Melli verlässt Olimpia Milano: Keine Einigung über Verlängerung

Die Geschichte zwischen Milan und Nicolò Melli ist vorbei. Zum zweiten Mal in neun Jahren verlässt der große Mann aus Reggio den lombardischen Verein, um ins Ausland zu wechseln. Die Scheidung zwischen Olimpia und seinem Kapitän ist offiziell, der seit seiner Rückkehr zu den Meninred im Sommer 2021 in drei Saisons drei Scudetti gewonnen hatte.

«Pallacanestro Olimpia Milano und seine Besitzer danken Nicolò Melli für alles, was er in den letzten Jahren für den Verein getan hat, für die aufgestellten Einzelrekorde, für die drei Spielzeiten, die mit dem Gewinn des Scudetto abgeschlossen wurden, für die Erinnerungen, die wir immer teilen werden, und wir wünschen ihm und seiner Familie für die Zukunft alles Gute“: So lautete die Begrüßung des Unternehmens, die den Abschluss der Geschäftsbeziehung markierte, zehn Tage vor der natürlichen Frist am 30. Juni.

Keine Einigung über Verlängerung

Der Verein und der Spieler haben sich nicht auf eine Verlängerung des Dreijahresvertrags geeinigt Dies wurde nach der Rückkehr des Italbasket-Kapitäns aus dem NBA-Abenteuer festgelegt. Das Thema lag schon seit Monaten auf dem Tisch, und Ettore Messina hatte wiederholt – zuletzt am Tag nach der Eroberung des Scudetto 2023/24 – seinen Wunsch und den Wunsch des Eigentümers unterstrichen, den 33-jährigen Spieler aus Reggio Emilia zu behalten. Doch die Parteien kamen zu keiner Einigung: Milan hatte während der Playoffs einen Vorschlag formuliert, der eine Reduzierung des Nettogehalts um 30-35 % vorsah, ohne den Steuervorteil des Wachstumsdekrets des auslaufenden Vertrags.

Um die Euroleague-Playoffs anzustreben, ist die Ea7 wird sich auf einen Mann aus der Gegend wie den explosiven Pivot Josh Nebo konzentrieren, der von Maccabi Tel Aviv kommt; Im taktischen Schachbrett des neuen Milan hätte Melli wohl eine Rolle als Ersatzspieler in der Abwehr gehabt das neue Zentrum von Nikola Mirotic. Dessen Ankunft im Sommer 2023 zwang den Italbasket-Kapitän dazu, von der natürlichen Rolle des Machthabers zu der des Dreh- und Angelpunkts zu wechseln, was ihm weniger gefällt; Allerdings wirkte in den Playoffs das technische Verständnis zwischen dem montenegrinischen Star und dem großen Italiener wahre Wunder.

Und das Verhältnis zu Messina, das der Spieler am Tag nach dem Scudetto in den Medien als „sehr konstruktiv, manchmal sogar destruktiv“ bezeichnet hatte? Nik selbst hatte sich daran erinnert Was ihn und den Trainer verband, war das Gute, das sie beide für Olimpia wollten. Aber eine Reihe von Variablen trugen zum gewünschten Ergebnis in der Erneuerungsgleichung bei, deren Summe darin besteht, dass Milan und Melli sich erneut verabschiedeten und das Drehbuch von 2015 wiederholten, als der Spieler aus Reggio Emilia die Erneuerung mit der EA7 ablehnte, um bei EA7 zu unterschreiben Bamberg.

Niks Zukunft liegt im Ausland, höchstwahrscheinlich bei Fenerbahce Istanbulder türkische Verein, in dessen Reihen sie die Euroleague 2018 gewannen und 2019 in Richtung NBA flüchteten. Milan verliert seine italienische Stütze und ersetzt ihn vorerst durch die Rückkehr von Zach Leday, dem amerikanischen Power Forward, der seine Position vor drei Jahren aufgegeben hat Melli und steht nun kurz vor seiner Rückkehr nach seinem Erlebnis bei Partizan Belgrad.

PREV „Die neue Heimat von Latium“
NEXT Ok, aber wer ist Arvid Lindblad, der Red-Bull-Fahrer, der mehr als jeder andere von der neuen FIA-Regel – MOW – profitieren könnte?