Volleyball: Velascos Italien schlägt Polen mit 3:0 und erreicht das VNL-Finale. Egonu dominiert mit 22 Punkten

Was Italvolley in der Nations League. Nachdem Paola Egonu und ihre Teamkolleginnen im Viertelfinale den Olympiasieger USA besiegt hatten, besiegten sie in diesem Jahr auch Polen mit 3:0.

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

6,99 €

1 € PRO MONAT
Für 6 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Was Italvolley in der Nations League. Nach dem Sieg über den Olympiasieger USA im Viertelfinale, Paola Egonu und ihre Teamkolleginnen besiegten Polen im Halbfinale ebenfalls mit 3:0. Morgen (15.30 Uhr, Übertragung des Spiels auf DAZN und Live-Streaming auf VBTV) kehren sie um den Titel zurück, den sie 2022 bereits zum ersten Mal in Ankara (Türkei) gewonnen haben, gegen den Sieger von Brasilien-Japan.

Italvolley schlägt Polen im Halbfinale

Im PalaHuamark in Bangkok, Thailand, geht die Erfolgsserie des Teams um Trainer Julio Velasco weiter. Nachdem die Italiener die Vorrunde auf dem zweiten Platz beendeten (10 Siege und 2 Niederlagen), setzten sie sich zunächst deutlich gegen die USA durch, und das auch heute noch dominant Paolo Egonu (22 Punkte) eliminierte auch Polen (25-18, 25-17, 25-12 Punkte in drei Sätzen) von Trainer Stefano Lavarini und machte damit den Knockout (0-3) bei ihrem absoluten Debüt in der VNL knapp zunichte von vor einem Monat in Antalya. Aus Pariser Sicht hatten Kapitän Danesi und seine Teamkollegen die Frage der Olympia-Qualifikation jedoch bereits in der Gruppenphase ins Wanken gebracht.

Nach dem Spiel sprach Julio Velasco: „Ich spreche nicht von Perfektion, weil sie etwas Unerreichbares ist, sondern ich kann sagen, dass wir ein großartiges Spiel gespielt haben, solide geblockt, geordnet und taktisch, gut aufgeschlagen, viel verteidigt und mit gutem Empfang bewiesen haben, dass wir die Besten sind.“ im Turnier gegen den Ball. Wir können sagen, dass wir das Spiel mit einem weiteren Schritt interpretiert haben, der uns das Bewusstsein für die Demut schärft, mit der wir weiterhin arbeiten müssen. Wir haben noch ein weiteres Spiel vor uns, aber im Allgemeinen wächst die Mannschaft im Hinblick auf Paris und das Erreichen des VNL-Finales ist für uns ein erstes wichtiges Ziel.“

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Messenger

X

PREV F1 – F1, Qualifying zum GP von Spanien: Ferrari kehrt abrupt auf die Erde zurück
NEXT Tour-de-France-Fieber: Explosion von Pantani in Cesenatico