MotoGP, Bagnaia und Marquez an der Spitze im FP1 in Assen: Tests der Zukunft

MotoGP, Bagnaia und Marquez an der Spitze im FP1 in Assen: Tests der Zukunft
MotoGP, Bagnaia und Marquez an der Spitze im FP1 in Assen: Tests der Zukunft

11.42 Uhr – Unsere LIVE-Berichterstattung über das FP1 MotoGP in Assen endet hier, vielen Dank, dass Sie es mit uns verfolgt haben. Der Termin ist um 15 Uhr mit dem zweiten LIVE des Tages für FP2, bei dem wie immer die 10 Plätze für den direkten Zugang zum Q2 vergeben werden. Bleiben Sie dran!

11.40 – Pecco Bagnaia hat an Rennwochenenden normalerweise keinen guten Start, tatsächlich ist er am Ende des FP1 oft weit von der Besten entfernt, nur um sich dann in den folgenden Sessions deutlich zu verbessern. Aber heute in Assen setzte Pecco seinen Stempel im FP1, vor Marc Marquez, seinem zukünftigen Teamkollegen in der Ducati-Fabrik. Wahrscheinlich ein kleiner Vorgeschmack auf die Zukunft.

Raul Fernandez schließt mit seiner Trackhouse Aprilia die virtuelle erste Reihe ab und holt sich genau ein Zehntel von Bagnaia, während hinter ihm Fabio Quartararo steht, der, sobald er mit seiner Yamaha eine gerade noch günstige Strecke findet, wild wird und immer wieder beweist, dass er es nicht getan hat verlor trotz eines weniger aufregenden technischen Bildes einen Hauch seines Talents. Vinales und Aleix Espargarò schließen die zweite Reihe und bestätigen damit die Leistung der Aprilias in Assen, während Fabio Di Giannantonio, der eigentlich die beste Zeit der Session gefahren war, dann wegen eines sehr leichten Schnitts in der letzten Schikane abgesagt hatte, den 7. Platz belegte. Ebenfalls in den Top Ten war Alex Marquez, Achter vor Binder und Jorge Martìn, der heute weniger brillant als sonst war.

11.33 Uhr – Die Zeit von Di Giannantonio wird gestrichen, sodass Bagnaia vor Marc Marquez und Raul Fernandez ins Ziel kommt, während Quartararo die vierte Zeit fährt. Die Rangliste

11.31 – Marc verpasst die letzte Schikane und bleibt Dritter, Quartararo verbessert sich und ist immer noch Fünfter, aber knapp drei Zehntel entfernt.

11.30 Uhr – Schöner Sprung für Fabio Di Giannantonio, der sich vor alle stellt! Die Zielflagge weht, doch Marquez ist weiterhin mit zwei roten Helmen auf der Strecke. Es ist nicht vorbei.

11:29 – Raul Fernandez punktet in der 2. Halbzeit! Quartararo ist sehr schnell unterwegs, gibt einen Blitz und rückt auf den 5. Platz vor. Marc Marquez 2., die Rangliste ändert sich in diesen letzten Momenten rapide.

11:28 – Alex Marquez wird Dritter, während Quartararo ebenfalls eine gute Zeit fährt und mit seiner Yamaha nun Sechster ist, eine halbe Sekunde dahinter.

11.27 – Raul Fernandez macht Fortschritte und hat in letzter Zeit mit der Trackhouse Aprilia sehr überzeugende Leistungen gezeigt. Raul klettert nun auf den 4. Platz hinter Vinales!

11:26 – Pecco verbessert sich nicht, liegt aber weniger als ein Zehntel hinter seiner besten Referenz. Er hat ein monströses Tempo. Marc Márquez versucht nun, ihn von der Spitze der Rangliste zu verdrängen.

11.25 Uhr – Morbidellis Wochenende begann nicht sehr gut, da er in Mugello mit Pramacs Ducati prägnant war. Franco ist jetzt 14. Inzwischen gibt es weitere Rothelme für Bagnaia in den ersten beiden Sektoren.

11.23 – Roter Helm für Bagnaia im zweiten Sektor, vielleicht kann Pecco seine Referenz noch weiter verbessern. Nichts zu tun, aber jetzt starten wir neu.

11.22 Uhr – Bagnaia kehrt auf die Strecke zurück und war der Protagonist eines hervorragenden FP1. Normalerweise braucht Pecco immer eine Weile, um in Gang zu kommen, aber in Assen startete er sofort sehr schnell.

