Jorge Viegas garantiert „neue Marken“ in der MotoGP

Seit dem Debüt von KTM im Jahr 2017 hat die MotoGP keine neuen Hersteller im Fahrerlager gesehen – Aprilia wurde erst 2023 ein reines Werksteam und trennte sich von Gresini, war aber zu diesem Zeitpunkt bereits vertreten.

Allerdings wird erwartet, dass in den kommenden Jahren neue Hersteller in die Königsklasse einsteigen. Im Jahr 2027 werden neue technische Vorschriften eingeführt. Da dies der Beginn eines neuen Zyklus ist, ist dies der ideale Zeitpunkt, um mit gleichen Wettbewerbsbedingungen im Vergleich zu den aktuellen Herstellern in die Meisterschaft einzusteigen.

Jorge Viegas, Präsident der FIM, wurde von MOW Mag nach der Möglichkeit des Einstiegs neuer Hersteller in die MotoGP gefragt. In seiner Antwort ließ der Portugiese keine Zweifel aufkommen: „Wir werden neue Marken sehen‘.

Es gibt Gerüchte, dass BMW oder Kawasaki diese Hersteller sein könnten, doch Viegas weigerte sich, auf Details einzugehen: „Lass mich nicht mehr sagen. Aber glauben Sie mir, das Interesse an der MotoGP ist groß und es wird nicht an denen mangeln, die es versuchen wollen‘.

Abgesehen davon, dass es seit dem Debüt von KTM im Jahr 2017 keine neuen Hersteller gab, gab es in der MotoGP auch den überraschenden Ausstieg von Suzuki Ende 2022. Die Pierer Mobility-Gruppe führte letztes Jahr die Marke GasGas in das Tech3-Satellitenteam ein, aber das ist nicht anders Hersteller als KTM – es ist nur ein Unterschied in der Markenidentität.

PREV Lazio-Transfermarkt | Stengs sagt: „Bei Feyenoord geht es mir gut, aber mit einem Angebot…“
NEXT Dazn Got Game mit Flaccadori und der Triumph von Olimpia Milano