paris ausgetragen wird, das derzeit stattfindet Mit 96 Athleten wird es vom 27. Juli bis 4. August ausgetragen.

Djokovic: die Operation und die olympische Geschichte

Das ist kein Geheimnis Novak Djokovic hat seine gesamte Vorbereitung auf diese Saison auf das Ziel Paris 2024 ausgerichtet. Eine sensationelle Karriere für den Serben, der mehr Slams als jeder andere in der Geschichte des Tennis gewonnen hat, dem aber immer noch die wertvollste Medaille bei den Olympischen Spielen fehlt. In seiner Pinnwand steht nur die Bronze der Spiele 2008 in Peking und viele Enttäuschungen wie das Finale für die Bronze verlor 2012 in London gegen Del Potrodas Ausscheiden in der ersten Runde liegt immer in der Hand von Del Potro in Rio 2016 und schließlich besiegen Halbfinale mit Zverev im Jahr 2020 vor dem Knockout für den König gegen den Spanier Carreño Busta.

Das Ziel von Paris ist stark, wenn nicht noch vor wenigen Wochen Der Serbe musste sich aus Roland Garros zurückziehen aufgrund einer Meniskusverletzung. Der Serbe unterzog sich einer Knieoperation und begann sofort mit der Rehabilitationsphase, um in etwas mehr als einem Monat in Paris anwesend zu sein und höchstwahrscheinlich aufzugeben Teilnahme an Wimbledon.

Alcaraz bereitet die Nachfolge mit Sinner vor

Mit seinem Rückzug aus Roland GarrosAuch Novak Djokovic musste sich von der nun in Händen befindlichen Nummer-1-Position im ATP-Ranking verabschieden Jannik Sünder. Dabei stieg er auf Platz 2 auf Spanier Carlos Alcaraz. Der frische Sieger auf dem Pariser Sandplatz, der heute sein Debüt auf Rasen gab, indem er Francisco Cerendulo besiegte, scheint bereit zu sein, Nole den Staffelstab aus der Hand zu nehmen: „Dass Jannis und ich mit 21 und 23 Jahren die Nummer 1 und die Nummer 2 der Welt sind, ist etwas Unglaubliches. Ich glaube, dass Tennis es brauchte, zumindest glaube ich das. Ich denke, dass die neue Generation die Spitzenpositionen erreichen musste, dass Spitzenspieler hinzukommen mussten. Für mich ist es etwas Gutes für Tennis“.

Quelle: Getty

PREV Euro 2024, die Reise der schottischen Fans ist ein Albtraum: Was sehen Sie?
NEXT Bava: „Zhang hat seine Schulden durch den Verlust seiner Firma bezahlt. Inter, kein Fehlverhalten“