11.20 Uhr – Acosta schneidet jedoch nicht besonders gut ab, da er jetzt auf dem 14. Platz liegt, mehr als eine Sekunde hinter Bagnaias bester Referenz.

11.18 Uhr – Aleix Espargarò fährt stark und liegt auf seiner Aprilia nun auf dem 8. Platz. Bis zur Zielflagge verbleiben noch etwa 10 Minuten, die letzten Momente, in denen man in diesem FP1 versuchen kann, in der Rangliste aufzusteigen.

11.16 – Spektakuläre Zeitlupe, in der Vinales seine Aprilia beim Richtungswechsel steuert, wobei die Vorderseite leicht zum Himmel zeigt!

11:15 – Schöner Sprung nach vorne für Fabio Di Giannantonio, der jetzt 7. ist, während Vinales noch besser abschneidet, jetzt 2. hinter Bagnaia. Aber Marc Marquez kommt und untergräbt ihn, jetzt ist er Zweiter. Die Rangliste

11:13 – Bagnaia steigert sich weiter, die Referenz liegt nun bei 1’32’401.

11:12 – Alex Marquez verbessert sich weiter, bleibt aber Zweiter hinter Bagnaia. Quartararo verbesserte sich ebenfalls und liegt jetzt auf dem 9. Platz, während Alex Rins stark leidet und derzeit nur 22. ist.

11:10 – Raul Fernandez steigt an die Spitze der Gesamtwertung, wird aber von Alex Marquez verdrängt. Bagnaia erreicht jedoch die Ziellinie mit einer hervorragenden Zeit von 1’32’625 und erobert den ersten Platz zurück. Binder fährt endlich bessere Runden und schließt seine Runde mit der sechstschnellsten Zeit ab.

11:08 – Zum Glück ist es für Marco Bezzecchi, der aus einem möglicherweise katastrophalen Fehler unversehrt herauskommt, ein langer Versuch ohne Konsequenzen.

11.05 Uhr – Bagnaia kehrt auf die Strecke zurück, nachdem seine beste Referenz gestrichen wurde.

11:02 – Viele Fahrer blieben am Ende des ersten Laufs an der Box stehen, Joan Mir versucht sich zu verbessern und liegt nun auf dem 19. Platz. Der beste Honda-Fahrer in der Gesamtwertung ist Zarco, der jetzt auf dem 15. Platz liegt. Für HRC ist es immer stockfinster.

11:00 – Pedro Acosta ist jetzt 10. und mit Abstand der beste KTM-Fahrer in der Gesamtwertung. Der RC16 scheint oft mehr zu leiden, als er sollte, außer mit diesem beeindruckenden Talent. Binder ist nur 20., Miller sogar 22.

10:58 – Bastianini rückt auf den 4. Platz vor, während Bezzecchi nun den 6. Platz belegt. Aleix Espargarò ist nun 14., nachdem er einen schwierigen Start in die Session hatte.

10.57 Uhr – Marc Marquez schränkt die Referenz ein, auch weil Bagnaia die Zeit weggenommen wurde, möglicherweise aufgrund eines Schnitts auf dem Grün. Marc an der Spitze vor Jorge Martìn, der mittlerweile ganz dicht dran ist.

10.55 Uhr – Hier ist die Rangliste, es verbleiben noch etwa 35 Minuten bis zum Ende des FP1.

10:54 – Bagnaia ist der erste Fahrer, der die 33er-Mauer unterquert und eine Rundenzeit von 1:32‘820 erreicht hat. Bastianini klettert mit Quartararo, der mit der Yamaha einen Zug macht, auf den 7. Platz und wird Vierter.

10:53 – Marquez verbessert sich, bis er die 33er-Marke erreicht, seine Zeit beträgt 1:33.004, aber Bagnaia punktet mit mehr Rothelmen.

10:53 – Marc Marquez verbessert sich weiter, jetzt liegt die Referenz bei 1:33.693 und er beginnt, ziemlich schnell zu sein. Alex Marquez wurde erneut Zweiter und folgte seinem Bruder auf der Strecke.

10:52 – Bagnaia schließt die Benchmark erneut ab, Raul Fernandez klettert auf den dritten Platz, Vinales auf den 4. Platz. Viele rote Helme, die Zeiten vergehen schnell.

