Informationen zu Routen, Verboten und Fahrplänen

Die 111. Ausgabe der Tour de France startet am Samstag, 29. Juni 2024, in Florenz und führt durch sechs weitere Gemeinden der Metropole, bevor sie am 21. Juli 2024 in Nizza endet.

Zum ersten Mal in ihrer Geschichte startet die Tour in Italien und führt in drei ersten Etappen durch die Toskana, die Emilia Romagna und das Piemont. Der Termin mit dem Grand Départ ist für Samstag, den 29. Juni, mit Abfahrt von Florenz festgelegt.

Die erste Etappe des berühmten Radrennens beginnt im Herzen der Toskana und führt nach Rimini, wo Sie die natürliche Schönheit des toskanisch-emilianischen Apennins und die Sandküsten der Adria erleben. Diese Etappe ist dem Andenken des großen italienischen Radfahrers Gino Bartali gewidmet.

Die italienischen Etappen sind:
1) Florenz – Rimini: 29. Juni
2) Cesenatico – Bologna: 30. Juni
3) Piacenza – Turin: 1. Juli

Genau einhundert Jahre nach dem Sieg von Ottavio Bottecchia, dem ersten Italiener, der 1924 das Podium der Tour eroberte, sind die Etappen eine Hommage an die großen lokalen Zweiradmeister:

  • Gastone Nencini, der „Löwe von Mugello“, der einen Giro d’Italia und eine Tour de France gewann
  • Gino Bartali, im selben Jahr seines 110. Geburtstages, mit seiner Abreise aus Florenz.
  • Marco Pantani, dem die Etappe gewidmet ist, die in seiner Heimatstadt Cesenatico beginnt.
  • Fausto Coppi, mit der dritten Etappe im Piemont.


Der Grand Départ

Ab den 1950er Jahren begann die Tour de France, ihren Start außerhalb von Paris zu organisieren (wo sie traditionell, mit wenigen Ausnahmen, endet) und ab 1954 außerhalb Frankreichs, mit einem allerersten Grand Départ in Amsterdam. Seitdem haben 55 Länder stattgefunden Die Städte erlebten die Emotionen der letzten Vorbereitungen und der Ankunft der Teams und verliehen jeder Ausgabe eine besondere Note und Atmosphäre.

Der Grand Départ (Großer Aufbruch) ist in der Tat ein echtes Ereignis innerhalb der Veranstaltung, bei dem sich der Charme und der Ruhm der Tour mit der Geschichte, den Traditionen und der Atmosphäre der Gastgeberstädte und -regionen vermischen.

Die italienische Route besteht aus drei Etappen, die die Radfahrerkarawane über die Straßen der Toskana, der Emilia-Romagna und des Piemont führen, bevor sie Frankreich erreichen.

Die erste dieser drei Fraktionen startet am 29. Juni in Florenz, das somit der Startort der gesamten Tour de France sein wird. 2024 wird es eine Sonderausgabe für die „Grande Boucle“ geben, die ausnahmsweise nicht in Paris, wo Ende Juli die Olympischen Spiele stattfinden, sondern in Nizza endet.

Termine

Donnerstag, 27. Juni – Vorstellung der Teams
Die Teampräsentationsveranstaltung findet zwei Tage vor der offiziellen Abreise statt und umfasst verschiedene Orte in der Stadt, darunter den Palazzo Vecchio und den Piazzale Michelangelo.
Die Veranstaltung findet von 18.30 bis 20 Uhr statt.

Samstag, 29. Juni – Das Rennen
Der Tag der Abfahrt der ersten Etappe der Tour de France, die die Radfahrer nach einem 206 km langen Rennen von Florenz nach Rimini führen wird.

Sehenswürdigkeiten
Neues Opernhaus: Pressezentrum
Betriebszentrale, Empfangszentrum und Presseraum. Ein multifunktionales Zentrum mit über 600 akkreditierten Journalisten aus aller Welt, speziellen Multimedia-Technologien sowie technischen und medizinischen Schulungsbereichen.

Cascine: Startdorf
Bereich mit Werbeständen für Gäste und Empfang der auf den Abflug wartenden Mannschaften.

Piazza Santa Croce: Fanpark
Für die Öffentlichkeit zugänglicher Bereich mit freiem Eintritt, mit Promotion- und Werbeständen.

