In Varano de‘ Melegari entsteht im Parco dei Melograni ein neuer Sportraum für alle –

In Varano de‘ Melegari entsteht im Parco dei Melograni ein neuer Sportraum für alle –
In Varano de‘ Melegari entsteht im Parco dei Melograni ein neuer Sportraum für alle –

Im Parco dei Melograni wurde ein neuer Sportraum für Dreier-Basketball und Volleyball geschaffen, ein symbolischer Ort der Zusammenkunft und kollektiven Beteiligung, der im Herzen von Varano de’ Melegari wächst.

Die Caterina Dallara Foundation, Fördererin des Projekts, feiert damit gemeinsam mit der Gemeinde eine neue Etappe in der Entwicklung des Parks.

Der Parco dei Melograni, entstanden aus der Initiative „Lasst uns gemeinsam Gemeinschaftsorte bauen“, die mit der technischen Unterstützung von KCity ins Leben gerufen wurde, ist als Bezugspunkt für die Bevölkerung von Varano de’ Melegari und dem gesamten Val Ceno konzipiert und bietet Räume für Bildung, Kultur und Sport. Der neue Sportbereich soll Inklusion, Zusammenhalt und Spaß fördern und den Teamgeist und den gegenseitigen Respekt stärken.

Die Einweihung ist für Sonntag, 30. Juni 2024, um 17 Uhr geplant, es wird ein Nachmittag voller Sport und Spaß mit Dreier-Volleyball- und Basketballturnieren. Die Teilnahme an den Turnieren ist kostenlos und steht allen offen, die ein Team bilden und sich in einer Atmosphäre des Feierns und der Geselligkeit testen möchten.

Die Veranstaltung entstand in Zusammenarbeit mit USD Varanese, die aktiv an der Organisation der Veranstaltung mitgewirkt hat. Am Ende der Rennen sind alle Teilnehmer und Zuschauer zu einem musikalischen Apéro eingeladen, um diesen wichtigen Anlass gemeinsam zu feiern.

Der Bau des neuen Sportgeländes stellt nur den Anfang eines größeren Projekts dar, bei dem im Herbst mit den Arbeiten an einem Pumptrack begonnen wird, gefolgt von der Fertigstellung des Gebäudes, in dem der Hauptsitz der Caterina Dallara Foundation as untergebracht sein wird sowie Mehrzweckräume, die in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen verwaltet werden und für Ende 2024 geplant sind. Diese von der Gemeinde und den örtlichen Gegebenheiten unterstützten Entwicklungen bestätigen die Bedeutung des Parks als gemeinsam genutzter und partizipierter Raum.

Für weitere Informationen und Turnieranmeldungen lautet die Referenznummer 324 6642281. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses Moments des Wachstums und der Entwicklung unserer Community zu sein.

PREV Weniger als dreitausend Euro und Sie nehmen den TMax-Klon mit nach Hause: Er hat praktisch alles
NEXT Tourismus: Fossano ist auf der Durchreise