Erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen des Serie-A-Basketballs auf das italienische System

Erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen des Serie-A-Basketballs auf das italienische System
Erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen des Serie-A-Basketballs auf das italienische System

Laut Untersuchungen von StageUp haben die Organisation der Serie-A-Basketballmeisterschaft 2023/24 und die mit der Veranstaltung verbundenen Aktivitäten von Lega Basket und den 16 angeschlossenen Vereinen der italienischen Wirtschaft einen Aufschwung verliehen, und zwar in direkter, indirekter und damit verbundener Hinsicht in Höhe von 656.964.000 €.
Die Recherche wurde von StageUp in 2 Phasen durchgeführt.

In der ersten Phase wurden durch Umfragen sowohl bei den an der Meisterschaft Interessierten als auch beim Management von Lega Basket und Club die direkten Auswirkungen ermittelt, die sowohl durch Follower und Fans der Veranstaltung (sogenanntes B2C, Business to Consumer) als auch dank der erzielt wurden Unternehmen quantifiziert (B2B, Business to Business). Insbesondere:

Die B2C-Prognose betraf die Einnahmen, die durch die Durchführung der Meisterschaft von den an der Meisterschaft Interessierten und den Fans des Clubs auf das nationale Wirtschaftssystem induzierte werden, wie beispielsweise der Verbrauch für Ticketing, Catering, Merchandising, Abonnements für Streaming-Dienste usw zum Wetten. Insgesamt wurde die B2C-Auswirkung auf 189,4 Millionen Euro geschätzt;

Die B2B-Prognose bezieht sich stattdessen auf die Einnahmen, die der italienischen Wirtschaft durch die Vermarktung von Möglichkeiten für Unternehmen im Zusammenhang mit der Präsenz der Meisterschaft entstehen, wie Sponsoring, Lizenzen für audiovisuelle Rechte und andere für Unternehmen geschaffene Dienstleistungen. Insgesamt wird der B2B-Impact auf 95 Millionen Euro geschätzt.

In der zweiten Phase wurde die Gesamtwirkung der Veranstaltung auf das Land ermittelt, und zwar dank der Anwendung des keynesianischen Multiplikators, der es ermöglichte, die indirekten Auswirkungen zu quantifizieren (z. B. auf die für die Eröffnung des Events erforderlichen Lieferanten). Sporthallen und das Unterhaltungsmanagement der Spiele) und damit verbundene Aktivitäten (d. h. die auf die Veränderung des Einkommens- und Ausgabenniveaus der beteiligten Arbeitnehmer zurückzuführen sind), was es ermöglichte, die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen auf 656,9 Millionen Euro zu schätzen.
Es sollte betont werden, dass sich die Studie nur auf die wirtschaftlichen Erträge konzentriert und bewusst nicht die wichtigen kommunikativen Erträge berücksichtigt, die eine Veranstaltung dieser Größenordnung für die Partner und Gebiete, die die Clubs beherbergen, mit sich bringt.

„Basketball hat in der Wirtschaft unseres Landes schon immer eine wichtige Rolle gespielt“, erklärt Umberto Gandini, Präsident der Lega Basket Serie A, und führt Geschäftsmodelle ein, die sowohl für den Sport als auch für die Wirtschaft Vorteile bringen können: Ich beziehe mich zum Beispiel auf die Einleitung des Sponsorings von Teams und deren Veranstaltungen. Dies ist der Fähigkeit unserer Vereine zu verdanken, stets mit der Zeit zu gehen und schwierige Momente mit großen Anstrengungen zu meistern, wie sie es in den letzten Jahren nach den von Covid geprägten Saisons geschafft haben. Die Ergebnisse sind für alle sichtbar: Die Zuschauerzahl ist gestiegen und hat ein seit den 1990er Jahren nie dagewesenes Besucherniveau erreicht; Die Unterhaltung in Sporthallen ist gewachsen und die größere Wettbewerbsfähigkeit hat zu einem allgemeinen Anstieg unseres Niveaus in Europa geführt. Um diese Entwicklung zu konsolidieren und weiterhin seine Rolle voll zu erfüllen, ist es notwendig, das Problem der Einrichtungen konkret anzugehen, deren Unzulänglichkeit das weitere Wachstum unseres Sports zu bremsen droht.“

„Wenn die Top-Meisterschaften gut verwaltet werden – so Giovanni Palazzi, Präsident von StageUp – stellen sie einen hervorragenden wirtschaftlichen und sozialen Aktivator für das System des Landes dar: Sie fördern den Sport, sie sind eine treibende Kraft für die Entwicklung, sie tragen zum Wachstum des BIP bei, sie.“ Förderung der Verbesserung der Sportinfrastruktur. Auch in diesem Fall bestätigt sich die Basketball-Meisterschaft der Serie A als Top-Event: Die im Land generierte monetäre Wirkung beträgt das 5,5-fache des Gesamtumsatzes der 16 teilnehmenden Vereine. Ganz ohne Berücksichtigung der wichtigen Kommunikationseffekte, die die Meisterschaft gegenüber den Partnern und den Gastgebergebieten der Clubs mit sich bringt und die nicht analysiert wurden.“

PREV Vauquelin siegt in Bologna, Pogacar im Gelben Trikot von Il Tirreno
NEXT De Rossi unterzeichnet die Erneuerung. Für die Klammer gibt es Bellanova » LaRoma24.it – Alle Nachrichten, Neuigkeiten, Live-Einblicke zu As Roma