Leclerc: „In Kurven mit mittlerer und hoher Geschwindigkeit haben wir mehr Probleme als erwartet“ | FP – Neuigkeiten

Leclerc: „In Kurven mit mittlerer und hoher Geschwindigkeit haben wir mehr Probleme als erwartet“ | FP – Neuigkeiten
Leclerc: „In Kurven mit mittlerer und hoher Geschwindigkeit haben wir mehr Probleme als erwartet“ | FP – Neuigkeiten

Die Schwachstellen der Roten

Nicht einmal eine Woche nach den Spannungen, die es mit seinem Teamkollegen Carlos Sainz beim Großen Preis von Spanien gab, wo die Ferrari es glänzte nicht in puncto Leistung, Charles Leclerc ist bereit, dieses Wochenende wieder auf die Strecke zu gehen Großer Preis von Österreich, nicht ohne einige Bedenken. Eines vor allem, das im Zusammenhang mit Kurven mit mittlerer und hoher Geschwindigkeiteiner der Schwachpunkte des SF-24, den Sainz bereits nach dem GP von Spanien hervorgehoben hatte.

Probleme müssen so schnell wie möglich gelöst werden

Ein Problem, das der monegassische Fahrer bereits an anderen Wochenenden auf Strecken mit diesen Eigenschaften hervorgehoben hatte und das er einige Tage vor dem elften Lauf der Weltmeisterschaft erneut besprach: „Wir kämpfen in den Hochgeschwindigkeitspunkten, aber mal sehen, wo wir in Österreich stehen werden – erklärte er den Medien – Wir hatten etwas mehr Probleme, als ich erwartet hätteund sein ein Problem, das wir so schnell wie möglich angehen müssen. In der Formel 1 ist es jedoch nicht möglich, diese Probleme so schnell zu lösen. Das erste schwierige Rennen der Saison war Shanghai, wo wir einige Dinge gesehen haben, und darauf müssen wir uns konzentrieren. Bevor wir diese Updates zu einem bestimmten Problem vornehmen, brauchen wir jedoch etwas Zeit, und leider müssen wir bei einem Rennen, selbst wenn die Saison 24 Rennen lang ist, so schnell wie möglich zurückkommen. Wir verlieren wertvolle Punkte an unsere Konkurrenten„.

Fälle in Kanada und Spanien

Ein Kommentar, der nach zwei Fehltritten in Kanada und Spanien kommt, wo Ferrari tatsächlich an Boden gegenüber seinen direkten Konkurrenten verlor. Während Leclerc jedoch auf den GP von Österreich wartet, bleibt er davon überzeugt, dass das, was in Spanien passiert ist, ein Problem war, das mit der Beschaffenheit der Strecke zusammenhängt: „In Kanada war ganz klar, was passiert ist, und ich denke, dass wir beim nächsten Rennen unter diesen Bedingungen besser abschneiden werden, weil wir etwas über das Auto verstanden haben – er fügte hinzu – Es ist noch etwas zu früh, um zu sagen, was die Probleme in Spanien waren, aber Ich gehe davon aus, dass die Streckeneigenschaften unserem Auto nicht gepasst haben. Ich hoffe, dass ich ab Österreich wieder in die Spur komme.“

PREV Locatelli-Juve, wir sind ratlos: Es gibt keinen Platz mehr für ihn | Ein italienischer Riese bewegt sich im Verborgenen
NEXT Locatelli-Juve, wir sind ratlos: Es gibt keinen Platz mehr für ihn | Ein italienischer Riese bewegt sich im Verborgenen