Der Serbe erholt sich von seiner Knieverletzung. Die Entscheidung nach dem Training mit Sinner

Jannik Sinner wartet darauf, es zu schaffen, wenn das Ergebnis wirklich zählt, und schlägt Novak Djokovic auf dem Centre Court in Wimbledon. Der Einlauf auf dem perfekten Rasen des All England Club dauerte einen Satz, war aber vor allem eine Gelegenheit für den Serben, sein rechtes Knie auf die Probe zu stellen. Die positiven Gefühle wurden bestätigt: „Mir geht es gut, wir sehen uns morgen bei der Auslosung“, flüsterte Nole, der jedoch jedes Recht hat, sowohl heute als auch morgen vor 11 Uhr (der Zeit, zu der die Meisterschaften stattfinden) auszusteigen Anzeigetafeln werden ausgelost) und sogar (am Limit), nachdem die Auslosungen vorgenommen wurden, wobei im unteren Teil ein Loch entsteht. Aber der Serbe, das kann man schwören und der seinen Hunger nach Siegen und Rekorden kennt, ist nicht auf dem zentralen Platz herumgetrampelt und dann ab Montag nicht mehr dorthin zurückgekehrt: positive Stimmung und Witzlust für Djokovic, immer mit der Kniestütze, die es ihm ermöglicht Halten Sie das vor drei Wochen operativ berührte Gelenk stabil.

Das Training

Zum dritten Mal in Folge, nachdem der zu perfekte Rasen für Ausrutscher, Verletzungen und Ausfälle gesorgt hatte, erlaubte die Turnierleitung, die heiligen Tore von Wimbledon vor Turnierbeginn zu betreten. Vor Alcaraz ist MedwedewDann Sinner und Djokovicder eine Dreiviertelstunde lang im gewohnten Tempo intensiv austauschte: absolute Stille, niemand verkündete offiziell den Spielstand, die Großbildschirme waren ausgeschaltet, aber jeder ist in der Lage, bis vier zu zählen, und Sinner gewann den einzigen Satz mit 6:3 von diesem Aufwärmen.
Die sozialen Profile der Championships machten dann die Turnier-Setzliste offiziell: Jannik Sinner, Nummer 1, steht offensichtlich ganz oben auf der Teilnehmerliste. Dann, direkt darunter, ist hier das große Gesicht von Djokovic, vielleicht zu früh aufgegeben und bereits für die Olympischen Spiele in Roland Garros geplant. Aber nein: Nole gibt nicht auf. Dritter Platz für Carlos Alcaraz während der vierte Favorit ist Alexander Zverev.

PREV Bayern gelingt Olise-Coup: Einigung erzielt, Flügelstürmer unterschreibt bis 2029
NEXT URC: Bulls-Glasgow Warriors-Highlights