Europäische Nächte, Paola Ferrari entlarvt Mazzocchi. Der Tiefschlag

Europäische Nächte, Paola Ferrari entlarvt Mazzocchi. Der Tiefschlag
Europäische Nächte, Paola Ferrari entlarvt Mazzocchi. Der Tiefschlag

Üblicher – schöner – Trubel im Studio Europäische Nächte, eine Sendung, die nach mehr als zweiwöchiger Ausstrahlung nun ihren „Firmennamen“ etabliert hat: die Zuschauer von Rai 1 über den Verlauf der laufenden Fußball-Europameisterschaft in Deutschland zu informieren, sie vor allem aber mit Neckereien zu unterhalten und zu amüsieren Witze zwischen den Anwesenden im Studio. Sogar die letzte Nacht ausgestrahlte Folge verlief dank der unvermeidlichen Streitereien zwischen den Moderatoren tatsächlich „glimpflich“ und in einer unbeschwerten Atmosphäre Paola Ferrari und Marco Mazzocchiauf deren Hassliebe – ein bisschen wie „Sandra und Raimondo“ – ein Großteil der Lebendigkeit der Serie beruht.

Der Abend begann wie immer mit einem taktischen Fokus auf den Moment der Nationalmannschaft. Auf dem Diskussionstisch steht aber auch das Thema, welches Schema gegen die Schweiz verabschiedet werden soll (am Samstagnachmittag gibt es ein Inside-Out-Match im Viertelfinale). Italiens „Hunger“ nach Torendie bisher in drei Spielen nur zwei Tore geschossen haben und, was noch besorgniserregender ist, ohne einen Angreifer am Tor.

Doch bald wurde die Live-Übertragung dank des Üblichen eher informell Mazzocchi, der plötzlich beschloss, Paola Ferrari in Schwierigkeiten zu bringen stellte sie vor eine giftige Frage: „Wir wissen, dass der europäische Torschützenkönig heißt …“. Die Frage sorgte für Verlegenheit beim Moderator, da der betreffende Spieler – ein gewisser Georges Mikautadze – objektiv einen hat schwer auszusprechender Nachname. „Ich habe es, ich habe es … Ich weiß auch, wo er spielt, ich weiß alles. Aber stellen Sie mich nicht auf die Probe, wenn ich die Namen der georgischen Spieler aussprechen möchte, es sei denn, ich bin ausreichend vorbereitet“, antwortete Paola, die danach Er spielte (fast) den Vor- und Nachnamen des Georgiers und erstarrte seinen Kollegen: „Ist das okay für dich? Aber ich mache heute Abend keine Witze mit dir!“ An diesem Punkt richtete Mazzocchi seine Aufmerksamkeit auf der Komiker Emanuele Aureli, besonderer Gast der Folge, bittet sie, die Namen der Ersatzspieler derselben Mannschaft zu nennen. Offensichtlich stolperte sie über tausend Konsonanten in einer Handvoll Nachnamen. „Verstehst du mich jetzt, Emanuela? Verstehst du, was ich jeden Abend ertragen muss?“, intervenierte Paola Ferrari und bezog sich dabei auf die allgegenwärtigen Sketche von Mazzocchi, die daraufhin von ihrer Kollegin noch einmal einen Seitenhieb erhielt: „Du hast Gefallen an mir, weil es jede Nacht so ist. „Du bist wirklich bezaubernd“, so Paolas Kommentar, wie deutlich er auch sein mag grimmiger Blick und ein Hauch von Perfidie.

Bevor der Abend zu Ende ging, war noch Zeit für einen neuen Vorhang. Diesmal war es Paola, die Marco in Schwierigkeiten brachte und eine enthüllte hinter den Kulissen geschah während der Werbung. Die Enthüllung betrifft die Show für ein paar Vertraute mit Mazzocchi in der Hauptrolle bei ausgeschalteten Kameras. „Für uns war es ein ermüdender Werbespot, weil Marco tanzte Flamenco und sang auch. Es war eine beweiskräftige Erfahrung„, enthüllte er den Zuschauern, während Mazzocchi überrascht und ungewöhnlich sprachlos war, nachdem „Tiefschlag‘ des Freund-Feindes.

PREV Erbrechen beim Laufen für Cavendish
NEXT ASPRIA Tennis Cup – BCS / Gomez Trophy, Karriere kann mit 27 Jahren beginnen