Piazzale Michelangelo: Präsentationsphase der Teams
Die Präsentation der Teams findet am Donnerstag, 27. Juni, zwei Tage vor dem Start des Rennens, statt. Es stellt ein wahres „Ereignis im Ereignis“ dar, mit präzisen Zeiten und Rhythmen, das neben dem Piazzale auch andere Orte in der Stadt einbeziehen wird.

Die Routen

27. Juni: Vorstellung der Teams
Der Palazzo Vecchio wird die logistische Basis sein, in der auch das technische Briefing und die Fotoshootings stattfinden, und der Ausgangspunkt, von dem aus die Teams, eines nach dem anderen durch die Straßen der Stadt, die Bühne auf dem Piazzale Michelangelo erreichen weltweit ausgestrahlte Sendung.maps_tour_02_27June_0

29. Juni: Das Rennen
Die Karawane verlässt das Villaggio alle Cascine (gegen 12 Uhr) im nicht wettbewerbsorientierten Modus und erreicht die Piazza Signoria, wo sie für einen institutionellen Start anhält.

maps_tour_02_29June_0

Die Route im Detail:
Village – Piazzale delle Cascine – Viale degli Olmi – Piazzale Thomas Jefferson – Viale del Visarno – Via del Fosso Macinante – Via Luciano Berio – Piazza Vittorio Veneto – Viale Fratelli Rosselli – Piazzale di Porta al Prato – Il Prato – Via Curtatone – Lungarno Amerigo Vespucci – piazzale Carlo Goldoni – via della Vigna Nuova – piazza di San Giovanni – piazza del Duomo – via dei Calzaiuoli – piazza della Signoria (Institutioneller Start) – via Vacchereccia – via Por Santa Maria – Ponte Vecchio – via dei Guicciardini – piazza dei Pitti – Piazza di San Felice – Via Romana – Piazza della Calza – Piazzale di Porta Romana – Viale Niccolò Machiavelli – Piazzale Galileo – Viale Galileo – Piazzale Michelangelo – Viale Michelangelo – Via Carlo Marsuppini – Via Coluccio Salutati – Piazza Gavinana – Viale Donato Giannotti – Viale Europa – Piazza Gastone Nencini – Viale Europa – Viale del Pian di Ripoli – Bagno a Ripoli (offizieller Start) – Rimini.

Veränderungen in der Mobilität in Florenz

Vom 25. bis 30. Juni Veränderungen in der Mobilität sind zu erwarten. Wählen Sie den Tag und sehen Sie sich die Karte mit den vom Ereignis betroffenen Strecken und den Straßen an, die den verschiedenen Maßnahmen unterliegen.

Im Vorfeld wird der Katastrophenschutz der Gemeinde Florenz eine Flugblattverteilung mit Informationen zu Straßensperrungen, Parkverboten und Kehrtwendungen koordinieren. Die Karten werden laufend aktualisiert.

DER ÜBERGANG VON PONTASSIEVE NACH PELAGO

Am Samstag, den 29. Juni, führt die Tour de France durch Valdisieve. Am 29. Juni führt die Tour-Karawane auf der Etappe Florenz-Rimini durch Pontassieve und San Francesco. Das Rennen beginnt an der Provinzstraße SP34 von Rosano, überquert den Vicas-Kreisverkehr, um in den Städten Pontassieve und San Francesco weiterzufahren und dann auf der SS67 in Richtung Rufina weiterzufahren.

Von ca. 9.30 bis 13.30 Uhr werden alle betroffenen Straßen und Zufahrten (auch private) gesperrt. Auf den vom Rennen durchquerten Straßen wird ein Parkverbot mit Zwangsräumung verhängt. Diese Einschränkungen wirken sich auch auf die Ortsteile Montebonello, Acone und Colognole hinsichtlich des Zugangs zur SS67 in der Gemeinde Rufina aus.

448754944_514226147637377_8148724400898783770_n-2

PREV Musetti-Thompson 6-3 3-6 6-3: Der Italiener im Finale im Queen’s
NEXT De Rossi unterzeichnet die Erneuerung. Für die Klammer gibt es Bellanova » LaRoma24.it – Alle Nachrichten, Neuigkeiten, Live-Einblicke zu As Roma