10.51 – Marc Marquez senkt die Referenz deutlich, hinter ihm folgt sein Bruder Alex, der ihm auf der Strecke folgt.

10.50 – Die ersten Referenzen kommen von der Strecke, mit Jorge Martìn, der vor Raul Fernandez und Pecco Bagnaia an die Spitze der Gesamtwertung klettert.

10.48 – Vielleicht gab es ein Problem mit seinem RS-GP, Aleix drängte zurück in Richtung Garage.

10.46 – Kleines Problem für Aleix Espargarò, der möglicherweise einen Fehler beim Lösen der Kupplung macht und dazu führt, dass das Motorrad sofort abschaltet und in der Boxengasse (sanft) zu Boden fällt. Aleix bleibt sofort danach stehen.

10.45 – Grünes Licht, das niederländische MotoGP-Wochenende beginnt!

10.43 Uhr – Jorge Martìn, aktueller Tabellenführer auf Pramacs Ducati, wird einen der Sättel in Aprilia übernehmen. Der Spanier hat Ducatis Entscheidung, Marquez zu fördern, schlecht verdaut, aber er wird mit Sicherheit in Aprilia ein Motorrad finden, das seinem Talent würdig ist.

10:42 – Hier ist ein weiterer Fahrer, der 2025 die Farbe wechseln wird, nämlich Maverick Vinales. Der Top Gun wird in KTM Tech3 versuchen, der erste Fahrer in der Geschichte der MotoGP zu werden, der auf Motorrädern von vier verschiedenen Marken gewinnt.

10.41 – Konzentration sucht Marc Marquez, der 2025 Pecco Bagnaias Teamkollege auf Ducati sein wird. Marc ist immer noch auf der Jagd nach seinem ersten Sieg mit der Desmosedici.

10.40 – Guten Morgen und willkommen zu unserer Live-Berichterstattung über das FP1 MotoGP in Assen! Zum Glück scheint auf der niederländischen Strecke die Sonne, perfekte Bedingungen bei einer Temperatur von 20 Grad. Nur ein paar Wolken, aber für diese Sitzung besteht keine Regengefahr.

Auf der historischen Strecke von Assen findet die achte Runde der MotoGP-Weltmeisterschaft 2024 statt und zum ersten Mal seit mehreren Saisons scheint es, dass besonders mildes Wetter die Fahrer während des dreitägigen Rennens in den Niederlanden begleiten könnte. Jorge Martìn ist immer noch Spitzenreiter in der Meisterschaft, mit Pecco Bagnaia, der seinen Rückstand nach dem Mugello-Wochenende jedoch auf 17 Punkte reduzierte und scheint sich derzeit in einem Zustand der Gnade zu befinden. Hinter den beiden steht ein Marc Marquez, der, obwohl er bewiesen hat, dass er seinen Speed ​​nicht verloren hat, sein erstes Rennen mit der Ducati noch nicht gewinnen konnte.

Auf jeden Fall hat sich Marc das offizielle Motorrad für 2025 verdient und vielleicht gibt ihm die Tatsache, mit freiem Kopf Rennen fahren zu können, auch die nötige Ruhe für den letzten notwendigen Schritt. Ein Szenario, das er unter anderem auch mit Jorge Martìn teiltder zu Aprilia wechselt, und Enea Bastianini, der derzeit noch vor Acosta auf Platz 4 der Weltmeisterschaft liegt und 2025 mit dem Spanier bei KTM ins Tech3-Team einsteigen wird.

Insgesamt liegt Maverick Vinales auf dem 6. Platz, ein weiterer Fahrer, der nun seine Zukunft kennt, auch in diesem Fall bei KTM, und in Assen immer sehr schnell war. Aprilia war hier in den letzten drei Saisons immer sehr starkdaher ist es plausibel, dass Aleix Espargarò, mittlerweile 8. im Gesamtklassement, auch die Rolle des Außenseiters spielen könnte.

Unser LIVE-Kommentar zum FP1 MotoGP in Assen beginnt wenige Minuten vor 10.45 Uhr. Bleiben Sie dran!

Dies ist die allgemeine Rangliste:

PREV Hier erfahren Sie, wer die Elfmeterschützen gegen die Schweiz sein werden
NEXT Rom drängt auf Le Fee von Rennes: 15 Millionen angeboten. Vereinbarung mit dem Spieler